Beiträge von StroblT

    Hm... :)


    Und was kostet dann der Spaß. Ich hab in meinem nämlich Stoffsitze und hätte so gern Ledersitze. Wäre dann also zwei Sportsitze und eine nicht umlegbare Rücksitzbank und bei der Farbe eigentlich die Sitzflächen Schwarz und die Seiten Sattel- oder Zimtbraun.

    So also!
    Ich fahr jetzt die EBC Trubo Groove und die Red Stuff Beläge seit 1200km. Und ich muss sagen ich bin restlos begeistert. In der Stadt bremsen sie eigentlich wie die Serienscheiben auch. Aber wenn die ganze Fuhre mal schneller wird dann steigt die Bremsleistung im gleichen Maße an.
    Nassbremsproblem gibt es keins mehr!
    Fadding gibts schon noch das will ich nicht verschweigen, aber da muss man sich schon richtig reinhängen damit das passiert.
    Ich hab damals auch überlegt ob M-GmbH Scheiben ider EBC. Billig sind sie beide net. Ich hab jetzt 730€ für Scheiben und Beläge beim gezahlt und der Einbau hat 280€ incl. Handbremse gekostet.
    M-Scheiben hätten beim :) 1350€ gekostet. Wobei da natürlich der BMW zuschlag drauf ist. ;)
    Keine schlechte Alternative würde ich sagen.


    Beim 330er ham die vorderen Scheiben allerdings noch keine offizielle ABE. Die ABE Prüfung würde zwar bestanden, allerdings wartet man bei EBC gerade auf die ABE-Bescheinigung. Die soll innerhalb der nächsten 6-8 Wochen eintreffen. Hinteren Scheiben und die Beläge ham die ABE und sind eintragungsfrei (Aussage EBC)

    Lass mich raten?! Die Handbremse hast du auch angezogen wenn du aussteigst, oder?
    Weil das jeder E46 bisher hatte bei uns. Da kam das immer von der Handbremse, is aber nix dramatisches weiter.


    Edit: War wohl jemand schneller^^ aber dann bin ich ja net der einzige der das mit der Handbremse hat

    Na ich bin mal gespannt. Die Orginalen Scheiben sind ATE-Scheiben und EBC is Marktführer in Europa. Wenn die so schlecht wären, wären sie nicht Marktführer. Probieren geht über studieren und in dem Sinne teste ich jetzt mal ^^ Die Greenstuff ham übrigens nen höheren Reibwert als die redstuff nur die redstuff sind temperaturstabiler

    Ich hab die Turbo Groove jetzt seit gestern drauf, zusammen mit Red-Stuff-Belägen.
    Mal schauen was nach der Einbremszeit so geboten wird. Ich werd auf jedenfall
    berichten.

    Ich kann dir nich genau sagen wann die Umstellung von 5- auf 6-Gang war, aber das müsste 2002 irgendwann gewesen sein. Wir ham nen 2002er 5-Gang SMG 330er und hatten damit nie größere Probleme. Die Kupplung ist allerdings schneller am Ende als bei normaler Handschaltung. In unserem Fall jetzt nach 75tkm.

    Wie waren vor ner Zeit erst vom VDI aus in München und durften da so richtig zwischen den Montagelinien rumrennen (nicht auf diesem Besucherrundgangsweg LOL)
    Die E46 Touring Modelle werden ausschließlich in München produziert. Der Rest der Kapazität die dann noch frei ist um das Werk auszulasten wird mit Limo´s aufgefüllt. Prinzipiell wird die Limo aber in Regensburg gefertigt genauso wie Cabrio und Coupe auch.
    So hat uns das der nette Herr der den Rundgang mit uns gemacht hat erklärt. Er war nach seinen Aussagen einer der Entwicklungschefs beim E39 M5 Motoren.


    Edit: Meiner kommt übrigens aus Regensburg ;)

    Ich versteh das ja net ganz was ihr immer mit eurer Einkolbenanlage wollt. Eine Einkolben-Anlage kann in Bremsleistung und Dosierbarkeit auch eine 2 oder 4 Kolbenanlage übertreffen. Das hängt von so vielen Faktoren ab. Da kann schon das Dichtungsmaterial im Bremskolben nen Unterschied bewirken. Bis auf das bekannte Nassbremsproblem finde ich die 330er Bremsanlage echt gut und ich glaub die M3-Fahrer sind bis auf wenige Ausnahmen jetzt wahrscheinlich auch nicht unzufrieden mit ihrer Bremsanlage.
    Das die Bremsleistung deutlich schlechter wird wenn die Beläge aufs Ende zugehen oder die Scheiben eingelaufen sind stell ich zur Zeit auch fest. Ich werd wahrscheins auch die gelochten Scheiben verbauen oder EBC-Scheiben. Muss ich dann mal entscheiden demnächst. Aber da gehts mir hauptsächlich um das Nassbremsproblem die Bremsleistung wird mit neuen Scheiben und Belägen sowieso wieder deutlich besser.
    Ich find die Bremse auf jeden Fall gut und ich durfte zum Glück schon viele verschiedene Autos fahren. Soll jetzt auch keine Kritik an irgendjemanden sein sondern einfach mal ne persönliche Meinung zu dem Thema.