Beiträge von GrafSpee

    Ich habe ne Zeit lang den Filtern mit Öl auch nicht so übern weg getraut, aber es gibt da Tests und Studien wo der Sache mal nachgegangen wurde und es gibt keine Rückstände die sich in dem LMM ablagern.
    Die Problematik mit den Gasen der Kurbelgehäuseentlüftung macht eine 1000 mal größere Sauerei im ganzen Ansaugbereich.
    Diese Öldämpfe machen soviel Dreck, dass man bei vielen Motoren die Ölkohle mit den Meisel runter holen kann.
    Abgesehen davon sterben die LMM bei Serienluftfiltern genauso wie bei Sportluftfiltern auch.


    .

    Deine Erklärungen sind widersprüchlich .


    Es mach keinen Unterschied ob sie dran oder ab ist , aber der Spritverbrauch steigt mit der Neuen ?
    Also steigt er auch wenn sie ab ist ? .... da es kein Unterschied macht ?


    Die Sonde hinterm Kat regelt nicht , sie kontrolliert die Funktion des Kat.

    Ich glaube das hier ist nur die halbe Geschichte .
    Irgendjemand versucht hier etwas zu erzwingen oder selber zu probieren.


    Wenn ein Optimierer mit dem Motor nicht so viel zutun hat , dann gibts was von Stange mit 240PS.
    Bei allem was darüber hinaus geht , wäre ich gern mal Mäuschen gewesen was der Typ geraten hat.
    Das Problem wird hier einfach in den Raum gestellt , jeder gibt ein Urteil ab, und Dinge wie das der Fehler vorher schon drin stand tauchen dann irgendwo auf Seite zwei mal auf.


    .

    na weil a eh keine Möglichkeit habe ihn zu reparieren und b ich ihn eben gleich reparieren lassen wollte bei BMW. Na und wenn die sagen sie wissen nicht woran es liegt, was soll ich denn als "Null Plan Dödel" da machen?
    Gut, ich habe als "Null-Plan-Dödel" auch meinen Wagen innerhalb 20 Min. codieren können was bei denen ja schwer bis gar nicht möglich gewesen ist, aber hier geht es ja um einen normalen Defekt an irgendetwas und dachte eben das die jede BMW Werksatt hinbekommen sollte - wenn nicht die, wer dann?! Aber heute werde ich ihn nochmal selber auslesen :thumbup:

    .
    Warum bist Du denn dann hier ?
    Die Leute wollen dir helfen und wollen halt wissen was im Fehlerspeicher steht .
    Wie du es beschreibst ist es eine Zylinderabschaltung , das ist eine Sicherheitsmaßnahme vom Steuerteil und somit ein Symptom.
    Der Grunde würde dann im Speicher stehen.


    .

    So wie du es beschreibst muss was drin stehen ..... wie gesagt , so wie du es beschreibst.
    Das ganze nennt sich Aussetzererkennung, ein Zylinder wird abgeschaltet aus einen bestimmten Grund.
    Wenn Du Zündung ausmachst , schaltet die DME sich nach 10 Sekunden aus und entprellt den Fehler.
    Wird der Aussetzer nicht erkannt , dann würde er auf einmal auch wieder laufen ohne das Du ihn aus schaltest.
    Ein vom Steuerteil ausgeschalteten Zylinder bekommst du nicht wieder an, ohne auszuschalten.


    Von daher solltest Du dich durchringen den Fehler ausszulesen und hier preis zugeben ;)


    .

    Du solltest mal versuchen eine Sache nach der anderen zu klären.
    Geh erst mal den Wasserverlust auf den Grund.
    Es gibt speziell Adapter womit man Druck auf den Kühlkreislauf gibt und sieht ob er Druck verliert.Betriebswarm


    Dann solltest mal deine Kurbelgehäseentlüftung vom Kurbelgehäuse trennen .
    Die Saugseite mußt du verschliesen und auf Seite des Kurbelgehäuse machst einen Schlauch dran.
    Entspricht so zwar nicht den aktuellen Bestimmungen , aber dient der Fehlersuche.


    Dann wirst du sehen was der Ölverbrauch macht.
    Die Ventilschaftdichtungen kann ich dir auch wechseln ohne den Kopf zunehmen, aber das wird dein Problem dann nur zum Teil lösen.


    .