Beiträge von Gnotzfotz

    So, bin gestern die esten 30km nach Umbau gefahren. Bin schon der Meinung, das er im Teillastbereich nen Tick besser läuft.
    Jedenfalls ging nach ner Zeit dann doch die Kontrollleuchte an. Kann ich den Fehler löschen lassen, oder geht die Lampe kurze Zeit später wieder an?

    Denkeauch das frische Luft besser ist. Mir geht es nur darum das durch den dadurch höheren Anteil an Sauerstoff das Gemisch heißer verbrennt. Weiß nicht wieviel das ausmacht, und ob der Motor dadurch Schaden nehmen könnte oder sich die Laufleistung verringert....

    Habe Euro 4.
    Dann kann ich ja wenigstens schonmal fast ausschliessen das es der teure LMM ist.


    So, Warnlampe ist grad auf dem Weg von der Arbeit ausgegangen. Werde mich jetzt am Wochenende daran begeben die Drallklappen rauszuschmeissen und die Ansaugbrücke zu säubern. Wegen der Stilllegung des AGR's bin ich mir noch unschlüssig, da ich nicht weiß in wie weit die dadurch höhere Verbrennungstemparatur durch den grösseren Sauerstoffanteil im Gemisch die Laufleistung des Motors evtl negativ beeinflusst.....Was meint ihr dazu? WIe habt ihrs gemacht?
    Was für mich aber für eine Stilllegung des AGR spricht, ist die doch eigentliche sauberere Luft die durch den Turbolader strömt, oder? Wär schon gut, wen ich dem ein wenig Ruß ersparen könnte...

    Habe Euro 4.
    Dann kann ich ja wenigstens schonmal fast ausschliessen das es der teure LMM ist.


    So, Warnlampe ist grad auf dem Weg von der Arbeit ausgegangen. Werde mich jetzt am Wochenende daran begeben die Drallklappen rauszuschmeissen und die Ansaugbrücke zu säubern. Wegen der Stilllegung des AGR's bin ich mir noch unschlüssig, da ich nicht weiß in wie weit die dadurch höhere Verbrennungstemparatur durch den grösseren Sauerstoffanteil im Gemisch die Laufleistung des Motors evtl negativ beeinflusst.....Was meint ihr dazu? WIe habt ihrs gemacht?
    Was für mich aber für eine Stilllegung des AGR spricht, ist die doch eigentliche sauberere Luft die durch den Turbolader strömt, oder? Wär schon gut, wen ich dem ein wenig Ruß ersparen könnte...


    Kann dazu keiner was sagen?


    Noch ne andere Frage: Kurbelgehäuseentlüftung und Ölabscheider- sind das zufällig die gleichen Dinge? :D

    Hallo!


    Ich krame den alten Thread hier nochma aus, damit ich keinen neuen erstellen muss ;)
    Habe einen 320d Touring Bj.2004.


    Bei mir ging gestern die Motorkontrolle an. Habe mich dann im Internet etwas umgeschaut und daraufhin mal die AGR ausgebaut und gesäubert. Die Leuchte bleibt allerdings an. Werde wohl dann morgen mal zum :) düsen. Was gibts denn noch für Möglichkeiten- bzw. sind bekannte Fehler? LMM? Was kostet so einer, wenn man keinen billigen Mist kaufen mnöchte?


    Ich danke euch schonmal :)