Ja, geht.
Für Federungskomfort wären kleinere, leichte Felgen zudem sehr hilfreich...
Ja, geht.
Für Federungskomfort wären kleinere, leichte Felgen zudem sehr hilfreich...
Wie kann man das herausfinden, ob das Fahrzeug Nebelscheinwerfer damals bekam?
Bei einem "Vin-Decoder" die Ausstattungsliste anschauen
Sagt der TÜV dazu nichts, weil das doch selbstverständlich ist, Nebelscheinwerfer zu haben ...?
Was für dich selbstverständlich ist, ist dem egal, hier in D geht es nach Vorschriften...
NSW waren teilweise Sonderausstattung...
Das Nachrüsten kannst du dir schenken, den Aufwand wären die nicht wert ![]()
PS: Druckverlust solltest du eigentlich keinen haben, der Druck würde bei gleicher Strömung sogar steigen.
Wenn man Luft abkühlt zieht sie sich zusammen und dadurch sinkt der Druck ![]()
Hast du die 10A gemessen oder nur den aufgedruckten Maximalwert abgelesen?
Lass die so lange wie möglich dran, auch wenn "voll".
Beim M52TU kann die Ölpumpe noch Geräusche machen, wenn der Ölhobel da mit dran hängt (war am Anfang so)
Die Vanos ist dafür bekannt, die Kette nicht ![]()
Auch wenn es nicht zu warm ist, erscheinen mir über 100°C unüblich.
Meinen habe ich noch nie über 100 erwischt, gestern machte das Wasser bei 90 rum, wo Öl schon knapp über 100 war.
Ich nehme mal an, es geht um die Wassertemperatur...
Was für ein Thermostat wurde denn überhaupt verbaut?
Entweder die Pumpe pumpt oder nicht, was soll sich denn da gelegentlich ab und zu mal zwischendurch "verabschieden"?
Undichtigkeiten sollte man auch beseitigen, bevor noch mehr kaputt geht.
7. Durch die Ungenauigkeit der Stromzange verwirrt sein und hier ein Thema eröffnen