Viel Spass beim Putzen und fast 1000€ nur für Felgen finde ich bissel heftig zu mal da noch locker an die 700 Euro für gute Reifen mindest zusammenkommen.
Beiträge von Viki
-
-
Schade Schade das du gehst
aber ob ein neues auto keine Probleme haben kann?
Naja ein VW ist ja auch ein Auto -
Wieso wollt ihr denn gut lesbare Kennzeichen haben, ich will lieber das die so dunkel wie möglich sind und ich deswegen trotzdem keine Strafe kriege.
So sehe ich das auch am besten garnicht beleuchtet. -
Also zu dem gelben Ölschleim ich halte selbst auch nichts von dem zu dünnen 0W 30 oder 5W 30 Ölen mein 318er VFL bekommt schon seit Jahren das 10W 40 von Motul 6100 Synergy.
Bis jetzt keine Probleme und das bekommt der schon seit ca 100.000 km wenn nicht sogar mehr. -
Irgendwie klingt das als hätte das Auto Verstopfung
-
Ich würde es mit den Sommerreifen auf jeden Fall erstmal noch lassen.
Normal ist ja die Regel von O bis O, Oktober bis Ostern also Winterreifen und Ostern ist Anfang April in diesem Jahr.
Habe aber auch schon selbst die Winterreifen auch mal bis Anfang Mai gefahren weil es nachts Ende April noch Bodenfrost gab.Kanns nicht verstehen das Leute im Winter mit Sommerreifen fahren, das sind meist genau die Leute die sich dann über steigende Versicherungsbeiträge beschweren aber selbst gut zum Risiko beitragen.
Auf dem Harz waren es z.B. 8 Januar nur grade mal 1-2 grade und es lag auch was an Schnee da... wenn es Nachts mal unter Null ist wird es auch schnell mal Glatt.
-
Also was den verbrauch angeht ist fahre auch einen 318i mit 118PS VFL Limo. Der Verbrauch liegt je nach fahrweise bei ca. 9 Liter bis 9,5 Liter.
Wenn ich 120km/h bis 140km/h fahre komme ich auch mit 7,8 Liter bis 8,2 Liter aus.
Hängt halt auch etwas von seiner eigener fahrweise ab.Und ob man nun ein FL oder VFL fahren will hängt ja nicht nur vom Buget ab sondern auch vom äußeren Eindruck.
Was mir halt fehlen würde ist die mittlere Armlehne
-
Also ich Tippe mal auf den Schlauch der vom Kühlerausgleichsbehälter also da wo man die Kühlerflüssigkeit reinkippt der dicke Runde Schlauch Richtung Motor, dieser Schlauch bzw die Kunststoffenden an diesem Schlauch werden nach paar Jahren porös und dadurch recht schnell brüchig. So war es beu nur vor kurzem der Fall mein Fahrzeug ist auch ein 318i VFL BJ 1999.
Denke das könnte der richtige Ansatz sein wobei dieser Behälter auch defekt sein könnte dieser wurde bei meinem Auto vom Vorbesitzer nach ca. 8 Jahren getauscht da er auch einfach zu alt war spröde und brüchig wurde.
-
ähh regelmäßig in stand warmlaufen lassen gehört zu dem schlimmsten was man einem motor antun kann
was ist da dran so schlimm? -
Ist ist es wenn man zur Arbeit einfach einen kleinen Umweg macht damit der Motor immer warm wird.
Oder morgens einfach warm laufen lassen