Beiträge von Khaaoos

    hab ich auch, difflager hab ich shcon wechseln lassen, ist besser geworden.. aber nicht viel.


    als nächstes werd ich die motorlager mal auf verdacht wechseln lassen... soll teilweise abhilfe schaffen, hab ich gelesen..
    hardscheibe scheint bei mir unbeschädigt zu sein...


    cdv ist bei mir z.b. garnicht verbaut. (clutch delay valve = kupplungverzögerungsventil)

    alex
    imho kommts trotzdem auf den beitrag an.
    tk beim e36 hätte mich so um die 500 euro extra gekostet pro jahr. mit 150,- sb


    in 6 jahren hatte ich genau 1 kaskoschaden, nämlich nen steinschlag und hab ne neue scheibe gebraucht. hat mich (nagelneu mit blaukeil und einbau) 230 euro gekostet. bleiben gute 2,5k an nicht ausgegebenen versicherungsbeiträgen, die ich in anderes investieren konnte.


    bei nem fahrzeugwert von über 10k würd ich aber auch zu tk tendieren... falls die beiträge nicht übertrieben hoch sind.

    vergleiche deinen jahresbeitrag zwischen haftpflicht und teilkasko (ggf mit selbstbeteiligung) und entscheide dann.


    hab bisher fast nur haftpflicht versichert. je nach tk-beitrag kann sich das rechnen... oder auch nicht.

    ah, prima. danke, das war im grunde das, was ich hören wollte :)
    dass es von den daten her passt hab ich mir ja schon gedacht... aber mir war die begründung für die 91er nicht klar, so ist das jetzt durchaus nachvollziehbar.
    abrollumfang passt soweit, habs durch nen rechner gejagt und der hat mir eine tachoabweichung von +1% und abrollumfang von -1,2% angegeben, sollte alles im grünen bereich liegen.

    die abnahme an sich ist eh unumgänglich, da auch felgen und fahrwerk geändert wurden.


    mir gehts nur darum, ob ich den reifen von den technischen voraussetzungen fahren darf oder ob ich da was übersehen habe...


    mit einer sonderabnahme inkl rundfahrt und verschränken etc rechne ich sowieso, war beim letzten mal auch nötig und im grunde unproblematisch und auch nicht übertrieben teuer.
    ich möcht nur nicht reifen bestellen und hinterher drauf sitzen bleiben, weil ich da was ned kapiert hab...

    tach :)


    da die reifenfreigabe noch nicht angekommen ist, hier mal die kurze frage, ob dieser reifen eurer meinung nach auf der va vom 328er eintragungsfähig ist.


    hab momentan 225er drauf, die sind aber (wegen et30) ein wenig zu breit.. daher hoff ich, mit den 215ern um die kotflügelarbeiten herum zu kommen...


    die frage dreht sich mehr oder weniger nur um die traglast... ne höhere gibts anscheinend nicht bei 215.. rein rechnerisch sollte das passen, aber die 'normalen' sind ja alle min. 91...