Wenn da noch die ersten Gummibuchsen verbaut sind, hast du sowieso am falschen Ende angefangen.
Beiträge von BlaueGasheizung
-
-
auf den ersten Blick hört sich das Angebot deines Lackierers wie ein Schnäppchen für mich an, wenn er es ordentlich macht.
mMn zu billig, um gut zu sein.
"Äußere Rostentfernung" ist verschwendete Mühe, drüber lackiert hält den Rost nicht lange auf
Günstige DIY-Möglichkeit: Die Kiste gründlich mit 10kg Fluid Film/Seilfett konservieren, dann wächst der Rost kaum noch und du kannst noch ein paar Jahre das Fahrverhalten und den Innenraum genießen...
-
Ab 188k ist das Diff links zwar im Weg, aber muss nicht raus. Die drei Schrauben locker zu machen reicht.
Fahrwerksteile aus Alu würde ich jetzt nicht "wärmebehandelt" von irgendeiner Internetbude kaufen
Alu gammelt doch sowieso nicht weg?!
Die verwendeten Lager sind höchstwahrscheinlich auch die billigsten, das ist doch den Aufwand nicht wert.
-
Da fehlt ein Gummiring, welcher als Anschlag fungiert.
Kann ja original sein, aber so nicht mehr so wirklich brauchbar.
-
Beim Korrosionsschutz-depot, einwandfrei.
-
Ja nee, dann verliert er unnötig Wärme.
Aus dem Zubehör wäre dieser dann auch.
-
Hallöchen,
ich suche Erfahrungen zu Ventildeckeln von Fremdanbietern, da OE inzwischen schon ~350€ kostet.
Meinen hatte ich schon mal 2019 geschweißt und geklebt, ist nun wieder an der gleichen Stelle gerissen und undicht.
-
-
Mach schonmal Öl/Rostlöser auf seine Schraube
-
Wenn ja, kannst du mal vorne Rechts mit hinten Rechts tauschen.
Vorne und hinten sind unterschiedlich, nur die hinteren sind baugleich.
Die hinteren könntest vertauschen, falls du die heile rausbekommst.
Vor Gewaltanwendung besser neue bereitlegen, sind nicht wirklich teuer und aus dem Zubehör scheinbar sogar NOCH brauchbar.