Beiträge von Stingray

    Wie schon geschrieben, schaue Dir einmal Deinen Regler an wie die Kohlen aussehen. Einen neuen Regler bekommst Du für ca. 10 € und Du brauchst die Lima glaube ich noch nicht einmal dafür auszubauen.


    mfg. Andreas

    Korrekt, wäre auch mein Vorschlag. :) Lima muss dafür nicht raus.

    Das hab ich schon gemessen und da habe ich bei Gas stösen zwichen 13-14V max. Hatte ich einmal 15.2V aber mehr nicht bin mit meinem Latein schon am ende

    Die Spannung sollte, auch bei gasstößen, sich nicht nur minimal verändern.

    Wie M54B25 schon sagte ... max 0,2 - 0,3V.

    Wenn sich deine Spannung um 1-3V ändert ist deine Lima im Arsch.


    LEDs sind was das angeht relativ empfindlich - da merkst das halt als erstes.

    Ja hab ich schon rauscodiert

    Wozu dann der Can Bus Adapter? Der bewirkt das gleiche.


    Mess mal deine Ladespannung, wenn beim Gas geben und abtouren das Licht flackert schwankt meiner Meinung nach die Ladespannung bei Drehzahländerung.

    Wenn dem so wäre, wäre deine Lima (bzw. der Lima Regler) hin.

    Bisschen mit der Vorspur spielen an der HA bringt auch oft Stabilität, falls du bei den Lagern nichts findest.


    Würde aber auch erst die Lager checken ... bei meiner Limo damals waren die Tonnenlager komplett durch, der Unterschied war wie Tag und Nacht nach dem tausch.

    Leistungsverluste im unteren Bereich hört sich nach nicht schaltenden Vanos an.

    Kann natürlich an den Kabeln liegen, an Sensoren oder der Vanos selbst oder den Magnetventilen. Alle haben Leitungen, die ich in deinem Falle alle durchmessen würde, wenn du den Stecker sauber hast. Bisschen Kontaktspray (Ballistrol oder ähnliches).

    Den Kabelbaum hat er doch schon getauscht ... ist wohl relativ unwahrscheinlich das beide Kabelbäume den gleichen Fehler haben.

    Hallo zusammen, ich grabe das Thema nochmal aus. Ich habe ein ähnliches Problem. Das Radio bleibt zwar an (Display) aber es kommt kein Ton mehr. Meine Frage ist jetzt: Ich möchte mir eh ein Apple Car Play (Eonon) Modul einbauen. Wäre der Fehler damit eh behoben (weil neues Modul) oder würde er weiter bestehen? Ich möchte nicht unnötig das Modul reparieren lassen und dann eh austauschen. Dankeschön!

    Das kommt drauf an was du aktuell verbaut hast und was schuld ist an den Aussetzern.

    Wenn der Verstärker vom Soundsystem schuld ist, dann nein, der bleibt ja.


    Wenn tatsächlich das Radio oder Radiomodul schuld ist, dann ja.