ist das mit den Werten eingeben und der geraden Fahrbahn nicht ein Schwachpunkt .
Kannst Du die Verlustleistung nicht getrennt messen ?
.
ist das mit den Werten eingeben und der geraden Fahrbahn nicht ein Schwachpunkt .
Kannst Du die Verlustleistung nicht getrennt messen ?
.
Unser Dani ......
Und ich Vollidiot kauf mir einen DynoJet
Reizt mich ja, hier mal auf das Thema mit einzusteigen
.
Warum zurückgeben , willst die Alte behalten ?
Bei der hast nur die eine Seite fotografiert, wahrscheinlich ne Endstufe durchgebtrannt.
Das passiert nicht mal einfach so, ihr solltet schon schauen warum und weshalb das passiert ist.
Das Steuerteil stimmt nicht zu Deiner EWS.
Aber normal müsste der Anlasser trotzdem drehen wenn auch der Motor nicht anspringen wird.
Als erstes muß das Steuerteil deine Fahrgestellnummer bekommen und dan könntest mal versuchen einen EWS-Abgleich zumachen.
Wenn das nicht geht muss zurückgesetzt werden bzw. deinen EWS-Code bekommen.
Dieses Problem wirst du aber immer haben und wirst es lösen müssen, denn dein altes Steuerteil ist hin .
Bei BMW wird der Betrag vierstellig werden und du weißt nicht warum das alte durchgebrannt ist .
.
.
Da fehlen irgendwie noch Informationen.
Wenn Qualm aus dem Steuergerät kommt ist der nicht drehende Anlasser ein zweitrangiges Problem.
Was für ein Motor war drin , welcher ist reingekommen ?
Ein Steuerteil raucht nicht so einfach ab, da muß was ganz falsch angeschlossen sein .
Da ihr am kabelbaum nichts verändert habt ,muss ein Kabel beschätigt worden sein oder eingeklemmt .
.
War von meiner Seite her wertungsfrei, halt die Fakten und die Kompromisse ...
Ich glaube Spitan hat auch andere Manchetten...
.
.. und er qualmt aus dem Auspuff.
Was für Hilfe will man bei einer so detailierten Fehlerbeschriebung erwarten ?
Das es aus dem Auspuff qualmt geht wohl jeden so der sich für einen Verbrennungsmotor entschieden hat.
Qualmt er schwarz, weiß, blau , zuviel ,zuwenig ?
.
Eigentlich schade, da die SKF-Wellen einen nadelgelagerten Tripod haben, ansich ja eher höherwertig als die originalen.
Meine Welle ging dann zurück, incl. Rückerstattung des Kaufpreises.
.
Ja , SKF ist richtig richtig gutes Zeug.
Im Motorsport ist das auch richtig ein Thema , da suchen alle gute gebrauchte Antriebe weil die Neuen heis laufen.
.
Speziell wenn ich bergauf fahre, hab ich das Gefühl, ich hab ein Flusspferd im Kofferraum - er will nicht so recht.
.
Das Flusspferd bergauf ist Serie beim 318i.
Wenn es Bergab immernoch im Kofferraum ist , dann hast du einen M43 Motor.
Du solltest das Rätzel um deinen Motor also mal lüften.
.
Ist dann halt doof wenn's die Manschette nicht als Ersatzteil gibt
.
ich habe die kleine Schelle am Anfang offen gelassen , dadurch ging es .
Am Anfang sind mir zwei Stück geplatzt.
.
Antriebe müssen eingefahren werden .
Dabei werden sie relativ warm und es kann passieren das die Manchetten platzen, ist mir mehrfach passiert.
Hinten hält sich das im Rahmen , vorne hat der Antrieb halt etwas mehr zutun .
Gerade gute Antriebe die sehr passgenau sind machen das auch.