Beiträge von Trymon

    Die meisten Tachos zeigen aus folgendem Grund zu viel an. Je höher die Geschwindigkeit um so höher die Abweichung.


    Zitat Wikipedia:
    In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.


    Ich schätze, dass machen die Hersteller bewusst um sich nicht Ärger einzuhandeln, wenn sie zu genau anzeigen und dann am Ende zu wenig angezeigt wird. Ist aber von Hersteller zu Hersteller anders die Genauigkeit.

    Das ist das Problem mit den Neuwagen, die sind für normalsterbliche fast nicht mehr zu kaufen, wenn man ein paar Extras reinsteckt.
    Da bleibt ja fast nur noch KIA und Dacia übrig, wenn man sich einen Neuwagen leisten will. ;)


    Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt darauf, wie du auf dein "neues" Gefährt dann reagierst. Frage mich nur, ob das mit dem offenen Luftfilter so gut ist. Der könnte doch durchaus auch Warmluft anziehen.

    Mit diesen wenigen Informationen kann dir da keiner eine Antwort geben.
    Es kommt auf den Zustand des Autos an (Fotos wären da ideal)
    Dann noch Ausstattung, Scheckheft und so weiter. Sind sehr viele Faktoren, die da reinspielen.
    Natürlich auch welches Modell. Limo, Cab, Touring, Coupe

    Stimmt, das ist immer das Problem. Es kann sich sogar kontraproduktiv auswirken.
    Aber ist doch genau so mit den ganzen Aufwertungen die so im Laufe des Autolebens kommen. Also Lenkrad, Navi, M Paket....die Sachen werden am Ende auch nicht bezahlt werden beim Verkauf. Es sorgt nur für einen gewissen Werterhalt und der Preis sind nicht so stark in den Keller. Aber letztlich hat man mehr ausgegeben als man wieder zurück bekommt.

    Man sieht doch ob die Nadel etwas über dem Strich ist oder genau drauf. :)
    Schade finde ich eher, dass beim Verringern der Geschwindigkeit über den Tempomat das Auto auf die Geschwindigkeit ausrollt. Bei den neuen Modellen bremst es ab auf die Geschwindigkeit. Das finde ich wesentlich angenehmer. Mal abgesehen davon, dass du bei den neuen Modellen auch siehst wie schnell du den Tempomaten eingestellt hast.

    Na übertreib mal nicht, sind nur 15 Jahre. ;)
    Für die Leistungssteigerung ist der Preis doch gar nicht mal so schlecht finde ich. Die bieten die Sets ja auch für den 320 und den 325 an, doch irgendwie denke ich mir da immer, man sollte sich erst das Spitzenmodell holen und aus diesem dann noch die Mehrleistung rauskitzeln, so wie du es eben machst. Den M lasse ich da mal außen vor.


    Du kannst dir nun ein schönes Kompressor Emblem auf das Heck machen lassen, wie man es bei den Mercedesen oft lesen kann. ;)

    306 klingt nach der mittleren Stufe aber der Preis wäre schon interessant.
    Wobei G-Power ja zur Zeit eh die Aktion hat, dass der Einbau kostenlos ist zur Feier des 15jährigen Jubiläums.