ShiRo´s 330i SAISON 2K17 // ASA Kompressor // BBS Styling 5 // 2. Leistungsmessung

  • sexy Kofferraumteppich ;) ich hoffe da musste kein Tier für sterben


    was haste fürs Lackieren der kleinteile bezahlt? oder haste das bei einem kollegen machen lassen?

    War oma ihr gefährt den nutz ich immer zum transportieren :)
    Schweller rechts hatte nen riss ganz unten das wirde getackert und geklebt. 130€ für alles
    Find den Preis schwer i.O. wenn man sagt das er knapp 2 Stunden den Schweller repariert hat..

    Ist hässlich und passt nicht zum auto ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Letzte Woche hab ich das gute Stück endlich geholt.


    Die Ansaugrohre aus Alu hab ich gleich zum Lackierer gegeben, werden in schwarz Glanz lackiert um auch hier einen schönen Akzent zu bekommen.
    Am 1.4. gehts erst mal ans eintragen von Fächerkrümmer, Rennkats und Motor.
    Dann bau ich kommende Woche den Kompressor ein, danach gehts zum abstimmen und zum Kompressor eintragen.
    Eine Wassermethanol-Anlage wird diese Woche auch noch bestellt, da ein Ladeluftkühler kontraproduktiv wäre.
    Dann ist die Bude fertig für die Saison 2016! :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/12722758_11220489545158sq9.jpg]

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • Eine Wassermethanol-Anlage wird diese Woche auch noch bestellt, da ein Ladeluftkühler kontraproduktiv wäre.


    Hö? Wieso wäre ne LLK kontraproduktiv?
    Nur so als Tipp am Rande aus Erfahrung: nimm ne WAES, bei der der Tank überwacht wird und du rechtzeitig (am besten akustisch und optisch) darauf hingewiesen wirst, wenn der Tank kurz vor leer ist - sonst passieren schlimme Dinge, wenn du ein Kennfeld fährst, dass auf WAES abgestimmt ist und plötzlich die Oktanzahl zu niedrig UND die Verbrennungstemperatur zu hoch ist... :(


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Hö? Wieso wäre ne LLK kontraproduktiv


    Ich glaub er meint wegen dem "Ansprechverhalten"... Dennoch würd ich in jedem Fall einen verbauen. In Kombination mit WAES

  • Zitat


    Ich glaub er meint wegen dem "Ansprechverhalten"... Dennoch würd ich in jedem Fall einen verbauen. In Kombination mit WAES


    Würde ich auch machen...
    In Kombi mit einer WAES muss man ja keinen riesigen verbauen.

  • Ah ok... Ein Luft-zu-Wasser Ladeluftkühler wäre dann doch was...
    Damit hält man sich die Verrohrung im Ansaugbereich schön kurz und erhält noch nen Sicherheitspuffer mit dazu, weil im ungünstigen Fall (stop-and-go Verkehr o.ä.) die Ladelufttemperatur nicht sofort in die höhe schießt sondern die Wassertemperatur verhältnismäßig langsam ansteigt.. Bei Roots-Kompressoren ist sowas mittlerweile recht gängig, für den ASA-Verdichter gibts da aber bestimmt auch was... Vom Aufbau her ist der ja den Vortech Kompressoren ähnlich und für die bekommt man wirklich ALLES ;)

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Echt klasse was du bisher schon aus dem Wagen gemacht hast!


    Viel Spaß beim Kompressor Einbau! 👍


    Das wäre auch noch was für mich ☺

    Biete Hilfe beim diagnostizieren eines defekten Luftmassenmessers, Raum Osnabrück
    Austausch LMM vorhanden, kann auch verschickt werden.
    Siemens 5WK9 6132 // 1438871 passend für 330i, 330Ci,530i E39, X5 3.0i E53, Z3 3.0

  • Die WAES wird eine von Snow Performance, der Typ der den Kompressor verkauft hat und die Abstimmung durchführt meinte man sollte die WAES einfach an den Scheibenreinigungsbehälter schließen da sieht man wenn er leer ist und man kann ja auch klares Wasser im Scheibenreinigungstank fahren, da der Wagen ja im Winter sowieso steht.
    Der Tuner meinte auch das man den Ladeluftkühler in Verbindung mit der WAES eigentlich nicht braucht, aber das wird sich zeigen und zu späterer Zeit kann man nachträglich immer noch einen Einbauen aber vorerst nicht. :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ui ja, die Variante hatten wir auch mal (anderes Auto, aber dieselbe Baustelle: von Sauger auf Kompressor umgerüstet) : Wir sind ne Mischung von 50% Wasser / 50% Methanol gefahren... Immer wenn man die Scheiben sauberwaschen wollte hats nach richtig assozial billigem Schnaps gerochen, das war sau lustig :D
    Bei uns wars übrigens auch ne Snow Performance Anlage - die sind super und mittlerweile sind auch die Pumpen zuverlässig ;)
    Aber wenn ichs richtig rauslese, wirst du nur Wasser einspritzen, oder?
    Versuch macht klug - du kennst ja die tolle Diagnosesoftware mit den 4 Buchstaben ;) Solange die Ansaugtemperatur bei Volllast und >4500rpm bei unter 60°C bleibt (am besten an nem sonnigen Tag wenns warm ist messen), würd ich mir da auch kein Gedanken machen... Und wenn du dich irgendwann an die Leistung gewöhnt hast und lust auf bissl mehr hast, kannst du das ja immernoch nachholen - die M1 Schürze schreit ja förmlich danach, dass sie unten mit nem LLK aufgefüllt wird ;)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!