Opel ÖL auch für BMW Gut??

  • Finger weg von Castrol!


    Kauf dir ein anständiges Addinol, Fuchs, Mobil1 oder auch gern Motul aber kein Castrol.
    Ich fahre Addinol 5w40


    Das vom Praktiker (Highstar) ist z.B. von Addinol und ein sehr gutes Öl.
    Habe Erfahrung damit ;)


    *Edit, Daniel war etwas flotter zwecks Praiktiker-Öl :)

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Mitgliedskarte ?( habe ich nicht.
    Bei Bmw bin ich min. 150 € los.
    Mache den Öl wechsel selber.


    Interessantes zum GM-Öl dexos2
    Habe ich durch gelesen,schlauer bin ich trotzdem irgendwie nicht.
    Konnte aber auch ncihts negatives finden.
    Danke für den link :D
    Werde daher wohl doch das Opel Öl verwenden.
    Es sei denn jemand hat noch gravierende Argumente dagegen.
    Wie Axel F schon schrieb vermute ich auch mal besser oder schlechter ist es wohl nicht das ÖL von Opel.
    Gruß

  • Zitat

    Habe ich durch gelesen,schlauer bin ich trotzdem irgendwie nicht.


    Das ist Keiner nachdem er einen Ölthread aufgemacht hat. ^^


    Achte auf LL04 und mach deine eigenen Erfahrungen. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mal eines kurze frage, warum ist Castrol nicht gut? (jetzt nicht steinigen wegen der frage ;))


    Ich fahre selbst Mobil 1 5W40, im Sommer oder manchesmal auch so 5W30. Auch Castrol ist mal im Motor.


    Was ist jetzt das Problem? Ich mein klar, das richtige Öl für sein Liebling ist natürlich eine glaubensfrage. Dem einen gefällst dem anderen nicht... Aber das da die Meinungen so auseinander gehen.


    Öl,ist Öl. Nur die Additive sind anders. (hab ich mal gehört).
    Aber so billig Öle,... der Preis muss doch irgendwie entstehen, irgendwo mussen die doch sparen.Oder sind billig Öle besser weil die Konzerne da mehr Additive rein mischen, weil, die ein Herz für gebeutelte Autofahrer haben...


    Grundsätzlich geh ich mal davon aus das BMW kaum billigöle in ihre Maschinen füllen. Immerhin haben die einen Ruf zu verlieren.


    Ach ja und noch mal zur der Sache Opel Öl. Ist denke ich alles das selbe. Kannst auch Audi, vw oder Mercedes Öl einfüllen, kochen doch alle nur mit Wasser, oder wie sagt man so schön...


    :)

  • Zitat

    Wenn man sich nicht unbedingt Castroldreck in den Motor kippen lassen möchte und das auch noch 5w-30, dann würd ich schon eigenes Öl besorgen. Zur Not die Hausmarke vom Praktiker und somit Addinol 5w-40 für gut unter 20€/L.


    Alles besser als Castrol...


    endlich einer der es auf den Punkt bringt.Immer dieses Castrolmarketing nur weils auf dem Deckel steht...


  • endlich einer der es auf den Punkt bringt.Immer dieses Castrolmarketing nur weils auf dem Deckel steht...


    Bei mir steht es nicht auf dem Deckel :D Daher kommt es auch nicht rein, aber scherz bei seite...


    Würde einfach auf die Freigaben achten und gut ist habe mal auch ne Zeit Castrol genutzt das Zeug ist einfach nur überteuert und der Motor hatte dabei mehr geschwitzt habe nun das Motul 10W-40 drin Motul 4100 35 euro für 5 Liter und gut ist das bekommt der nun schon seit knapp 120.000 km und habe kein Problem mit dem Öl kein Schwitzen nix und kommt spästens nach 20.000 km raus meist aber schon bei 15.000 da es einmal im jahr sowieso raus muss... werden diesmal wohl sogar nur 10.000 in einem Jahr sein.


    Zu deinem Egay Link beim GM Öl sind es 1x 5 Liter für 20€ und beim Castrol 2x 5 Liter zu 70 Euros das sind doch keine 50 euro unterschied sondern nur noch 30€ Unterschied bei 10 Litern. :!:

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Hauptsache LL04, mein Motor bekommt seit eh und je Mobile1 0W40 :) das hat er sich verdient ;)


    nen XW30 Öl würde ich nicht empfehlen und nen günstiges Baumarktöl auch nicht.


    PS: Ölverbrauch ist 0, ich kontrolliere regelmässig und der Ölstand hat sich bisher nochnie verändert

  • Achja wieder ein Öl-Thread,


    wenn du mal viel suchen solltest, findest du ihrgentwann hier im Forum einen Link, der dich auf ein Audi FOrum verweißt.


    Dort hat einer die Öle alle nach 1 Jahr (glaube 15tkm) untersuchen lassen.


    Das Addinol war klar Preis/Leistungssieger danach kam das Mobil 1 New Life 0W40 (er ist dort auch auf die Inhalte des ÖLs eingegenagen)


    ich würde das hier kaufen:
    http://www.ebay.de/itm/Mobil-1…m1c240c56cc#ht_2458wt_905

  • Kann man das Motul 15w50 300v Öl einfach so fahren? Oder sollte man nicht einfach irgendein anderes öl einfüllen?


    Wer hat Erfahrung mit dem Öl?