Beiträge von Exxa

    Ich glaube dem ist nicht so, die Valvetronic arbeitet schon ab Kaltstart, dort aber eben mit größerem Ventilhub. Den kleinsten Ventilhub hat sie dann im Leerlauf bei Betriebstemperatur.


    Ich denke die Drosselklappe ist einfach fast ganz geschlossen wenn die Zündung aus ist.


    Wie ist denn dein Verbrauch ?

    Mit meinem 316i N42 1,8 Liter hab ich von Bayreuth bis Nizza (1000km) mit ca 135 Tempomat auf der Autobahn in D und durch die Schweiz und Italien einen Verbauch von 6,8 Litern ausgerechnet.


    Für einen Benziner ein Top Wert finde ich :)


    Aber noch cooler finde ich den Verbrauch auf der Heimfahrt. In der Schweiz in San Bernardino vollgetankt, bis Deutschland dann einen Viertel Tank fast nur im Stau gestanden, dann in Deutschland auf den verbleibenden 400km fast komplett freien Autobahn aus Frust gefahren was er hergegeben hat, 180+ (Maximalgeschwindigkeit vom Kleinen laut GPS 208kmh). Dann noch das Letzte Viertel normal bei mir zuhause leergefahren.


    An der Tankstelle ausgerechnet: 8,6 Liter ! Fand ich erstaunlich für einen Benziner bei der Fahrweise :)

    @Kingdabongo


    Kein Grund sich aufzuregen, ich weiß dass du einen sagenhaften Verbrauch hast, was ich aber meine und was feststeht ist, dass wenn du mein Auto fahren würdest, es bestimmt nochmal weniger verbrauchen würde als dein 6-Zylinder ;)
    Ich spreche mich prinzipiell um Gottes Willen doch nicht gegen 6-Zylinder aus, ich hätte selber sehr gerne einen und werd mir sobald ich kein Student mehr bin auch einen zulegen.
    Nur im Moment mit wenig Geld zur Verfügung bin ich doch aus rein wirtschaftlicher Sicht froh keinen zu haben, denn auch ich könnte den 320er zwar mit vielleicht 8,5 oder 9 bewegen. Jedoch nimmt sich mein kleiner nichtmal so viel wenn ich nur Kurzstrecke fahre.
    Stingray gebe ich hier besonders Recht, die Vierzylinder sind ab dem Facelift im E46 sehr gut gewesen, nur sie sind kleine Diven die gepflegt werden wollen. Da is halt nicht 30.000 km mit dem selben Öl fahren und treten wie blöd. Der 6-Zylinder ist halt einfach viel robuster und macht das denke ich mal viel besser mit. Auch wenn jetzt jeder sagt, oh gott, so fahr ich doch nicht.. Aber wir fahren alle Gebrauchtwagen und wissen nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.


    :)

    Meine klare Empfehlung: Lass das mit dem 6-Zylinder bei dem Budget !


    Ich hab bis jetzt einmal nen 320i 170PS gefahren. Verglichen mit meinem N42B18 ist er natürlich schneller, aber leider hat es sich nicht nach über 50 PS mehr angefühlt..
    Wenn ich jetzt denke, dass Karstens 318er 143PS hat müsste der nochmal besser gehen als meiner, somit eigentlich mit dem kleinen 6-Zylinder vom "Gefühl" her fast gleich auf sein.


    Was aber jetzt der Knackpunkt ist, ist der Verbrauch. Der N42 muss gut gepflegt werden und auch worden sein beim Kauf, aber er ist für dieses Alter ein genial sparsamer Motor, der dem 6 Zylinder in der Laufruhe (vor allem Leerlauf) in nichts nachsteht !


    Der 6-Zylinder meines 320er-Kumpels säuft um die 10 Liter, meinen beweg ich mit 7,3, das ist ein deutlich zu spürender Unterschied an der Tankstelle, vor allem wenn man nicht wenig fährt.


    Also Erstmal auf 2 Zylinder verzichten und in ein paar Jahren nen ordentlichen 6 Zylinder mit 200 PS aufwärts kaufen, haste deutlich mehr Spaß dran dann :)

    meinen weisen Fickschlitten (e30) fahr ich schön weiter ist sehr sehr sparsarm
    meinen e46 fährt meine frau jetzt dauerhaft.


    Wie billig sind denn X5 mittlerweile schon, dass sich Menschen mit so einer Ausdrucksweise den leisten können ? 8|


    Zum Auto sag ich mal: Wunderschöne Innenausstattung, toller Motor, einfach super :)


    Zum Besitzer sag ich mal gar nichts...

    Sieht echt toll aus, ich liebe helles Leder mit Holzleisten :)


    Freu dich über das Walknappa Leder, ich bin mal ne Zeit nen E46 mit Walknappa Zimt gefahren. War das hochwertigste Leder dass ich je in nem Auto gesehen hab, hat sich echt wahnsinnig gut angefühlt. :)

    Hallo Rico, kurze Fragen, kurze Antworten


    1. BMWs haben immer nen Reihensechser ;) ist also ein R6 24V mit Doppel Vanos


    2. Rost ist auch bei BMWs ein Thema, beim E46 besonders die vorderen und hinteren Radläufe kontrollieren und die Unterseite der Türen sowie die Motorhaube


    3. Meines Wissens nach passt sich das Wartungsintervall deiner Fahrweise an, das Auto ändert die Intervalle je nach Verbrauch.


    4. Automatikgetriebe kommt bei den Benzinern von ZF, hier gibt's eigentlich keine Probleme bei normaler Behandlung. Probleme bei der Automatik gabs nur bei den Diesel-Automaten von GM


    5. Ich hab vor ca 1,5 Jahren für meinen 316i 2002er BJ mit 96.000km das selbe bezahlt. Kommt immer auf den Zustand und die Ausstattung an, aber prinzipiell ist 6000 schon in Ordnung für Facelift 6 Zylinder und laut deiner Aussage gute Ausstattung


    Hoffe ich konnte Helfen


    Grüße


    Exxa :)