Ich kann berichten, dass die Türe wieder offen ist. Den Fehler habe ich mir leider selber eingebrockt. 
Als ich ja zuerst den Türaussengriff montiert hatte, die Türe sich dann aber doch nicht damit öffnen lies, baute ich diesen wieder ab, da ich ja einen Fehler suchen musste. Bin dann zu dem Bowdenzug gekommen und habe gesehen, dass dieser nicht mehr eingehängt war, also dort wo das Führungsrohr aufhört. Dieses dann wieder in den Halter eingeklemmt. Warum auch immer, aber ich habe den Schliess Pin runter gedrückt. Dieser liess sich dann nicht mehr hochziehen oder mit der Innenbetätigung zurückstellen. Ab da konnte ich dann die Türe nicht mehr öffnen, ob von innen wie auch von aussen.
Hab heute per Zufall ein Video von einem Audi Besitzer gesehen, welcher auch das Problem hatte, dass die Innen wie auch die Aussenbetätigung nicht mehr funktionierte und somit die Türe nicht geöffnet werden konnte. Auch bei ihm, prellte der Schliess Pin, beim schliessen bzw. öffnen über ZV. Er hat den Fehler gefunden, der eine Bowdenzug war leicht auf Spannung. Und dann ist mir eingefallen, dass die Mechanik von der Aussenbetätigung ja in der Servicestellung steht, damit der Aussengriff montiert werden könnte. Und das heisst, dass die Aussenbetätigung leicht auf das Drehfallenschloss gezogen hat und somit die Entriegelung des Schlosses nicht möglich war. Heute dann hin, den Bowdenzug ausgehängt um so den Zug wegzunehmen, die ZV 2 mal gedrückt und der Pin blieb oben und ich konnte mit der Innenbetätigung die Türe wieder öffnen.
Bin echt froh, das wäre eine mühsame Sache gewesen, das Drehfallenschloss zu zerstören.