Beiträge von Dr. Fön

    Interessantes Thema.


    Zunächst: der Fahrersitz hat keine Sitzerkennungsmatte. Sinnlos, denn wenn das Fahrzeug bewegt wird, sitzt ja jemand auf dem Fahrersitz.
    Also ist es wie bereits gesagt zu 80% die Sitzerkennungsmatte (vom Beifahrersitz).
    Die Matte kostet, soweit ich informiert bin, 180 Euro + Einbau. Kommt etwa alles zusammen auf 350 Euro. Die Sitzerkennungmatte macht die Biege, wenn man sich auf den Beifahrersitz kniet oder anderweitig unsorgsam mit Sitz umgeht, sodass die Kabel brechen könnten.
    Das ist übrigens kein reines e46 Problem.
    Die restlichen 20% der Fehlerursache fallen auf den Kabelbaum. Der bricht manchmal bei häufiger Verstellung des Beifahrersitzes oder bei unsorgsamen Umgang mit dem Staubsauger unter dem Beifahrersitz.


    Ist jetzt natürlich nicht so, dass man unter dem Sitz nicht mehr saugen, den Sitz nicht mehr verstellen oder nichts mehr auf den Beifahrersitz stellen/legen darf. Aber bei häufiger "Penetration" wird eben jedes Teil mit der Zeit zum Verschleißteil. :)


    Ach ja, ein Faustschlag auf den Beifahrersitz sollte gar nichts bewirken. Das war wohl nur Glück und Zufall.


    Sollte man durch den Fehlerspeicher nicht schlau werden, weil der z.B. nicht auslesbar ist, löscht man den Airbagfehler.
    Taucht der Airbagfehler erst auf, wenn sich jemand bei laufendem Motor auf den Beifahrersitz setzt und anschnallt, liegt das Problem am Beifahrersitz - also Matte oder Kabelbaum.



    Ich hatte das Problem ja bereits bei mehreren Fahrzeugen und hab mir dafür einen 10er-Pack Sitzerkennungsmatten-Simulatoren gekauft. Das Ding steckt man statt der Matte in das Airbag-Steuergerät und das Problem ist beseitigt. Ist natürlich nicht die perfekte Lösung, weil der Airbag bei Unfall auch auslöst, wenn niemand auf dem Beifahrersitzt sitzt aber damit kann ich ganz gut leben.
    Sollte jemand noch so ein Gerät brauchen - ein paar hab ich noch davon rumliegen.

    Ja wo ist denn jetzt noch das Problem?! Lass doch endlich die SW einstellen. Ob's die ALWR ist, merkst du ja gleich, wenn sich die SW beim aktivieren nie erst mal selbst justieren.

    Nein, das Drehrad bzw. die zwei Drehräder pro Scheinwerfer sind für rauf/runter bzw. rechts/link.


    Wie wärs, wenn du einfach mal zum Freundlichen oder in eine andere Werkstatt fährst (oder auch zum TÜV, Dekra usw.) und lässt die Scheinwerfer korrekt einstellen?
    Das kann man nicht einfach "mal so" einstellen. Dafür braucht man ein professionelles "Scheinwerfer-Einstellgerät".

    Ich versteh nicht ganz, was du willst.


    Sprichst du von Xenon Angel Eyes oder von Xenon Scheinwerfern mit Angel Eyes?


    Angel Eyes in Xenon Optik kannst schon so nachrüsten.
    Wenn du jetzt Halogen Scheinwerfer hast, kannst du nicht einfach Xenon Scheinwerfer verbauen bzw. nachrüsten. Dafür brauchst du wie bereits richtig vermutet eine Scheinwerfer-Waschanlage und eine automatische Höhenregulierung (das machst du ja momentan manuell mit dem kleinen Rädchen neben dem Innenraumbeleuchtung-Dimmer).

    Ja danke für das positive Feedback. Die wirken auf dem Foto tatsächlich ziemlich orange. Sind aber real etwas gelblicher.
    Ich hab die Scheibe ab gemacht und den Teil gelb gefärbt.


    @ Baxx: soll den Sinn haben, dass ich die Blinker gern, wie an meinem e38, im US-Style hätte. Für den e38 gibts die Blinker so zu kaufen. Steht ja alles schon im Eingangsbeitrag. Für den e46 leider nicht also musst ich mir was einfallen lassen.

    Huch, ich hab den Thread hier komplett vergessen. Ich hab mir jetzt meine Bmw e46 US Blinker selber gebaut. Vorher hab ich paar Fotos für euch gemacht. Hatte leider meinen Fotoapparat nicht dabei - also nur Handybilder.


    [Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/1586/img0277ex.jpg]
    BMW e46 US Blinker
    [Blockierte Grafik: http://img846.imageshack.us/img846/1551/img0278xn.jpg]
    BMW e46 US Blinker
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/1883/img0279pk.jpg]
    BMW Alpina e46 B3 US Blinker
    [Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/2607/img0280zu.jpg]
    BMW Alpina e46 B3 US Blinker
    [Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/5637/img0281tq.jpg]
    BMW Alpina e46 B3 US Blinker
    [Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/76/img0282zt.jpg]



    Bisschen siehts leider schon nach "Gebastel" aus. Aber nur, wenn man genau hinsieht. :whistling:

    Warum gleich 2 dieser schicken Gefährte ? Will nicht neugierig sein.. aber eigentlich schon :P


    Willkommen im Forum ;)



    Hm, ich würd sagen, das war eine gute "Gelegenheit". ;)
    Wirklich viel Sinn machts zwar nicht aber jetzt ist es so. :)

    Vielen Dank für den netten Empfang!


    Ok, streicht das "Winterhure" und ersetzt es durch "Winterfahrzeug"! ;)


    Hi,


    also ich hab für den E46 sowas noch nicht gesehen... aber vermutlich wird hier auch keiner einen US-Blinker montieren ---> keine E-Nummer.... frag am besten ma bei BMW selbst!


    Gruß


    Bei BMW gibts die Blinker ja nicht. Hab schon gefragt.
    Und meine Blinker vom E38 haben trotzdem eine E-Nummer, sonst würde man die ja gar nicht erst bei unserem Freundlichen bestellen können, denk ich.

    Hey Leute,


    ich suche für meine Winterhure Blinker in der Optik, wie ich sie in meinem E38 auch habe.
    Also ich hätte gern, dass der hintere Teil des Blinkers auch so gelblich ist.
    [Blockierte Grafik: http://img14.myimg.de/FILE9518c6132_thumb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img14.myimg.de/e46Blinker130b0_thumb.jpg]


    Beim E38 gibts die Blinker einfach beim Freundlichen zu bestellen. Für den e46 gibts sowas anscheinend nicht original. Weiß jemand vielleicht, obs sowas als Zubehör gibt?
    Wenn nicht, muss ich mir wohl was ausdenken bzw. jemanden suchen, der mir evtl. sowas basteln kann.


    Grüße
    Tom