Beiträge von Konvertibel

    @ rotax
    der facelift ist aber der N46 Motor! ;)


    @ deepblue
    dann les mal spasshalber im audi A3 forum mal quer. Das ist ein fürchterlicher schrotthaufen der reparaturen in die tausende verursacht nach schon geringen laufleistungen. zylinderkopf gerissen, turbo kaputt, zweimassenshwungrad, Klimakompressor.....etc.
    dagegen ist der E46 ein ausgeburt an zuverlässigkeit...


    ......ok.....so zuverlässig wie mein CLK W208 ist er jedoch nicht! ;)

    naja..das thermostat ist nicht wirklich das problem gewesen......aber eine so deutlich verschlissene kupplung hätte man definitiv bemerken müssen!



    da legt man den 4 gang ein zieht die handbremse gibt kräftig gas und der wagen muss sofort absterben.


    bei eurer kupplung hätt die bei der methode gerutscht.


    auch das dach hätte ich mindestens 15 mal auf und zu gemacht vor kauf. dann hättet ihr den defekten fensterheber auch bemerkt.



    auch bremsen: während probefahrt mindestens 10 mal vollbremsen aus höherer geschwindigkeit damit die flüssigkeit temperatur bekommt dann hätte sich die bremse auch da schon festgesetzt......



    aber jetzt ist auch wurscht! kind ist im brunnen!

    jetzt mal ganz unter uns......



    Wart ihr komplett blind und taub bei der Besichtigung? Habt ihr das Auto überhaupt besichtigt und probe gefahren??



    ALLE Mängel die du schilderst hätten bei einer ausgiebigen Probefahrt und besichtigung des Fahrzeugs auffallen müssen.




    wobei......der Wagen ist ja sooooo schön! jaja die Frauen sind unser Untergang......wenn man auf sie hört! ;)

    Das ist absoluter bödsinn was der da erzählt!!


    Wenn die Kette übergesprungen ist dann läuft er nicht plötzlich wieder gut! so ein bullshit!
    das er erst gut läuft dann wieder schlecht schliesst auch nicht auf die defekte Vanos.


    ich habe allmählich den Luftmassenmesser in verdacht. vor allem da sich die laufcharacterristik nicht ändert nach abziehen!


    mach mal folgendes:
    bau den Luftmassenmesser aus, reinige ihn mit liqui Moli Luftmassenmesser reiniger. manchmal hilft das schon. wenn er dann wieder besser läuft dann hast dus! das kannst du selber schon mal mit wenig aufwand machen.


    ich würd fast was wetten das es der LMM ist.


    dann reden wir hier nur noch von 120€

    Jetzt muss ich doch mal fragen......die Vanos ist defekt??


    du meinst sicher die Valvetronic,oder? Beschreib doch mal genau was da defekt sein soll?


    Ich kann mir nicht vorstellen das es nicht möglich sein soll eine defekte valvetronic zu reparieren.
    normalerweise verschleisst ja nur die excenterwelle hervorgerufen durch zu viel wasser im öl (was deiner vermutung mit den zu langen wechselintervallen recht geben würde). diese verschleisst rapide durch korrosion.
    man kann diese aber auch alleine wechseln was in einer freien keine 900 euro kosten sollte dabei werden auch die schlepphebel und zwischenhebel getauscht.


    ich nehme an die wollen dir nen neuen zylinderkopf verkaufen!


    die valvetronic ist zwar ein schönes stück technik aber wer mal das prinzip gesehen hatt wird feststellen das das kein hexenwerk ist....
    kriegt man die teile einzeln kann man die auch reparieren! irgendjemand hat die ja auch mal zusammengesetzt!