Beiträge von GrafSpee

    Border allen in allem hatte ich bloß bedenken dass der Motor "nicht mehr richtig warm wird " dass ist es warum ich mir seit dem GATES Thermostat so Gedanken mache ,da beim vorherigen wohl noch originalem BEHR Thermostat auch letzten Winter im Teillastbetrieb über 97°Grad erreicht wurden .Nadel blieb aber immer Mittig .

    .
    Du ließt irgendwie nicht richtig was dir hier geschrieben wird.
    Das Gates ist in Ordnung und Erstausrüsterqualität ist oft auf der letzten Rille konstruiert.
    Gerade im Bereich Kühlung setze ich kaum Originalteile ein wegen der Quallität.


    Zum zweiten...
    Die Kennfeldkühlung hat bestimmte Aufgaben die nicht alle positiv sind.
    Grundlegend geht es auch darum bestimmte Normen zu erfüllen.
    Durch das dünne Öl soll die Gleitreibung veringert werden.
    Zusammen mit diesen Kolbenringen führt das aber auch zu negativen Erscheinungen, auch zu Verschleißerscheinungen.
    Es gibt auch ein Zeitfenster , das zu heiße Öl wieder runter zukühlen.
    Wenn du aus der Teillast in den Volllastbereich gehst , hast du im Volllastbereich erstmal das zu warme Öl bis sich das Öffnen des Kühlers überhaupt bemerkbar mach und sich auf die Öltemperatur auswirkt.
    Die zum Teil schlechten Öle die für diesen Zauber vorgeschrieben sind haben oft garnicht die Stabilität im Ölfilm bei höheren Temperaturen.
    Weiterhin stellt dir dein Motor auch nicht die volle Leistung zur Verfügung so lange die Temperatur zuhoch bzw. höher ist.


    Zum Dritten..
    Das Ding heißt Kennfeldtermostat weil ein Kennfeld dafür benutz wird um es zu Steuern.
    Du kennst aber nicht die Faktoren die bei diesen Kennfeld benutzt werden und wenn du sie kennst, weißt du noch nicht in welchen Bereich du dich gerade befindest.
    Hinzu kommt auch eine gewisse Trägheit.
    .


    Hab ich schon gelesen Hase :*
    VIN auf der DME kannst ja dennoch mit überschreiben, dann siehts der TÜV zumindest nicht.
    Der EWS tut das keinen Abbruch ;)


    Ansonsten halt die VIN in der EWS auch noch überschreiben, dann übernehmens die Schlüssel auch, und dann is die VIN wieder richtig überall, und die EWS daten sind schnuppe.

    Und das soll er alles hinbekommen ? 8)


    .

    Lass das Steuerteil mal lieber in Ruhe und auch den Flash.


    Du kannst maximal die passende Software auf das Steuerteil drauf spielen, Softwarestand vom alten Steuerteil.
    Den Chip kann ich dir umlöten, aber das bringt nichts.
    Den TÜV kann es relativ egal sein was für eine Nummer auf dem Steuerteil ist.


    Du solltest den Fehler mal auslesen und schauen ob dabei steht das der Fehler Abgasrelevant ist.


    .