Dann bestrome die Pumpe doch mal extern ob er dann auch ausgeht. Dann weißt du das es an der Ansteuerung der Pumpe liegt.
Würde ich auch sagen ... eine fliegende Strippe direkt von der Batterie und abfahrt.
Dann bestrome die Pumpe doch mal extern ob er dann auch ausgeht. Dann weißt du das es an der Ansteuerung der Pumpe liegt.
Würde ich auch sagen ... eine fliegende Strippe direkt von der Batterie und abfahrt.
cool, wollte ich für die Garage auch gerne haben.
Hat die Regierung leider nicht genehmigt.
Von wegen die Lampen in der Garage wären dann teurer als die im Haus... ![]()
Die M135 gab es auch Serie auf dem Touring. Die musst du nicht eintragen lassen.
Edit:
Touring Katalog aus 2005, Seite 6.
BMW-Serie-3-Touring-2005-GER.pdf:
Evtl. geht der Verstärker aus ... der bekommt 12V vom Radio als Einschaltsignal.
Evtl. hat der Anschluss einen Wackelkontakt o.ä.
Pin 16.
Könntest am Stecker eine Brücke zwischen 5 und 16 machen um das auszuschließen.
Also ist es (leider) keine Alternative zu herkömmlichen Standlichtbirnen, schade.
Ob wohl auch mal LEDs als legaler Ersatz für Xenon Brenner kommen? Theoretisch ist in den Scheinwerfern die Lichtverteilung besser zu steuern, als bei Reflektorscheinwerfern.
Angeblich haben die von der Benzinfabrik mittlerweile ein E-Prüfzeichen.
Inwiefern das unsere Fahrzeuge abdeckt ist die Frage ...
ZitatAlles anzeigenFrage an BezinFabrik
Ich habe folgende Fragen zum Artikel LED Abblendlichtset D2S, D2R weiß für Bi -Xenon Ersatz mit aktivem Kurvenlicht
Bestehen Scheinwerfer mit den D2S LED Lampen den Lichttest bei der HU?
Gibt es Erfahrungen mit der Einzelabnahme der umgerüsteten Scheinwerfer beim TÜV? Erfolgsquote ? Was kostet eine Einzelabnahme ?
Antwort BenzinFabrik
Guten Morgen Herr Kobi,
vielen Dank für die Anfrage.
Bisher liegen uns keinerlei negative praktische Erfahrungswerte mit dem
Artikel vor.
Der Lichtort entspricht dem originalen Xenonbrennpunkt und somit
harmoniert das Leuchtmittel mit dem originalen Scheinwerfer.
Mittlerweile haben wir auf den LED Brennern ein E-Prüfzeichen, welches
aktuell aber noch nicht proaktiv beworben wird.
--
Viele Grüße
Dirk Jansen
benzinfabrik | LED Shop
Tel: +49 (0)241-894 3989 11
benzinfabrik GmbH
Lütticher Straße 245
4721 Kelmis
BELGIUM
aus dem Thread, etwas weiter unten:
Kann eine defekte Benzinpumpe den diese Spannungsprobleme auslösen? Der Wagen ist wenn er warm war während der Fahrt ausgegangen und alles. Also wenn dem so ist, ist es das erste was ich sofort austauschen werde
Siehe meinen Beitrag... wenn die Pumpe defekt und die Batterie defekt oder extrem schwach ist kann das schon sein ...
Bei einer vollen und Gesunden Batterie aber eher unwahrscheinlich.
Wie meinst du das...?
Evtl. fehlt da die Brücke zwischen Pin 7 und 8 ...
Wenn du selbst sagst die Batterie ist nicht die beste ... ggf. erstmal eine neue Batterie rein oder vollladen?
Klingt für mich irgendwie eher nach einem Spannungsproblem.
Begründung:
Fakt 1: Pumpe geht wenn du direkt Strom rauf gibst
Fakt 2: Drehzahlmesser schlägt nur dann aus wenn du Strom auf die Pumpe gibst (macht eigentlich gar keinen Sinn, außer das so wenig Spannung da ist sodass das Bordnetz zusammenbricht wenn die Pumpe angesteuert wird)
ggf. zieht die Pumpe soviel Strom das sie das Bordnetz komplett runter zieht, falls ein Multimeter vorhanden ist einfach mal die Spannung messen beim starten.
Wenn die unter 11,8V oder so fällt ist es logisch das die Elektronik rumspinnt ... falls kein Multimeter vorhanden ist kannst du dir die Spannung auch über das Geheimmenü vom Tacho anzeigen lassen. => Klick mich!
Dann wäre die Pumpe defekt und die Batterie einfach leer oder defekt.
Das hier meinst du? Bin da auch noch auf der Suche. Auch nach einer guten Imprägnierung.
Armor All Tiefenpfleger Seidenmatt 2000ml GAA11002GE - ttt48.de
Fehler 2782 müsste eigentlich "Signal Unplausibel" sein.
Könnte also hinkommen...