Die Suche ist nach wie vor aktuell, leider waren die bisher angebotenen Ölwannen nach eingehender Prüfung dann doch immer für die 136PS Version ...
Edit: Was muss man eigentlich tun, um im Marktplatz etwas Posten zu dürfen?
Die Suche ist nach wie vor aktuell, leider waren die bisher angebotenen Ölwannen nach eingehender Prüfung dann doch immer für die 136PS Version ...
Edit: Was muss man eigentlich tun, um im Marktplatz etwas Posten zu dürfen?
vermute mittlerweile ist das Problem behoben. Falls du aber AHK hast, hätte ich noch andere Idee, da ich schon ähnliches problem hatte!
Moin,
mein linker Blinker geht seit paar Tagen auch so schnell, als ob eine Birne defekt wäre. Zuerst aufgetreten ist das als ich nen Trailer dran hatte, dachte "Mal wieder ne Birne am Trailer kaputt" ... nur blinkts jetzt ohne Trailer noch immer so schnell und Birnen sind alle heil. Es wird auch keine defekte Birne angezeigt.
Zur Info noch, die AHK ist noch nicht sehr lange dran. Hab damit aber schon mehere Tausend KM mit Trailer problemlos gefahren ...
Was wär euer Tipp?
Die alte Ölwanne ist geflickt und dicht, was aber keine Dauerlösung ist ... Ich suche also noch immer nach einer gebrauchten Ölwanne.
Cool , danke für den Tipp Ich suche also die Ölwanne mit der Teilenummer 11 13 7 789 388 (oder alte Nr. 11 13 7 786 997 )die auch in diesen Autos verbaut war/ist:
[Blockierte Grafik: http://de.bmwfans.info/templates/default/de/__template_images/plus.png]318d (M47N)
[Blockierte Grafik: http://de.bmwfans.info/templates/default/de/__template_images/plus.png]318td (M47N)
[Blockierte Grafik: http://de.bmwfans.info/templates/default/de/__template_images/plus.png]320Cd (M47N)
[Blockierte Grafik: http://de.bmwfans.info/templates/default/de/__template_images/plus.png]320d (M47N) [Blockierte Grafik: http://de.bmwfans.info/templates/default/de/__template_images/plus.png]320td (M47N)
Vielleicht hat ja jemand noch was abzugeben?
Ich habe mir meine Ölwanne kaputt gefahren, da ein freundlicher Zeitgenosse meinen Parkplatzbügel gerade eben so hoch festgeklemmt hat, dass mans nicht sieht aber eben auch nicht drüber kommt ... Nun zur Frage, passt bei dem Motor auch die Ölwanne vom Vorgänger (mit 136PS) oder von irgendwelchen anderen Motoren?
Evtl. könnte ich da bei den ja sicher ohnehin nicht ganz günstigen Reparaturkosten wenigstens die Ölwanne irgendwo günstiger besorgen ... Vielleicht hat ja auch jemand zufällig eine übrig
Ahoi von der Ostsee
Des Rätsels Lösung ist, dass man erst auf Freispreche umschalten kann, wenn der andere abgenommen hat ... also eigentlich selten dämlich, da man ja dann doch den Hören ans Ohr halten muss um genau das zu bemerken. Wenn dann die Uniformierten in der Nähe sind gibts wohl Ärger, trotz guter Absicht.
Jo, soweit gehts auch ... ich find gerade beim Fahren nur die Zifferneingabe mit der Telefontastatur deutlich einfacher (schafft man locker in einer rotphase) ... mit dem drehrädchen am radio ists doch sehr mühseelig ...
Spracheingabe hab ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich ausprobiert.
Apropos, hat jemand eine Ahnung, warum das Telefonbuch bei Anzeige im Radiodisplay offensichtlich völlig ungeordnet ist? Auf dem Telefon ist alles schön nach Buchstaben sortiert ...
Edit: Habe gerade nochmal geguckt, auf Seite 23 der Anleitung steht: "Auf Freisprechen schalten - während des Gesprächs "FSP" aus wählen" ... soweit so gut, nur steht bei mir nirgens FSP
Ich habe mal eine einfache Bedienungsfrage und zwar möchte ich auf dem Schnurloshörer eine Nummer wählen, dann aber über die Freispreche telefonieren ... gehts das? Und wenn ja wie?
Hab leider weder im Handbuch noch im Forum was gefunden, oder eben nach den verkehrten Stichwörtern gesucht.
Mal eine Frage zur Pinbelegung, ich habe ein PH7090 in einem 320D Touring (EZ 11/2001) mit Telefon, Mulifunktionslenkrad aber ohne CD-Wechsler.
Nun ist mir bei Einbau eines Dension Blue Interface aufgefallen, dass trotz fehlendem CD-Wechsler im CD-Wechsler-Stecker die Pins 3 und 8 belegt sind. Wenn ich mich recht entsinne ist das Kabel an 3 gelb und das an 8 schwarz. Wofür sind die beiden Kabel gut?
Cool, da sind ja schon ein paar Meinungen und Tipps zusammengekommen also ich find den schwarzen gar nicht so schlecht, bei Conrad zu gucken hätte mir natürlich auch einfallen können ... den Platz unter der MAL hab ich aber tatsächlich nicht. Irgendwie im vorderen Aschenbecher wär im Moment meine bevorzugte Idee. In die Zierleiste über dem Radio wär ja evtl. auch ne Möglichkeit, links Richtung Lenkrad in der Nähe vom Zündschloss zum Beispiel, und zum Rückrüsten würde dann eine einfache neue Blende reichen. Na mal gucken.
Im Moment läuft das Dension Interface aber eh noch nicht zufriedenstellend, also kein Grund zur Eile.
@Tobi3003: Was für ein Interface hast du verbaut?