Sind vll ein bischen zu groß für das Auto. Und ich beweifel das der TÜV das ohne Kotflügelverbreiterung durchgehen lässt. Außerdem schaut das für mich so aus, als wenn die Reifen in der falschen Laufrichtung montiert sind. Weil ja das Wasser von innen nach außen verdrängt werden soll und net so wie bei dir von außen nach innen.
Beiträge von StroblT
-
-
Oh ja Carbon macht "mich" glücklich! Ich hab bei meiner Superduke auch fast alles in Carbon gehabt und würds jetzt beim Auto am liebsten wieder so machen, aber das Zeug ist halt leider so verdammt teuer. Aber ich kann mich auch beim Anblick erfreuen! Also Houbi immer schön weiter machen!
-
Also bei mir hat der
beim Ölservice Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 eingefüllt und das schütte ich auch nach wenns nötig wäre. Das Öl erfüllt auch die die vorgegebenen Richtlinien. Meinen Motor gefällts auch ganz gut hat er neulich mal gemeint.
Ne aber mal ehrlich das sind ja keine Hochleistungsmotoren bis aufn M3-Motor. Beim Motorrad is das schon was anderes. In meiner Superduke hab ich immer Öle von Motorex gefahren wo dann der Liter schon mal 30€ gekostet hat. Aber der KTM hab ich wenn sie dann warm war auch nix geschenkt. Ich vermiss meine Duke
-
Das mit dem FL und VFL macht ja nen unterschied ob es Limo oder QP is. Was Nic gesagt hat stimmt für die Limo und Touring beim Coupe und Cabrio war das Facelift erste später aber das MII-Sportpaket gabs und gibts am Coupe immer um den Zeitpunkt rum wenn der M3 eingeführt wird. War ja bei den E92 auch zu sehen am anfang gabs kein Sportpaket und kurz bevor der M3 zum Verkauf erschienen ist gabs dann fürs Coupe ein Sportpaket.
-
Hallo!
Nachdem es ja schneit und ich auch noch Sommerreifen drauf hab, könnte man meinen, das das die DSC-Leuchte manchmal zu blinken beginnen würde. Aber sie tut es nicht. Wenn man das Auto anlässt leuchtet sie aber ganz normal und wenn ich das DSC ausschalte leuchtet sie auch dauerhaft so wie es sein sollte. Wenn ich jetzt aber auf nem schneebedeckten Stück mal Gas gebe merkt man schon das das DSC regelt aber das hübsche Lämpchen blinkt nicht. Sollte es ja eigentlich, oder? Also bei unserem anderen E46 ist das zumindest so. -
Oh man! Hier hats gestern abend zu schneien angefangen und sich so richtig schön eingeschneit. Seitdem schneit es durchgängig. Folge alles weiß wie im schönsten Winter nur leider is nächste Woche schon April und ich wikk keinen Schnee mehr haben, weil ich ja schon Sommerreifen drauf hab.
Schöne Grüße aus dem verschneiten Oberfranken! -
Wir hab auch die 18er drauf mit der Bereifung wie oben und M-Sportfahrwerk. Auf der Bundesstraße kanns schon mal passieren das die Spurrillen angepeilt werden aber auf der Autobahn war da eigentlich nie was und liegen tut das Auto wie ein Brett.
-
Ja beim E46 von meinem Vater war das in jedem Winter bei besonders nassem und kaltem Wetter so. Also genau solches Wetter wie wir zur Zeit haben. Das war sofort wieder weg wenns trockener oder bisschen wärmer wurde.
-
Hm?! Mein 330xi is Bj12/01 aber erfüllt trotzdem nur die EU3. Hat aber auch nen M54 logischerweise!
Sorry für Off-Topic! -
Zitat
Original von Pflaumenkalle
Ich denke beim 330er wird sich es kaum lohnen, bei spätestens 260-265 wird da Schluss sein.Richtig! Der 330i hat bei 260 - 265 so knapp 6500 Umdrehungen und läuft da in den Drehzahlbegrenzer. Da die Nadel da aber eh schon die Skala verlassen hat kann ich dir jetzt nicht sagen ob es 260 oder 265 ist.