für nen gescheiten e46 6ender ist das kapital imho etwas zu wenig, ich würd wirklich eher beim e36 suchen oder noch sparen...
der ruf ist dabei total egal.... in nichtmal 5 jahren wird der e46 denselben haben und der e36, wie zuvor auch der e30, aus dem focus des baumarkttuners gerutscht sein.
ich hab vor 16 jahren mit den ersten e30 genau die selben sprüche gehört wie ein paar jahre später beim e36.
Beiträge von Khaaoos
-
-
gut, dass du's rausbekommen hast.
das auto kann zwar auch nach sonem schaden wieder ok sein, aber man steckt eben nicht drin....viel erfolg bei der rückabwicklung.
ich werd nun ein generalüberholtes LG besorgen (190,- geht eigentlich noch)
und dann in ner freien werkstatt inkl servoschläuche wechseln lassen, sollte deutlich unter 500 euro alles in allem rauskommen.. -
warum? *edit* habs grad gelesen... schöner mist.
ich hab grad news von bmw bekommen, leider keine guten... ist tatsächlich das lenkgetriebe
werd ich dann wohl im juni angehen... -
jo, mach ich später mal, wenn ich dran denk
-
na, beruhigt mich zwar, dass das nicht nur bei mir so ist....
aber trotzdem... merkwürdig.
kann man ja nur hoffen, dass das dingens nie auslöst... ich tendiere ja dazu, mir eher das auto klauen zu lassen als mich als besitzer dieser fahrenden mikrowelle zu outen -
hey dave
jo, spur is eingestellt und bremssaft gewechselt.
morgen wird die gelenkscheibe bei bmw ersetzt... wenns dann immernoch klackert, frag ich die, ob das vllt so bleiben kann (muss ichs eben ignorieren) oder ich ein generalüberholtes kaufen muss....ich komm - wie angesagt - dann wieder, wenn ich kohle für die bremsen übrig hatte...
-
der 'sprühreiniger' da, die leistung der klima und eine richtige 'verdampferdesinfektion' sind verschiedene dinge...
ersteres bringt wenig bis nichts, ein paar tage zitronenduft.. das war's...
ein paar bakterien am verdampfer werden damit ggf eliminiert, aber das bringt in der praxis so gut wie nichts. die 10 euro kann man besser in ein paar dufbäumchen investieren, die halten längerneubefüllung sollte man spötestens dann machen, wenn die kühlleistung sinkt (was eher nix mit evtl gestank der anlage zu tun hat)
und die richtige desinfektion ist das, was bei gemocker eigentlich angebracht ist.
dan wird der verdampfer richtig durchgespült und gereinigt.. und nicht nur mit 'duftspray' benetzt.... -
was ein blödsinn, dass der kaufpreis immer zwingend mit dem (schlechten) zustand zusammenhängen muss....
ich kenn reichlich leute, die sehr viel geld für sehr viel schrott ausgegeben haben
ob man nun hofft, für nen batzen geld was 'perfektes' zu bekommen oder lieber weniger ausgibt und dann noch reserven für reparaturen hat... man kann mit beidem erfolg haben.
dass das leute nervt, die wohl ein vielfaches für ihre schüsseln bezahlt haben, is ja klar -
ich würd aolche vorhaben grundsätlzich nur ohne händler machen...
die wollen alle ihre 2 euro verdienen und man hat meist auch null sicherheit, was das auto angeht...mit investitionen in reparatur oder wartung von ca 50% des kaufpreises in den nächsten 2-6 jahren würd ich da eh rechnen....egal woher die möhre kommt.
-
klar geht das... mobile.de ist randvoll mit angeboten für jeden geldbeutel....
edit
bin zu doof zum verlinken, also bitte selbst suchen