Dort sorgt er dann für Korrosionsschutz
Beiträge von BlaueGasheizung
-
-
Am Fahrwerk alles OK?
Achsvermessung gemacht?
-
Wenn man es gescheit macht (VR anheben), dann bleiben da keine "hunderte ml" in der Ölwanne.
Den Rest kann man dann mit nem Lappen rauswischen.
Bei "Schmodder" in der Ölwanne sollte man die Wartung an anderer Stelle mal überdenken mMn.
-
Man kann den Deckel auch prüfen, nicht nur durchtauschen.
Neu muss auch nicht i.O. sein, das Meiste wird ja immer minderwertiger
-
Wenn du viel Platz, Zeit und Nerven hast, dann mach.
In Einzelteilen bringen die viel mehr, aber man muss es halt auch einzeln verscherbeln, abgesehen vom Eigenbedarf.
Zum üben taugt so eine Schrottkarre ja auch.
Interessant wären eventuell die AL-Xenons, als Austausch für meine ZKWs. Sind die untereinander kompatibel?
Kannste einfach umstecken.
Fahrwerk ist auch überwiegend baugleich, siehe ETK.
-
Die Klappe hängt auch gar nicht am Airbag dran.
Das ist bei meinem auch so.
-
Wenn der Öldruck stimmt, brauchst du dort auch nicht weiter suchen...
-
Für "gründlich" könnt ihr auch Sandstrahlen.
-
Sieht doch gar nicht so schlimm aus, Rost hat halt das ca. 7-fache Volumen von Stahl.
DESWEGEN musst du nicht zum Karosseriebauer, wenn du das bald mal bearbeitest und konservierst (Hohlräume mit Fluid Film NAS fluten).
Im Schwellerbereich sieht das sogar recht gut aus, da haben einige auch schon deutlich "vergrößerte" Löcher vorgefunden.
Konservieren aber erst, wenn du weißt, dass nicht geschweißt werden muss.
-
Zwei Schrauben von unten, TX50.
Kann man aber auch mit den Pralldämpfern zusammen rausnehmen.
Der Wagen zieht sich leicht nach links
Dann müsste aber noch deutlich mehr verzogen sein