Dein Auto hat noch keinen Partikelfilter, außer du hast ihn nachgerüstet.
Beiträge von Stingray
-
-
Schleifring halte ich für unwahrscheinlich das der beim Tausch kaputt gegangen ist.
Meist sind die Airbag Stecker schuld. Sind da die Entriegelungsnasen noch dran?
-
-
So gut kenne ich mich dann nicht aus. Vielleicht kann eine defekte VSD einen solchen Kompressionsverlust bedeuten?
Vielleicht können hier die Profis mehr zu sagen.
Aber irgendwas meachnisches hält nicht dicht, kann prinzipiell auch ne VSD sein die völlig Fritte ist…
Die VSD spielt keine Rolle wenn das Ventil zu ist. Die sitzt ja darüber, eine undichte VSD hat also keinen Einfluss auf die Kompression.
Ölkohle kann allerdings einen Einfluss haben, wenn die sich am Auslassventil sammelt und dieses dadurch nicht mehr ganz schließen kann.
-
Ich war der Meinung, dass meiner schon Euro 4 wäre, aber im Schein steht D3. ChatGPT hat auch keine Ahnung und behauptet, dass der M52TÜ Euro 2 hätte.

M52TU im E46 immer Euro 3. Selbst die ersten M54 waren noch Euro 3. Euro 4 kam etwas später.
-
Meinst du den Kasten unten? Schimpft sich bei BMW Räderkastendeckel.
Lässt sich hier leider schlecht einfügen ... kann dir das sonst auch per mail im Vollformat schicken ...
-
Jetzt lassen wir es mal dahingestellt ob dieser eBay Link auch wirklich legal ist und somit gelöscht werden sollte, mehr schreibe ich dazu nicht

Zumal man die Software auch sehr fix per google findet ... ganz kostenlos

-
Ich finde eher umgekehrt.

Wenn die sich mal über die Jahre so richtig reingefressen haben muss man schon hart rangehen um die da sauber rauszuprügeln.
Wenn das "Auge" dann wieder richtig sauber gemacht wurde flutscht das neue Lager mit Gleitmittel meist geschmeidig rein.
Dann hatte ich evtl. bisher immer Glück, ist durchaus möglich.

-
Raus bekommt man Lager immer, rein ist meist das Problem

Ich schneid die Lager meist von innen vorher ein (Multitool), dann gehen die immer besser raus.

-
So ein massiver Ölverbrauch ist beim M54 eigentlich selten, die typischen 0,5-1l auf 1000km gibt es öfters.
Das der Ölverbrauch mit dem Kompressionsverlust zusammen hängt glaube ich nicht, eher anders herum.
M54 haben ab und zu Probleme mit den Auslassventilen, gerade am 6. Zylinder.
Kann aber auch von den Ablagerungen vom Ölverbrennen kommen, ich würde wohl mal den Brennraum reinigen - Stichwort Toralin.
Zum Ölverbrauch: Hast du denn minimalen Unterdruck im Kurbelgehäuse? (Öldeckel öffnen, 1cm anheben und er muss leicht angesaugt werden bei laufenden Motor).
Wenn Überdruck vorhanden ist, dann ist die KGE dicht und arbeitet gar nicht - dann kann es zu dem Ölverbrauch kommen.
Zum Thema Motortausch/Revision: Ich würde erstmal die genaue Ursache klären bevor ich über einen ATM / Revision nachdenke.
