Beiträge von Stingray

    Stammt das LSZ aus einer Facelift Limo?

    Das funktioniert dann nämlich nicht... bzw muss richtig codiert werden. Aber da gab's mehrere Schwierigkeiten.


    Hatten das Thema schon mal anders herum.



    Hier noch mehr lesestoff.


    Ok. Der Knarrenkasten wäre griffbereit.

    Aber wie lasse ich ohne Bühne das Kühlwasser ab? Auch als schlanker 1,86 komme ich nicht unters Auto, um die Unterbodenverkleidung und die Kühlwasserablassschraube zu entfernen?!??

    Wagenheber reicht da völlig. Für Kühler+Wapu würde ich dann eh nur die Ablassschraube unten am Kühler öffnen, da der Wagen vorne angehoben ist läuft da dann auch nicht alles aus. Rest kann ja ruhig im Motor bleiben. Als Wanne kannst einen Wäschekorb (am besten ohne Löcher :D) nehmen oder falls du hast 1-2 5l Kanister (z.B. vom Wischwasser) aufschneiden.

    Noch dazu gesagt ... allgemein ist der Gebrauchtwagen Markt ja momentan etwas verrückt.

    Früher hat man für 10t€ etwa Alltags Fahrzeuge bekommen die 5-8 Jahre alt waren.

    Meine Erste 318i Limo hatte bei kauf (2011) unter 100tkm gelaufen, war 8 Jahre alt und hat 8800€ gekostet.


    Versuch heute mal ein Auto mit den Daten zu kaufen, da bekommst nicht mal einen Polo ...

    Ich glaub wenn man aktuell "günstig" 3er Fahren will ist man mit dem E9X besser dran.

    Da bekommst 6 Zylinder Modelle mit <150tkm für 8-10t€. (als Beispiel, ohne mir den bis ins Detail angesehen zu haben => https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=406006155)

    Darüber fangen dann schon die ersten F30 an (allerdings 4 Zylinder, 6 gabs da ja nur im 335i (Benziner))


    Der E46 generell wird ja nun eher zum "klassiker" und damit wird es halt einfach teurer.


    Wenn ich überlege das ich meine relativ gepflegte 325i Limo ohne Rost und mit sehr guter Ausstattung für 5t verkauft habe vor ~4 Jahren. Heute würdest dafür 8+ Zahlen wahrscheinlich...


    Ich vermute zwar das sich der Markt in den nächsten 5 Jahren einpendeln wird, aber das kann dauern. Ich bin jedenfalls froh noch ein 330CI bekommen zu haben der gerade so fünfstellig war.

    Aber auch traurig das ich vor 10 Jahren keinen M3 für 20 bis 25t gekauft habe. Die für 20 hatten damals ~150t gelaufen, die für 25 dann um die 100t und für 30 gabs welche mit 50t...

    (Da hab ich mir tatsächlich mehrere angesehen und dann am Ende mich ja doch für den S5 entschieden :spinn: :wall: )

    Ist mir auch schon passiert. Bei mir war nur die Lagerung defekt, Schaufelrad war noch ganz. Wirst nicht drum herum kommen zu gucken wie es bei dir aussieht.

    Vorher kann dir hier keiner was sagen.

    Ausbauen und dann einen Schlachtplan machen.


    Wenn du Glück hast ist bei dir auch nur die Lagerung gebrochen und es ist mit dem Austausch getan. Ist auf jedenall ein häufigeres Problem. Hatte das bei meiner 325i Limo und beim E39 523i.

    Stingray


    Eine 0,5 Zoll breitere Felge, würde exakt 6 mm weiter raus stehen.

    Auch gibt es zwischen Coupé / Cabrio und Limousine / Touring Karosserien deutliche Unterschiede.

    Also kann man bei eine Limo nicht pauschal sagen, dass eine 8,5 x 19 ET 35 Felge definitiv ohne Karosseriearbeiten passt.

    Ich bin vorm Cabby 2 Limos gefahren. Und auf beiden die 8x19ET35 ;)

    Die 6mm breitere Felge spielt keine Rolle weil der Reifen trotzdem ein 225er ist. Und so tief taucht der niemals ein das der Felgenrand irgendwie in Berührung mit der Karosse kommen könnte.