Beiträge von Viki

    Hey :)


    Nimm 4mm² um dein Gewissen zu beruhigen und gut. Du wirst keinen unterschied zwischen 2,5mm², 4mm² und 6mm² merken!
    Die Victa sind keineswegs schlecht, das wollte ich damit nicht sagen. Ist auch immer eine reine Geschmackssache! Ich persönlich würde eher zur Canton GLE Serie tendieren wenn es nach diesen Preisen geht.. Spielen ca. in der selben Preisregion und klingen mMn klarer und nicht so Dumpf wie die Hecos.


    Verstärker ist ja kein Thema, so kannste später wenn gewünscht auch "ordentliche" Lautsprecher mit belasten und auf 5.1 oder gar 7.1 ( Was bei einem Raum der keine Standlautsprecher zulässt ) aber eh keinen Sinn macht.



    Ja Klar würde ich lieber die Canton Serie hinstellen aber im momet ist wenig Platz da... daher die Regallautsprecher wenn dann mal bissel Platz da ist kommen die nach hinten als Surround Lauptsprecher nach hinten und vorne kommen richtige Standlautsprecher. Die Canton kosten halt doch als Ergo 620 150€ je Stück mehr sind bei mir 6*150= 900€ mehr die ich brauche... die 900 Euro spare ich mir und hau die dann lieber in Canton Karat Standlautsprecher raus.


    Hat hier wer schon mit dem Apple Air Play erfahrungen gemacht.



    Habe extra die Heco Victa 301 genommen die sind billiger wie die Canton Ergo 610 kosten ca. die hälfte Ergo 620 Stückpreis ca 260€ Heco Victa 301 150€ da ich davon 3 Paar brauche für 3 Zimmer... der Versärker kann mehrere Zonen steuern...


    Wegen des Kabeldquerschnitts steht halt egal ob bei Heco, Canton oder Teufel alle sagen die bei den Lautsprecher bis ca 100 Watt Nennleistung ab 4m länger mindest 4mm² zu nutzen bei mir wird es ca ne Kabellänge von bis zu 20m zu jedem Lautsprecher.


    Warum ein AV Revicer in 7.1 weil der die passende Anzahl an HDMI Ausgängen, Eingängen, Lautsprecher Zonen und vor allem Air Play hat und man kann das ganze mit einem iPad Steuern Lautstärke usw...


    Naj wollte eigentlich nicht grade 10€ je m für 6mm² Kabel ausgeben. :rolleyes:


    Budget ist erstmal offen. :whistling:

    Hallo,


    ich bin dabei mir einen kleinen Verstärker mit paar Lautsprechern ins Zimmer zu stellen diese sollen über das Ipad 3 gesteuert werden, Musik soll erstmal vom Ipad und vom Radio kommen.


    AV-Verstärker
    Pioneer VSX-1021
    Lautsprecher
    Victa 301
    Ipad 3 16GB
    LINK
    Kabel
    Noch am suchen irgendwas zwischen 6 mm² bis 10mm² ca. 70m Kabel.


    Bitte um andere Vorschläge oder Verbesserungen.
    Größere Lautsprecher sind leider wegen des Platzes nicht drin. :pinch:

    Gut vielen Dank. Das ding ist bestellt


    Ich hoffe du hast vorher geguckt das dass Zimmer wo das D-Lan hin soll und in deinem Zimmer auf der gleichen Phase liegen sonst kannste das gleich mal knicken...


    Ein Lankabel sollte nicht über 15m sein und vor allem gut geschirmt LINK
    Ab einer Länge von über 15m sollte man sowieso nur verlegekabel legen. An beiden Seiten eine Aufputzdose setzen und gut ist. Am besten gleich ein Doppeltes Kabel verlegen, liegen ca bei 1,80 - 2,00 € je Meter. Im Zimmer dann einfach noch ein Access Point setzen und fertig ist die Sache oder kauf dir einen Lancom L-321 AGN


    EDIT:


    Und Bitte kein TP-Link zeug das der reinste Müll habe hier zwei Access Points, ein Printserver und zwei Power Lan Adapter hier sind alle nach knapp 2 Jahren schrott... habe nun paar von Devolo im Einsatz und sind echt TOP!


    endlich einer der es auf den Punkt bringt.Immer dieses Castrolmarketing nur weils auf dem Deckel steht...


    Bei mir steht es nicht auf dem Deckel :D Daher kommt es auch nicht rein, aber scherz bei seite...


    Würde einfach auf die Freigaben achten und gut ist habe mal auch ne Zeit Castrol genutzt das Zeug ist einfach nur überteuert und der Motor hatte dabei mehr geschwitzt habe nun das Motul 10W-40 drin Motul 4100 35 euro für 5 Liter und gut ist das bekommt der nun schon seit knapp 120.000 km und habe kein Problem mit dem Öl kein Schwitzen nix und kommt spästens nach 20.000 km raus meist aber schon bei 15.000 da es einmal im jahr sowieso raus muss... werden diesmal wohl sogar nur 10.000 in einem Jahr sein.


    Zu deinem Egay Link beim GM Öl sind es 1x 5 Liter für 20€ und beim Castrol 2x 5 Liter zu 70 Euros das sind doch keine 50 euro unterschied sondern nur noch 30€ Unterschied bei 10 Litern. :!:

    Hm finde den Preis bissel zu hoch da ja nix an Ausstattung hat... verglichen mit meinem aus 1 Hand war jetzt fast vor 2 Jahren hatte zu der Zeit weniger KM drauf und etwas mehr Ausstattung und kam Einen Tausender weniger.
    Würde den für 3500 reinstellen da er nix an Ausstattung hat. Kein Xenon, kein Schiebehubdach, keine Sitzheizung usw... ich Persönlich würde dafür nicht mal 3000 zahlen.

    Wollte mir nun grade das CTEK MXS 10.0 bestellen sehe grade aber das es beim Konfigurator nicht für Motorräder geeignet sein soll :( wollte das ja dann auch gleich fürs Auto und andere Fahrzeuge verwenden und nicht zwei Stück kaufen eins fürs Motorrad und eins fürs Auto. Laut Konfigurator müsste ich den CTEK 5.0 kaufen. Irgendwie verstehe ich nicht warum ich kein CTEK 10.0 verwenden dürfte. Habe auch Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik daher verstehe ich nicht was gegen das CTEK 10.0 sprechen sollte bis auf den Preis. :S

    Hm wenn ich hier so lese 9 Liter verbrauch bei einem 330i ist doch kein fahren mehr... immer schön bei 2000 schalten oder wie?
    Da kauf ich doch keinen sportlichen BMW sondern kann auch gleich einen Golf oder Polo fahren... Glaube einige versuchen sich ihren verbrauch hier schön zu reden.
    Das was wirklich zählt ist was in den Tank rein ging und wie weit man dmait gekommen ist alles andere ist doch mal Kinderkacke.


    Alles unter 10 Liter bei einem 330i ist doch kein fahren, sondern rumschleichen um möglichst kleinen verbrauch auf 100km zu haben.
    Was juckt mich der Verbrauch auf sowas guck ich doch vorher bevor ich mir ein solches Auto zulege ob ich es mir leisten kann oder nicht.


    Sind of die Leute die dann einen auf der linken Spur (3 Spur) auf der Autobahn dann einen mit 160km/h auf haltenn wenn man mit 200 oder mehr ankommt....