Hallo, die Limousine ist aber geschrumpft. Hast ja eigentlich eine Limo gesucht gehabt.
Bin schon mal auf Bilder im Hellen gespannt.
Beiträge von Trymon
-
-
Klingt für mich danach, als würde deine Batterie leer gesaugt werden durch dein Soundsystem.
Abschließen kannst du dein Auto aber trotzdem. An allen Türen kannst du den Knopf reindrücken und dann die Fahrertür von außen mit dem Schlüssel abschließen -
So ist es wirklich schwer zu sagen. Eigentlich kann man nur etwas dazu sagen, wenn du die genauen Umstände beschreiben kannst. Also Drehzahlschwankungen oder anderes was vorher auftritt.
Aber man kann sagen, bei keinem Auto der Welt (selbst bei Amis) ist es normal, dass die einfach so aus gehen. Nur bei einer Start/Stop Automatik ist das normal, doch dann stehst du ja auf der Bremse vorher. -
Hallo,
weist du welche Firmware Version du hast? Glaube das mit den Hausnummern wurde erst mit der v31 eingeführt.
-
Ich hab ein 6-Gang Handschaltergetriebe?
Habe mich ja noch verbessert, es gibt sie aber nur spezielle Motorisierungen.
Der 320d welcher gesucht wird gehört ja zu denen, welchen BMW den 6. Gang gegönnt hat. -
Hallo,
ich denke mal du meinst den Keilriemen.
Zahnriemen wirst du keinen finden. Falls du doch einen findest stimmt etwas bei deinem Auto nicht oder du fährst keinen E46.
-
Bei einer Limo wirst du keinen 6. Gang finden bei den Schaltern. Hatte BMW den Limos leider nicht gegönnt.
edit: Mir sind nur Limos mit 5 Gängen unter die Augen gekommen, egal welches Baujahr.
edit2: Folgendes habe ich gerade gefunden und gebe es hier mit Copy&Paste weiter. - Nein, das 6-Gang-Schaltgetriebe gibt's nur beim 330i, 320d und 330d. -
Finde den Aufdruck "Original BMW parts" etwas seltsam. Diese Teile habe ich noch nie im Teilekatalog entdecken können.
Zur Hause, finde so was gehört nicht an einen serien BMW. Da ist doch der Besuch im ATU Thread fast vorprogrammiert, welcher ja schon lange nicht mehr auf ATU beschränkt ist. -
Naja von vier Speichen auf altes drei Speichen doch auch. Von daher hat sich da so oder so nichts am Bedarf geändert. Nur dass eben leider der einstufige Airbag nicht mit dem zweistufigen System vereinbar ist.
Die Mitarbeiter der freien Werkstatt gehört aber geschlagen. Dass sie nicht das Wissen haben, ok man kann nicht jedes Modell kennen aber....dass die trotz unterschiedlicher Anschlüsse das drei Speichen Lenkrad verbauen, die Batterie anklemmen und zünden grenzt an Dummheit.
Nun hast du einen Airbagfehler im System und der will erst mal aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden. Gab hier im Forum erst letztens den Fall, dass sich der Fehler beharrlich nicht löschen lassen wollte (oder es ist länger her und ich habe es nur zufällig gesehen). So lange der Fehler im System steht leuchtet die Airbag Lampe. Heißt auch wenn dein altes Lenkrad drinnen ist hast du den Airbagfehler im System. -
Du kannst doch das dreispeichen lenkrad bzw. das M Lenkrad verbauen.
Finde die eh schöner als das Vorfacelift 3 Speichen Lenkrad. Vor allem das M