Ich hätte zwar noch im Stand Benzin für 60km verbrauchen können, aber dann sieht's auch fake aus
Nächstes mal Rücklaufleitung in einen Kanister!
Ich hätte zwar noch im Stand Benzin für 60km verbrauchen können, aber dann sieht's auch fake aus
Nächstes mal Rücklaufleitung in einen Kanister!
Doofe Frage, hast du bei BMW mal nachgefragt? Nicht das die einfach das falsche teil geliefert haben.
Genau dafür ist die.
Gegen Schall hilft dichtes Material und Masse (Gewicht) gegen Wärme hilft "eingesperrte" Luft.
Von daher ist Alubutyl schon relativ gut zum Schall dämmen weil es relativ dicht und schwer ist.
Ist beim Hausbau ja auch nicht anders ... Kalksand gegen Schall, dämmt aber schlecht und Ytong für Dämmung, ist dafür aber schlecht was Schall angeht ...
Hallo Erst mal ....
Welche Teilenummer hat denn deine originale und von welchen Hersteller (Artikelnummer) ist denn die neue?
(Am besten mal Fotos von den Typenschildern machen und hier posten...)
Ich würde behaupten du hast schlicht die falsche gekauft ... oder die falsche geliefert bekommen.
Und so nebenbei: Kabelbaum Probleme sind beim E46 recht selten ... bei deinem Motor geht eher alles drum herum kaputt.
Originale BMW Sensoren benutzt? Wenn nicht, direkt mal wieder tauschen.
Dann mal mit BMW Software auslesen, dann bekommst du auch etwas bessere Fehlerinfos.
ET37 ist extrem knapp, die mit ET45 passen.
Bei ET37 kommt es stark auf den Reifen drauf an. Es gibt 255er Reifen die breiter bauen als andere, da wird es dann extrem eng.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimmst die 45er ...
Ich hab die M135 mit 10er Platten auf der HA. Sprich 8,5x18ET40 effektiv und das schleift mit den Michelin, fahr ich meinen anderen Satz mit Hankook schleift nix.
Mit ET37 bist ja noch mal minimal weiter draußen.
Tolles Projekt!
Welche Leistung strebst du eigentlich an? Oder hab ich das überlesen?
Ist leider nicht mehr so ganz aktuell, aber evtl ist ja jemand dabei.
Muss codiert werden.