ok ok, Sorry
Beiträge von Gnotzfotz
-
-
Als Material ist "Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk" angegeben. Gehen die leichter kaputt oder wie?
Noch ne Frage: Dieser "Kasten" um den Lüfter, den bekomme ich auch weg?Gruss
-
Danke euch beiden! Ich hoffe, ich bekomme es die Tage noch hin.
-
mir fällt grad ein , dass die Riemen im Januar erst gewechselt wurden. Umso ärgerlicher. Hat jemand ne Anleitung vom Riemén/Spanner/Rollenwchsel? Viel Platz für Finger und zum gucken hat man ja nicht
Wie kann ich denn am besten feststellen, welche Scheibe nen "Hau weg" hat? -
Ok, ich gehe jetzt auch einfach mal davon aus. Und das kurz vorm Urlaub! Mal sehen, ob ich das überhaupt vorher noch hinkriege.
-
Um die Glühkerzen auszubauen, muss die ASB wieder an, oder?
Bin mir gerade nicht sicher, was der Keilrippenriemen alles antreibt. Kann man kurz ohne fahren? Im Stand kann ich nämlich machen, was ich will-da ist nichts zu hören. Ihr seht wahrscheinlich die Möglichkeit, dass ein Spanner/Umlenkrolle altersschwach ist? Deshalb werde ich wohl mit nem Stethoskop nichts finden....
Danke für eure Antworten bisher -
Ja, seit der Reinigung der ED's mische ich weiches bei.
-
Aber ausschlaggebend für mein eigentliches Problem, ist hier glaube ich nichts oder?
-
Ich habs dann endlich mal geschafft, im warmen Zustand auszulesen
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201705261453002drj3kh9pm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20170526145403rjx3icqg81.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20170526145417g4c2x38sf5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20170526145430w346e5yroj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201705261454486eus3fx19w.jpg] -
ich häng ihn morgen nochmal dran. Gas habe ich nicht gegeben. Der Motor hatte allerdings auch nur ca 50 Grad.