Das hab ich noch nie gemacht 🤔🤔,
Macht mann es mit NCS expert?
Im www nach einer Anleitung zum Update der Motorensoftware suchen, nur das du beim Zielfile halt kein Update auswählst, sondern die aktuellste vom B25.
Das hab ich noch nie gemacht 🤔🤔,
Macht mann es mit NCS expert?
Im www nach einer Anleitung zum Update der Motorensoftware suchen, nur das du beim Zielfile halt kein Update auswählst, sondern die aktuellste vom B25.
Moin!
Die beiden Kandidaten hast ja schon herausgefunden, entweder zickt das Radiomodul oder der Hifi verstärker.
Hattest beides weggeschickt?
Wenn das Modul in Ordnung ist, wird es wohl am Hifi Verstärker liegen.
Hab jetzt ein m54 b25 gefunden ,komplett es Fahrzeug ,Schalter werde den einbauen
EWS abgleich machen und fertig.
Wie gesagt, B25 Software flashen ist einfacher als ein EWS Abgleich, aber musst du ja wissen.
Wird am Kurbelwellensensor liegen.
Die Batterielampe geht an weil der Motor kurz aus geht.
Typischen Problem beim N42, hatte meiner damals auch.
Dürfte dann auch im Speicher stehen.
An Strom Problemen liegt das nicht.
Hab das Radiomodul gefunden - Gut.
Flachpin. An dieses klemme ich dann das Verlängerungskabel an, welches ich dann nach vorne legen muss?
Korrekt
Dein erster Fehler war leider den Wagen zu BMW zu bringen.
Ich würde mir einen SMG spezi in deiner Nähe suchen, viele gibt es davon leider nicht.
Z.b. https://www.smgsociety.com/de/
Oder User Dani
Ohne Diagnose Laptop und exakten Fehlerverhalten können wir dir hier auch nur sehr wenig helfen.
M54B25 Motor passt so p&p rein.
Steuergerät brauchst nicht tauschen, nur die Motorensoftware vom B25 flashen. Dann hast auch kein Stress mit der EWS.
Bremse müsste meine ich auch identisch sein.
Zwitter aus B28 mit B30 anbauteilen kannst natürlich auch bauen... ist nur schwierig was die Eintragung angeht. Beim B25 wirst da keine Probleme haben...
LMM ist aus dem Zubehör. Der müsste bei defekt doch im Fehlerspeicher auftauchen, oder nicht?
Bei komplett defekt, also wenn er hat keine Werte mehr anzeigt. Typischerweise liefern die aber einfach falsche Werte...und das ist ein riesen Problem fürs Steuergerät.
Was es nicht alles gibt....
Ich war der Meinung, dass beim VFL der 328i als "größtes" Modell dieses Titan Gitter drin hatte. Aber ok, dann ist nur wichtig, dass es eine unbeschädigte Originalstoßstange vom VFL ist, am besten mit den Anbauteilen.
VFL mit 330i Motor hatte auch die Titangitter oder nicht?
Gab es zwar nur kurze Zeit, aber habe ich meine ich mal gesehen.
Edit: Foto gefunden
Screenshot 2025-07-04 101409.png
Screenshot 2025-07-04 101210.png
Siehe: https://collectingcars.com/for-sale/2000-bmw-e46-330i-se