Wie meinst du das...?
Evtl. fehlt da die Brücke zwischen Pin 7 und 8 ...
Wie meinst du das...?
Evtl. fehlt da die Brücke zwischen Pin 7 und 8 ...
Wenn du selbst sagst die Batterie ist nicht die beste ... ggf. erstmal eine neue Batterie rein oder vollladen?
Klingt für mich irgendwie eher nach einem Spannungsproblem.
Begründung:
Fakt 1: Pumpe geht wenn du direkt Strom rauf gibst
Fakt 2: Drehzahlmesser schlägt nur dann aus wenn du Strom auf die Pumpe gibst (macht eigentlich gar keinen Sinn, außer das so wenig Spannung da ist sodass das Bordnetz zusammenbricht wenn die Pumpe angesteuert wird)
ggf. zieht die Pumpe soviel Strom das sie das Bordnetz komplett runter zieht, falls ein Multimeter vorhanden ist einfach mal die Spannung messen beim starten.
Wenn die unter 11,8V oder so fällt ist es logisch das die Elektronik rumspinnt ... falls kein Multimeter vorhanden ist kannst du dir die Spannung auch über das Geheimmenü vom Tacho anzeigen lassen. => Klick mich!
Dann wäre die Pumpe defekt und die Batterie einfach leer oder defekt.
Das hier meinst du? Bin da auch noch auf der Suche. Auch nach einer guten Imprägnierung.
Armor All Tiefenpfleger Seidenmatt 2000ml GAA11002GE - ttt48.de
Fehler 2782 müsste eigentlich "Signal Unplausibel" sein.
Könnte also hinkommen...
Vllt. Ein Tipp wie man die Stecker testen könnte, ob der Sensor vllt. Falsch Strom bekommt?
Vg ( danke fürs löschen der einen Nachricht, hab zu spät das andere Forum gesehen
Das würde das Steuergerät eigentlich sofort merken und sowas melden wie "Signal unplausibel".
Was genau steht denn im Speicher (genauer Wortlaut mit BMW Software ausgelesen!).
Der Stecker hat 3 Pins, 1x Plus, 1x Minus, 1x Signal. Die Spannung(Nicht Strom!) an Plus und Minus kannst mit dem Multimeter messen, das Signal nicht - dafür bräuchtest du ein Oszilloskop.
Hatte in meiner alten Limo auch das B12 Sportline, war mir viel zu hart ...
Doch, geht manuell. Hab ich schon oft gemacht.
Das ja keine originale.
Ich setz meine für Android Navis auch immer hinter das Tacho, funktioniert da wunderbar.
Ganz einfach:
Sensoren gibt es nichts gutes mehr im Aftermarket.
Also in den Sauren Apfel beißen und original kaufen.