Nur die eine?
Über andere Bohrungen Kriechöl (z.B. Fluid Film liquid A) einbringen, vermindert auch das durchrosten.
Evtl noch nen stärkeren Schlagschrauber besorgen
Nur die eine?
Über andere Bohrungen Kriechöl (z.B. Fluid Film liquid A) einbringen, vermindert auch das durchrosten.
Evtl noch nen stärkeren Schlagschrauber besorgen
Wird denn die Sondenheizung bestromt?
Fehlerspeicher?
24h bei 20°C, welche man hier meistens nicht durchgehend hat.
Gestern ausnahmsweise schon
Alternativ und am wahrscheinlichsten das Blech über dem Krümmer
Hab diesen Kleber mittlerweile gekauft und auch die Bleche eingeklebt… gestern Mittag eingeklebt.. heute morgen einmal geguckt.. BOMBENFEST. Wirklich.
Die nächsten Tage werde ich die Bleche einmal plan schleifen und dann mit Brantho Nitrofest lackieren..
Edith: ließ sich gut verarbeiten, eine tube reicht gerade so! Ich überlege eine zweite zu bestellen und die kanten zu verstreichen..
Gut zu wissen, ist bisher mein Favorit. Dann bestelle ich zwei, der Preis ist ja recht fair.
BOMBENFEST bedeutet aber noch nicht vollständig durchgehärtet
Hast du Risse gefunden?
Also die Sitze gehören an Dauerplus und der Stromverbrauch ist ungewöhnlich.
Kabel gibt es vorgecrimpt, für drei Adern brauchst keinen teuren Satz kaufen.
Teilenummern hab ich da leider keine zur Hand, aber die Einzelteile müsst ich noch übrig haben.
Ein Sperrdifferential ist doch ein "gesamtes Differential".
Drexler konfiguriert dir das so, wie du es möchtest.
Für möglichst große Sperrwirkung kannst du es auch verschweißen.
schnell:
Masse: an Sitzbefestigung
Plus: an Zigarettenanzündersteckdose oder Schaltzentrum anzapfen
K-Bus (weiß, roter Streifen, gelb gestrichelt): am Schaltzentrum oder sonstwo verbinden
ordentlich:
Masse: Kammverbinder beim Schweller (den anderen Kabeln folgen)
Plus: in Sicherungskasten an den originalen Steckplatz
K-Bus: über dem Sicherungskasten ist ein Verteiler
Ja, wenn du die drei Kabel verlegst.
Keins, das für den K-Bus muss an den K-Bus.