Naja wenn es mit dem Wetter so weiter geht wie heute morgen -12°C *zitter* und es doch noch mal wie so oft hier Schnee im April geben soll dann kommen die Sommerreifen ende April bzw anfang Mai drauf.... hrhr es sieht halt doch immer lustig aus wenn Leute dann mitte bzw ende März vor ihrem verschneitem Auto stehen und dann wieder von Sommerreifen auf Winterreifen zurückrüsten
![]()
Beiträge von Viki
-
-
Also wenn dann würde ich den Schwarzen kaufen aber vorzugsweise als Automatik.
-
Also mir ist zumindest bekannt das man beim BMW bei 200.000km die Steuerkette wechseln sollte, bekannter hatte das damals bei seinen 5er 8 Zylinder bei 220.000km machen lassen da die Kette schon zu rasseln angefangen hatte. Kostenpunkt 2200€
jetzt wollte ich mal wissen wie ist es bei E46 wann muss man das machen lassen und was kostet der Spass? Hat das we schon von euch mal machen lassen. Weil wenn die Kette reist und die Ventile sich in die Kolben drücken bei 6000 Touren auf der Bahn kann das echt böse enden. Das wäre für das eine oder andere Auto ein Finanzieller Totalschaden. (Austauschmotor) Kostenpunkt meist eines neuen gebrauchten.Bitte um eure Erfahrung.
-
Hab auch mal ne frage zum Thema: War heute beim
und hab mich erkundigt was da so ansteht....
Da mein Vorbesitzer die letzte Inspektion in Polen gemacht hat (ich kann zufällig auch Polnisch :D) fehlt bei mir die Inspektion II, jedoch wurden die zu wechselnden Teile laut Scheckheft gewechselt, sprich bei 81tkm Zündkerzen + Ölwechsel+ ganzen Filter + neue Bremsklötze und der Typ vom Freundlichen wollte mir die Komplette Inspektion II andrehen, was meiner Meinung nach überflüssig ist...(hab jetzt 100tkm aufm Tacho) Ölwechsel + Bremsflüssigkeit erneuern und so könnte man ja machen lassen.... was meint ihr? Hier die Liste die er mir erstellt hat http://img402.imageshack.us/i/dsc00377bq.jpg/(man beachte das Scheibenklar :D)
Also ich persönlich habe noch nie einen Service bei keinem Auto machen lassen entweder selbst oder mit Hilfe von Freunden/Bekannten die sich in dem Bereich gut auskennen. Aber wenn ich die Preise da so sehe stellen sich alle meine Nackenhaare Richtung Norden auf
Wenn ich schon sehe 1l Öl 25 Euro, ist da Gold drinne oder was kippen die da rein.
Dann die Zündkerzen auch viel zu teuer die kosten ca ein 10er das Stück. Und das Wischwasser
bei dem Preis kannste ja gleich Wodka aus dem Laden reinkippen wird den gleichen Effekt haben die Scheibe bleibt sauber und kostet fast das gleiche,nur das es viel besser schnuppern wird und wenn du mal einen Schluck brauchst musste auch nicht weit laufen, Fenster runter und Mund auf. Wenn du das alles selbst kannst Spar dir die 500 Euro weil soviel ist der Stempel nicht Wert meiner Meinung nach das alles kannst du selbst für 250 bis 300 Euro machen (wenn man es selbst machen kann) Klar mit einem Stempel sieht das besser aus aber wenn ich mir das mal durchne und ich immer den Service bei BMW machen würde und nicht selbst oje da müsste ich immer 2 bis 3mal soviel Geld für die Wartung meines Autos ausgeben. Aber wenn man es hat warum nicht.Also nach 19Tkm lohnt sich das noch nicht.
Zumal, willst du wirklich 25€ für den Liter Öl bezahlen?
Genauso wie die Zündkerzen, viel zu teuer! Hab für 6 Stück grad mal 55€ gezahlt, mit Lieferung. Original Bosch.
Sind doch utopische Preise!
Kannst ja mal nett fragen, ob du eigene Teile mitbringen darfst, wenn's original BMW ist, sollten die dir trotzdem nen Stempel geben.Das mit den Teilen mitbringen ist so ne Sache das wollte ich auch mal machen wurde dort Hochkantig rausgeworfen, meinten dann kann ja jeder kommen mit seinen Teilen. Man geht ja auch nicht mit seinem eigenen Alkohol in die Bar und lässt Ihn sich von der Bedienung einschenken. Naja verstehen tue ich ihn ja er will ja auch von was leben, aber so manche Sachen sind echt preislich von gut und böse. Deshalb sehen die mich dort nicht mehr die

(man beachte das Scheibenklar :D)
*ironie an* Liegt an der Inflation und der guten Wirtschaftslage *ironie aus*
-
Hi also mein Vater hatte das damals bei seinem Volvo 460 Stufenheck selbst gemacht. Der kniff an der Sache ist der ich sage es mal gewölbte 3D zuschnitt, aber wenn deine Folie schon in 3D zugeschnitten ist am besten so das der Stoss bei Heckscheibe bündig an einem Heizdraht geht dann besteht allerdings keine gefahr das man einen Heizdraht durchschneidet. Wenn es noch nicht zugeschnitten ist schneidest es auf der Außenseite der Heckscheibe zu auch den geteilten bündigen Stoss für das 3D damit es sich nicht wölbt. Ob man das beim Kombi auch machen sollte oder muss kann ich dir jetzt nicht sagen. Die folie für das gesamte Auto hatte damals irgendas um die 50-70€ gekostet genau weiss ich es nicht mehr war aber keine billige Folie. Alternativ einfach mal eine billigere Folie kaufen vielleicht auch gleich 2 Sätze zum üben damit man es wieder abziehen kann. So hat es zumindest ein Kumpel von mir an seinen A3 Sportback gemacht.
Auto einmal komplett folieren kostet je nach Redgion und wie gut es einer kann echt unterschiedlich kommt auch oft auf die Folie drauf an die eine lässt sich besser verarbeiten die andere schlechter. Aber Ein Richtwert ist ca mit guter teurer Folie 160-180 Euros und wenn man die Folie schon hat ca 100€ und die Sache ist fertig Arbeitsaufwand 2-3 Stunden je nach dem ob QP, Limo, Kombi, welche Folie, welches Auto ob BMW, Mercedes, Audi usw... und halt ob es schon zugeschnitten ist, weil der zuschnitt braucht echt zeit.
-
Ich habe nicht geschrieben das es sich nur bei Firmen lohnt! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Aber wo hast Du jetzt bitte die Vorteile vom Leasing für eine Privatperson hervorgehoben?
Hm ok der Punkt geht an dich habe das Wort "meist" überlesen Sorry.Den Vorteil muss jeder für sich selbst Suchen, aber die klassischen Vorteile sind ich habe erstmal mehr Geld zur freien Verfügung da erstmal nur ein Bruchteil der Kapitals investiert werden muss.
Der Nachteil ist halt man kann den Vertrag normalerweise nicht Vorzeitig kündigen, ausnamen gibt es immer z.B. Strafzahlung oder es findet sich einer der das Fahrzeug vorzeitig weiter leasen will.
@ lil_bad
Das kommt immer auf das Angebot drauf an, das ergibt sich über Leasingrate, Laufzeit, und Zinssatz.
Da musst du dich leider selbst Informieren was für Konditionen dir deine Hausbank bzw der Leasingeber gibt. -
Was du für 9000€ bekommst steht doch erstmal auf einem anderen Blatt das muss man dann auf dem Markt gucken.
Das kann man jetzt noch nicht groß sagen, weil es kommt ja auch drauf an wann du es kaufen willst nächste Woche übermorgen oder erst in einem Jahr oder wann? Du musst dir im klaren sein das du bei jedem Autokauf und Verkauf einen Finanziellen abschlag schon fast immer hinnehmen musst.
Willst du deinen sofort verkaufen oder einen anderes Auto kaufen? Was du grade machst ist in eine Glaskugel gucken. An deiner Stelle würde ich mir erstmal klar machen will ich ein neues bzw anderes Auto haben oder will ich meins verkaufen?Und genau so würde ich dann auch vorgehen erst verkaufen und dann mal gucken was man dafür so bekommt.
Oder erst was anderes kaufen damit man nicht ohne Auto dasteht und dann das jetzige verkaufen und bedenke immer auch wenn dein Auto kaum Km in der Verkaufszeit sammelt wird es dennoch älter und verliert an Wert weil die anderen Modelle die jünger sind zum gleichen Preis für deinen Nachtrutschen egal ob E46 FL oder E90. -
Leasing lohnt sich nicht nur für Firmen, sondern auch für Privatpersonen es kommt immer auf den Vertrag drauf an.
Unsere Firma hat ca 100 Firmenfahrzeuge und die wurden immer alle gekauft und nach 3-4 Jahren verkauft, weil sie dann schon alle über 200.000 Km drauf hatten klar ist das jetzt nicht die Regel mit den Km. Aber das muss halt jeder für sich selbst rechnen bei einem Fahrzeug ist es so beim anderen wieder anders genau so mit dem Verleaser der das Auto Dir verleast. Bei uns wurden z.B. nur die großen Autos geleast dazu gehörte die Mercedes S, ML, GL und AMG Klasse weil diese einfach zu teuer zum kaufen waren (ca 100.000€) ist halt alles Oberklasse.Des weiteren gibt es unterschiedliche Leasingverträge... aber man sollte halt immer wissen was ist der Vorteil und der Nachteil beim Leasen. Das wären z.B. Teschnichser Vorteil diesen bezahlst du halt aber immer über einen Mehrpreis durch den Leasingvertrag. Genau so kannst du dir dein Wunschauto kaufen und es über die Bankfinanzieren und diese genauso über die Raten zu bezahlen. Sowas machen aber nur Leute die kein Geld für ein so teures Auto haben aber trozdem das neuste haben wollen oder oft Jungunternehmer. (Habe bei uns im Unternehmen solche Sachen in der Buchhaltung berrechnet.)
Hoffe ich konnte dir etwas damit helfen.
-
Ich würde ihn bei 8000-9000€ ansetzen. Bedenke das Km nicht alles sind das Auto ist nun schon 10 Jahre alt. Kunststoffteile altern durch Hitze und durch die Zeit von sich selbst aus. Und dann der zweite Punkt der nicht umbedingt für einen höhren Preis spricht ist das du dein Auto vom Oroginalzustand optisch verändert hast. Damit verlierst du eine gewisse Anzahl an Kundschaft die sowas schon mal garnicht haben wollen und wenn dann nur mit einem starken Preisabschlag.
z.B. meinen habe ich Oktober 2010 gekauft der Bj 09/1999 ist also ca 1 Jahr älter als deiner hat 182.000 km drauf gehabt aber super Zustand mit Service Heft usw. hatte vier neue Scheiben+ Belege usw... alles erst paar Monate neu davor gemacht.
Und der kam nur 3000 mir 8-fach Bereifung, vielleicht hieft dir das etwas um einen Preis zu finden.
Und wie ich schon oben sagte würde den zu 8000-9000€ reinstellen wenn du dafür 7500 bis 8500 bekommst würde ich den abgeben. Ich will keinesfalls dein Auto schlecht machen aber die Preise für Gebrauchtwagen sind halt einfach im Keller, alternative fahr ihn einfach weiter. -
DIe Ausstattung könnte zu dem Preis etwas höher sein zu mal wenn ich das richtig gesehen habe hat das Auto kein Xenon wäre für mich schon NoGo. Mein Xenon möchte ich nicht mehr missen. Aber wenn du ohne Xenon leben kannst wäre ein Preis bei 10500-1100 angemessen aber muss man immer gucken wie der Wagen dasteht Bremsscheiben, Inspektionen, Kratzer die man vielleicht nicht sieht, zustand der Reifen und ob der nur kurzstrecke oder langstrecke gefahren wurde... ein Diesel der nur 10km morgens zur arbeit bewegt wird ist nich umbedingt so pralle. Knapp 100.000 in 6 Jahren ist für einen DIesel nicht grade viel und spricht mehr für Kurzstrecke oder stand mal wo länger.