Beiträge von Exxa

    Hallo Freunde :)


    hab mal wieder ein wenig in der Bucht gestöbert, hab da ein schickes Sportlenkrad gefunden. Was sagt ihr ?


    Klick Mich !


    sind 380 euro für so ein Teil samt Airbag okay oder zu viel des Guten ?


    Sehe nur immer die hohen Summen die sonst da für Lenkräder mit Airbag weggehen, wollte da mal eure Meinung zu hören


    Danke im vorraus


    mfg


    Exxa :)

    Ist jetzt nur meine eigene Meinung, aber der Innenraum der E9x Reihe ist im Vergleich zum E46 zum kotzen !


    Dieses lieblose Brett quer durchs Armaturenbrett, diese lieblos und billig gestaltete Knopfansammlung in der mitte bei den Radio und Klimakontrollen :thumbdown:


    ich schimpfe jedes mal wieder über den verantwortlichen Designer oder Vorstand der das genehmigt hat und schwärme immer wieder von einem E46 mit schicker heller Lederausstattung im Innenraum, für mich heute noch selten so schön erreicht. Diese wundervollen nicht zu dicken Interieurleisten, die Mittelkonsole und vor allem der Professional Navi Bildschirm ist traumhaft.


    Ode an den E46, beendet :P

    Hey
    ich habe deine Beschreibung durchgelesen.. und deine Werkstatthistorie ist identisch mit meiner letzten !


    Überprüfe unbedingt mal deinen Ölfilter !


    Bei mir war das so:
    Symptome identisch, unruhiger Motorlauf.
    Jemand hat vor meiner Zeit mit meinem Auto einen Ölwechsel gemacht und dabei den Ölfilter nicht richtig eingesetzt, aber die Kappe wieder verschlossen.. Der falsch eingesetzte Ölfilter hat sich - weil dadurch beschädigt - teilweise aufgelöst und Teile des Ölfilters haben die Bohrungen, die zur VANOS führen teilweise verstopft.
    Nun lief die VANOS fehlerhaft und der Nockenwellensensor zeigte "Signal unplausibel" an.
    Kommt niemand drauf und die BMW Werkstatt ist bei mir genauso vorgegangen wie bei dir, nur weis mal deine Werkstatt darauf hin dass du Teile, die deinen Motor nicht zum besseren Lauf verhelfen nicht bezahlen musst, dann sollen sie die Teile wieder rausbauen.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen, von meiner Seite ist der Ölfilter, so komisch es klingt ein ganz heißer Tipp !


    Grüße


    Exxa :)

    Ich habe schon nach der Rechnung gesucht, noch war ich nicht erfolgreich, aber ich hoffe ich finde sie noch. (Der Vorbesitzer hat sie mir damals mitgegeben) Muss ein Ölfilterwechsel nicht standardmäßig gemacht werden wenn Motorölservice angekreuzt ist ? (Verstehe schon dass die Rechnung optimal wäre, aber nur weil es mich interessiert)

    @ Minutourus


    zum Thema beweisen... naja, was gibt es da zu beweisen, das war der letzte Ölwechsel, der Ölfilter wurde offensichtlich vergessen, sonst sähe er ja nicht so aus oder ?
    Kenn mich da eben nicht so aus, aber aus der sicht eines logisch denkenden kann man doch sagen, dass der Ölfilterwechsel eine Aufgabe der Werkstatt beim Ölservice ist oder ?

    Hallo liebe Community


    ich habe vor einiger Zeit schon einmal von meinem Problem mit meinem 316i FL berichtet. Der Leerlauf war unglaublich schlecht, der Motor klang teilweise wie ein Diesel, alles Probleme, die nach eine sehr teuren Reparatur klangen.


    Als wir die Kiste nun endlich mal zur BMW Werkstatt gegeben haben, haben die tagelang nach dem Fehler gesucht:


    Zuerst wurden die Steuerzeiten der Steuerkette/Nockenwelle eingestellt


    Fehler noch vorhanden


    Dann wurde festgestellt, das Problem müsse an der VANOS Einheit liegen, Kostenpunkt ca 1000 EUR. Komplett ausgetauscht die Teile.


    Fehler immernoch vorhanden.


    BMW Werkstatt am verzweifeln


    Ich sagte ihnen, ich werde etwas, was sie austauschen und danach nicht besser funktioniert auf keinen Fall bezahlen.


    Also haben sie die neue VANOS wieder ausgebaut und die alte rein


    Dann wurde das Steuergerät in Verdacht gezogen.


    Ich ahnte schonwieder eine 4 stellige Summe auf mich zukommen


    heut bekomme ich einen Anruf, das Problem wurde gelöst, ich kann den Wagen heute abholen, der Fehler war trivial.


    Der Ölfilter war total am Ende und hat sich teilweise schon aufgelöst, teile des Filters haben dann die Ölleitungen zum VANOS teilweise verstopft und so traten meine Probleme auf...


    Ich hab erstmal gestutzt, schließlich hat der Wagen jetzt an die 100.000 km drauf, im Serviceheft steht aber, eine BMW Werkstatt (mit Stempel und Unterschrift des dortigen Meisters) hat mit knapp 93.000 km den letzten Motorölservice gemacht. Die BMW werkstatt will jetzt aber dass ich den ganzen Arbeitsaufwand mit allem rumprobieren bezahle. In Zahlen würde das ca. 800 EUR (!) bedeuten im Endeffekt für ein Teil, das ca 30 EUR kostet.. -.-


    Jetzt 2 Fragen:


    - Muss ich bezahlen wenn die Werkstatt nicht mit so etwas trivialem anfängt wie das Öl zu kontrollieren ?


    - Kann ich die Werkstatt, die damals vor einem Jahr den Ölwechsel durchgeführt hat dafür belangen da Mist gebaut zu haben ?


    mit freundlichen Grüßen


    Exxa :)