Beiträge von jim_beam

    Hi, super Anleitung aber ich hätte da noch ein paar Fragen dazu: (Ringe sollen als Tagfahrlicht und Begrüßung dienen)


    1. Wo soll denn das gelbe Kabel nun angeschlossen werden, nachdem man es vom Batteriefach aus in den Innenraum geführt hat? Direkt an die Fußraumbeleuchtung und wenn ja, welche Farbe hat das Kabel der Fußraumbeleuchtung?


    2. Wie können die Ringe denn eigentlich als Tagfahrlicht dienen? Sie werden doch lediglich mit dem Standlicht verbunden oder? Muss dann also auch das Standlicht angeschaltet werden oder leuchten die Ringe auch wenn ich den Lichtschalter auf Automatik lasse?


    3. Wenn ich beim VFL diese Fußraumbeleuchtung habe, dann muss ich mir nicht erst das erwähnte Relais bauen, oder doch?


    Danke schonmal und viele Grüße

    Ok danke für die vielen Infos. :)


    Das mit dem Kammverbinder werde ich mir mal anschauen. Muss nur mal sehen wann ich dazu komme das Handschuhfach auszubauen!


    Wo finde ich denn im Cabrio das PDC Steuergerät? Ist es hinten nun im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung oder ist es im Fahrgastraum hinter den rechten Rücksitzen?

    Kannst du eventuell im PDC-Steuergerät auslesen, ob ein Rückwärtssignal anliegt? Bei den meisten Steuergeräten sind im IN** ja bei den Digitalwerten alle relevanten EIngangssignale aufgeführt, also vielleicht hier auch das Rückwärtssignal?

    Ok da muss ich nochmal nachschauen aber ich glaube, dass bei dem Steuergerät keine Anzeige der Digitalwerte möglich war.

    Ansonsten bekommt das PDC-Steuergerät sein Rückwärtssignal sicher von dem Kammverbinder, der beim Sicherungskasten liegt (X428, wenn ich mich nicht täusche).


    Eventuell ist da das Kabel nicht angeklemmt?

    Danke für die Info..vielleicht ist ja dort der Fehler. Wo genau finde ich denn den Kammverbinder am Sicherungskasten?

    Naja ich kann über das Diagnoseprogramm jeden einzelnen Sensor auslesen und dann wird mir wie eine Art "Messstab" angezeigt mit einer Skala von 0 - 255 cm. Je näher ich zur Wand fahre, desto geringer werden dann eben diese 255cm.


    Diese Messung funktioniert mit jedem Sensor, was für mich eigentlich heißt, dass das Steuergerät richtig am BUS angeschlossen ist.


    Das Signal für den Rückwärtsgang wird unten am Getriebe über einen Schalter abgegriffen. Auf dem selben Schalter liegen die Rückfahrscheinwerfer. Da diese funktionieren wird der Schalter m.M. nach nicht defekt sein!


    Komisch ist wie gesagt, dass die Sensoren in jedem Gang aktiv sind. Ist das denn bei dir auch so, oder vibrieren sie nur im Rückwärtsgang?

    Dein Cabrio ist mit PDC ausgeliefert worden, hat aber beim Kauf kein Stoßleiste mit PDC-Löcher und PDC-Sensoren?

    Genau so ist es!

    Alles andere ist verbaut schreibst du. Was meinst du mit alles andere?

    Naja also der Gong im Fahrerraum war bereits verbaut und nur abgeklemmt.
    Das PDC Steuergerät ist irgendwo verbaut, da ich ja die Daten auslesen kann.
    Die 4 Steckverbindungen für die Sensoren lagen auch alle unter der Stoßstange bereit.


    Ich vermute, dass mein Vorbesitzer vielleicht mal einen Heckschaden hatte und dann einfach eine normale Stoßstange ohne PDC angebaut hat. Vielleicht hat dann anschließend der Gong dauerhaft gepiept, sodass er abgeklemmt wurde.



    Also wie gesagt, laut Diagnosetool funktioniert alles, nur leider kommt beim Rückwärtsfahren kein Ton.
    Außerdem wundert mich eben, dass die Sensoren dauerhaft aktiv sind (also in allen Gängen)!

    Hi Leute, trotz der bereits unzähligen PDC Themen hier, hab ich leider noch keine Lösung gefunden.


    Ich habe bei mir im Cabrio das PDC nachgerüstet, bzw. nur die Leiste und die Sensoren geholt, denn alles andere war schon verbaut. (Laut Ausstattungsliste wurde das Fahrzeug auch mit PDC bestellt)


    Nun hab ich alle 4 Sensoren an die Stecker angeschlossen und den Gong im Fußraum ebenfalls mit den 2 Steckern wieder verbunden. (der war auch abgeklemmt)


    Problem:
    Das PDC gibt keinen Ton von sich, obwohl:


    - Der Fehlerspeicher leer ist
    - Der Gong funktioniert (hab ich über den Laptop ausgelöst)
    - Die Sensoren funktionieren (Kann ich ebenfalls jeden einzelnen über den Laptop ansteuern und sehen wie die Abstände zwischen Wand und Fahrzeug sich verringen)
    - Die Rückfahrleuchten funktionieren


    Also eigentlich funktioniert alles, die Sensoren tickern/vibrieren auch wenn die Zündung an ist.


    Hat jemand eine Idee? Ist das Steuergerät defekt, obwohl ich es komlpett ansteuern kann? Oder wird das PDC vielleicht einfach nicht mit dem Rückwärtsgang aktiviert?

    Hi Leute,


    bei mir leuchtet seit einiger Zeit im KI die Lampe für das Überrollschutzsystem. (siehe Bild)


    Der Fehler ist einfach auf gerader Strecke auf der Autobahn aufgetreten ohne das etwas vorgefallen ist. Das Verdeck lässt sich auch nach wie vor ganz normal öffnen und schließen...alles ohne beeinträchtigung!


    Fehler hab ich bereits ausgelesen und gelöscht, jedoch geht die Lampe 2 sekunden nach dem Fehler löschen wieder an.
    Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler weg bekomme? Kennt sich vielleicht jemand mit den Überrollbügeln aus?


    Die Fahrt zum Freundlichen wollte ich eigentlich vermeiden, da er mir sicher ein komplett neues System verbaut!