Beiträge von Khaaoos

    gude,


    da ich wohl nicht drumrum komme, das swp zu verbauen, woll ich mal fragen ob einer weiss, wie das genau montiert wird...


    ist ja son aluring... aber wie genau wird der auf dem domlager befestigt? mit den bolzen/Muttern, mit denen das domlager 'normal' verschraubt wird? oder erst das domlager mit dem ring/adapter verschrauben und dann nochmal extra an den dom?
    hat das schon mal jmd gemacht?


    muss das federbein komplett raus oder reicht es, das domlager zu lösen (und den ring irgendwie reinfummeln?!)


    für hilfe dank ich schon mal :)

    hab erst vorgestern gekürzt und gestern erstmals das aufsetzen bemerkt, war alles in der stadt und unterhalb von 50 km/h...


    ich muss das mal in ner ruhigen minute auf der bahn testen.. fakt ist aber, dass das rein optisch schon zu tief ist. unter die schürze vorne passt wohl keine kippenschachtel mehr (aufrecht)



    werd allerdings doch erstmal probieren, das swp vorne zu verbauen... bin ich zwar auch wohl mt knapp 150,- für alles zusammen dabei, aber damit kann ich dann vllt ne zeitlang problemlos rumfahren, bis ich kohle für ein namhaftes gewinde-fw zusammen hab.



    edit
    hatte n bilstein b10 60/40 im e36, das war super.... schön straff und von der tieferlegung her perfekt.

    ich hab ein dts-line fahrwerk verbaut (40/20 für coupe) und das ist leider viel zu tief vorne.
    am anfang wars toll... ziemlich straff mit nahezu perfekter tieferlegung.... bis mir aufgefallen ist, dass so gut wie kein federweg vorhanden ist, weil das auto auf den puffern/zusatzdämpfern aufgelegen hat. die hab ich dann gekürzt.. .mit dem ergebnis, dass jetzt zwar wieder gefedert wird, aber das ding vorne nochmal fast 2 cm abgesackt ist. das reifenprofil verschwindet oben im radkasten (seitlich gesehen) und schon in welligen, engen kurven setzt die frontschürze (serie) auf..
    gut ist das nicht :(


    werd ich wohl doch aufn bilstein sparen müssen. :(

    ich guck nochmal nach....


    aber das ist für mich eigentlich uninteressant,
    ich fahr jetzt seit gut 17 jahren auto und hatte nie einen totalschaden... und nie autos, die mehr als 6k wert waren...
    2 mal wurde mir das auto aufgemacht und radio geklaut.. da letzte mal vor 10 jahren.
    insgesamt hätte ich außer diesen beiden sachen nur 1 kaskoschaden gehabt, und das war die bereits erwähnte scheibe, die ich für 230 euro auf eigene rechnung hab wechseln lassen


    ich brauch eigentlich nichtmal die tk... aber da sie genausoviel kostet wie die HP vom e36 325i vorher, hab ichs halt mal getan..


    aber ich werd wohl zum jahreswechsel wieder darauf verzichten...

    hab auch mal geschaut..


    die beitragsstufen sind so ungefähr gedrittelt.


    nur hp zahl ich so um die 60 euro im viertejahr, mit tk und 150sb bin ich bei 115,-, vk mit 150sb käm auf gut 200,-


    40% huk