Ich find ebenfalls die beiden untersten am schönsten. Die Alutec Arctic erinnert mich ganz stark an die Styling 44 Felgen von BMW. Die beim 330er Serie sind.( Ich fahr die zur Zeit noch deswegen. )
Beiträge von StroblT
-
-
Ich fahr Orginaldämpfer mit H&R Feder 30/30 und muss sagen das ich bisher sehr zufrieden bin. Heißt ja ab und zu mal das die Dämpfer dann recht schnell undicht werden, weil sie ständig unter Spannung stehen und die H&R Federn gern mal zum Durchschlagen neigen. Das alles könnte ich aber bisher trotz schon wirklich schlechter Straßenabschnitte noch ni9cht feststellen. Mit dem Dämpfern mal abwarten.
-
Ich hab sie ja jetzt schon seit 2 wochen drauf. Aber heute schon den ganzen Tag immer wieder Schneeregen und Graupelschauer. Aber bei 6°C bleibt das hier net wirklich liegen. Erst hats ja immer geheißen, dass wir Ostern 20°C bekommen und jetzt sollens weiße Ostern werden. Immer diese Metorologen
Ich hoffe mal nicht das wir hier einen unter uns haben
-
Kann durchaus sein, dass es auch eingefärbte Kohlefaser gibt.
-
Ne das silberne "Carbon" wird aus Metallfasergeweben gemacht, die miteinander verwoben werden und dann in Harz gebunden. Genauso wie beim CFK auch nur eben Metallfasern statt Kohlefasern. Zumindest hat uns das der Mensch von Eurocopter erklärt als wir vom VDI aus bei denen ne Werksbesichtigung hatten.
-
Ich fahr seit heute auch H&R Federn hab aber im Vorfeld nur gutes über die Federn gehört. Was ich mir im Vorfeld auch angeschaut hab, was vll für dich ne alternative ist, sind die Bilstein B12 Kits. Da sind dann Bilstein B8 Dämpfer und die passenden Federn dazu . Bringt meistens um die 30mm pro Achse. Absolute Topqualität aber mein
wollte für das Kit Einbau und TÜV 1650€ was ich dann doch ein bisschen heftig fand für ein normales Sportfahrwerk. Deswegen bin ich dann zu den H&R Federn gekommen. Ich werd aber wahrscheinlich wenn die Stoßdämpfer mal kaputt gehen auch Bilsteindämpfer einbauen lassen weil die halt extra auf die kürzeren Federn abgestimmt sind. Beim Allrad brauch ich da ja nicht groß nachdenken, weil die Bilstein die einzigen sind wenn ich kein Gewindefahrwerk will.
-
Ich hab meine heute gerade erst wieder bekommen! Sind allerdings H&R Federn verbaut worden 30/30, aber die stehen den Eibach Federn in nichts nach. Hatte vorher mal die Gelegenheit beide Marken zu testen und mich auch mit diversen Händlern unterhalten. Preislich sind sie auch identisch. Ich weiß es nicht ob es am Allrad liegt aber trotz 30/30 und verzicht auch Schlechtwegepaket an der HA ist das Auto trotzdem einen Tick tiefer als Hinten. Schaut absolut perfekt aus. Ist aber schon spürbar härter als die Serienfedern. Aber das wollte ich ha eh
-
Na das merkt man doch wohl ganz klar ob der Tank leerer oder richtig voll ist. Gehen ja schließlich 63Liter rein. Macht doch auch nen spürbaren Unterschied ob man alleine im Auto sitzt oder zu zweit (je mehr umso deutlicher).
-
Okay wenn ich jetzt schon die schönen Alu´s hätte wärs mir auch nicht egal und ich hätte noch ein bisschen gewartet aber nachdem ich die Sommerreifen eh zamfahren will damit da nächsten Winter die Winterreifen ihr zuhause drauf bekommen ist das eh egal ob noch ein bisschen Salz liegt oder net. Bei uns hats aber seitdem eh nicht mehr ansatzweise geschneit, stattdessen regnet es ununterbrochen und ist "leicht" windig!
-
Sollen ja schon Leute gestorben sein beim Schalthebel wechseln
Ne bei mir ging das eigentlich recht leicht. Okay man muss schon ordentlich ziehen aber Gefahr für Nase oder Auge bestand zu keinem Zeitpunkt