Beiträge von GrafSpee

    Einen No-Name LMM. Dachte LMM ist LMM. ?( 8|
    Blau ist der Rauch nicht, sowohl für mich sieht er schwarz aus als auch für einen Kollegen der mir testweise mal hinterher fuhr.

    Mach zwingend den originalen Bosch rein .
    Ohne den hast du keine Basis zur Fehlersuche .
    Bau den Bosch rein und gib ihm mal 100 Km.
    Dann kannst weiter sehen.


    Selbst bei Bosch kannst sogar mal Pech haben wenn du einen aus der falschen Charge erwischt hast.



    .

    Die Klappe hat was damit zutun, dass der der 3Liter Dröhngeräusche macht, er hat auch Schwingungsdämpfer am Auspuff.


    Das Steuerteil des Motors geht natürlich von einer funktionierenden Klappe aus.
    Bei geschlossener Klappe liegt ein anderer Staudruck an als bei offener und kann damit berücksichtigt werden.


    Was absolut negativ ist , wenn die Klappe nicht auf geht !!
    Der Staudruck ist völlig verändert und viel zu hoch, speziell ist sogar eine Bank mehr betroffen.


    .

    Ich würde auch erst mal versuchen den Zeiger so hinzubekommen das er wieder läuft.
    Solltest Du aber zeitnah machen , so richtig gesund ist das nicht wenn er hängt.


    Du kannst auch ein neues Kombi nehmen.
    Der Kilometerstand wird grundlegend vom Lichtschaltzentrum übernommen , vorrasgesetzt die Fahrgestellnummer stimmt.
    Allerdings wurde ab einen bestimmten Baujahr ein Eprom benutzt das nur hochzählt.
    Das muss mit einem speziellen Epromschreibgerät zurück gesetzt werden.
    Das Eprom kann man auch neu verbauen, allerdings wird das nicht offiziell gehandelt und ist Deutschland quasi nicht zu bekommen 8)
    Bei den älteren Kombis würde es theoretisch mit nem BMW-Scanner gehen.


    .

    Was für einen LMM hast Du denn gekauft ?
    Der Motor ist da echt empfindlich, wenn nicht der original Bosch drin ist wird es schwer.


    Der Rauch im Rückspiegel könnte ja auch blau sein , oder siehst du es das er schwarz ist ?


    Kontrolliere auch mal die DISA , der 318er hat eine DISA beim M43TU.


    Dann kontrolliere mal ob er irgendwo Falschluft bekommt.

    Du könntest ja mal ein Bild machen von der Kerze.


    Dann sollte man vielleicht mal ein paar Dinge versuchen auszuschliesen.
    Riech mal an deinem Öl ob es nach Benzin riecht.
    Dann solltest du mal die KGE abklemmen und ohne fahren.
    Als nächstes müsste man mal wissen was für Öl und wieviel KM das Auto runter hat.


    Grundlegend kannst Du davon ausgehen das die Kolbenringe ein Standartproblem sind bei den Motoren.


    .

    Wer eine Anpassung in Sachen Software beim M3 haben möchte kann sich gern bei mir melden da ich ständig mit diesem Autos zutun habe.
    Es muß die andere Getriebesoftware drauf und die Motorsteuerung angepasst werden.
    Das Getriebe muß auch neu angelernt werden.


    Es gibt auch einige Teile die bei Verschleiß Auswirkung auf die Schaltzeiten haben.
    Motordrehzahl, Drehzahl Getriebeeingangswelle, Kupplungseingriff und Drosselklappenstellung müssen auf den Punkt und die Millisekunde stimmen.
    Wenn alles stimmt schalltet das SMG richtig brutal und einfach geil.


    Dieser Trackmode geht beim DSC MK60.... ab MK60
    Allerdings ist es eine DSC-Software die von den Kennlienien her für den CSL gedacht ist.
    Dieser hat jedoch andere Bremsen und ein anderes Lenkgetriebe.



    .