Beiträge von Viki

    Wie schon meine Vorredner geschrieben haben Scheiben sind Schrott da überhitzt und meist dann schon verzogen, Belege ebenso Schrott. Der Bremskolben sollte relativ leichtgängig mit der Hand drückbar sein oder mit einem Rücksteller ohne großen Kraftaufwand.


    Habe meine Bremsen auch mal neu gemacht gehabt dann hat sich ein Stein dort verfangen und die Beläge bzw der Sattel ist nicht mehr zurückgefahren Scheibe war außen blau und Belag aufs Metall runter und das nach grade mal ca 500km. Ein andermal war der Sattel defekt ist nicht mehr zurück gefahren Ergebnis war das gleiche nur ein Glück das Scheibe und bele sowieso hätten bald gewechselt hätten müssen.


    Das kommt normal daher weil die Leute die bremsflüssigkeit nicht 1 mal im Jahr wechseln wie es nach Vorgabe sein sollte.


    Das hatte nen Freund bei seinem E87 Kostenpunkt knapp 600€ 1 Sattel 1Satz Scheiben und Belege neue Bremsflüssigkeit und Bissen Arbeit von der Werkstatt :D


    Vielen Dank für den Hinweis. Ist mir bei den letzten 4x als ich die Dichtung gewechselt habe garnet aufgefallen das der runter muss... :sleeping:


    Das ist gut das du es weist, aber wusste es der Thread ersteller, wollte ja nur helfen, aber ich glaube ich erkenne das eine leichte ironie draus.

    der wird beim runternehmen und draufwerfen auch nicht mehr belastet als jeden tag beim benutzen, ist doch schmarrn.
    man kann es als "chance" sehen das gleich dabei zu machen, aber es hat einfach mal gar nix mit der dichtung zu tun und ist 0,0 notwendig dabei.


    Was sagt eigentlich das BMW Service Heft dazu

    Wenn du die Dichtung wechselst dann muss der Generator runter. Auf diesem läuft ein Keilrippenriemen und guck dir mal deinen an meiner ist 5 Jahre beim spannen wird der nochmehr gestreckt bzw auf Spannung gestellt wie davor weil der sich ja über die Zeit gedähnt hat, gefahr das er dir reist weil der einfach alt ist...


    Aber kann ja jeder machen wie er will. Kann ja mal ein paar Bilder von meinem machen und zeigen wie so einer nach 5 Jahren aussieht.

    Meiner sifft auch ganz gut so das egal wo ich stehe immer schöne dunkle stellen dann da sind der drückt scheibar das Öl am Flansch vom Ölfiltergehäuse zu Motorblock raus werde das die kommenden Tage wechseln.
    1x Dichtung und 2x O-Ringe ca 10 Euro nur das dumme ist dabei wenn deine Keilriemen 4 Jahre oder mehr drauf haben kannste die samt Spanner und Umlenkrolle mittauschen ca 380€ Material laut BMW + Arbeitslohn


    Meiner haut so knapp 1 Liter auf 1000km raus