Oder an den Kopf das funktioniert auch sehr gut
Beiträge von Alphaflight
-
-
Heute mal die Sekundärluftpumpe entfernt, den Halter angepasst und komplett schwarz lackiert.
Dann noch die DME neu programmiert.
- Sekundärluftpumpe auscodiert
- V-Max auscodiert
- Schaltblitz aktiviert
- Drehzahl angehobenMorgen oder übermorgen soll dann endlich meine Mitnehmerscheibe für die Vanosölpumpe kommen, dann kann ich die Kiste endlich wieder zusammenbauen.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/27650268_175889950082naq0z.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/27651256_175889952749e8ptn.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/27710567_175889951082odo4c.jpg]
Auf wieviel hast die Drehzahl angehoben? -
Jetzt weisst du auch wie ich drauf gekommen bin dass du mir helfen könntest
Hehe ;D
-
-
März 2003 kam das Facelift mit dem BMW der Meinung war alle Schwachstellen beseitigt zu haben. Allerdings bliebe die Schwachstellen die selben
Typische Probleme sind:
-Pleuellagerschalen (sollte man alle 100tkm machen lassen)
-Kopfdichtung
-Ölpumpe (Grat an der Welle)
-Hinterachsaufnahmen (Risse)
-Dichtungen Seitenscheiben hinten (alle E46 Coupe)
-Kabelbruch Kofferraumkabelbaum (alle E46 Coupe)
-SMG Hydraulikmotor
-Auspussflansche
-Ventile müssen regelmäßig eingestellt werden
Und die üblichen VerdächtigenAllerdings alles überschaubar.
P.S. für die Dichtung der Seitenscheiben hinten habe ich bald (Prototyp Testeinbau folgt die Tag an meinem) eine Lösung für einen Bruchteil von dem was BMW verlangt (die wollen pro Seite zw. 325 und 415 €).
Ventile erachte ich nicht als Problem
sondern ist im jeweiligen Wartungsintervall dran
-
Re Import, hau mal ein paar Daten raus dann schreib ich gerne was zum S54 und zum SMG2
Alles nur eine Frage der Pflege, Ersatzteile gibt es auchd die Preislich i.o. sind.
Gruß
-
Super + reicht vollkommen!
-
Bei dir ist eine Variante 3 verbaut? Der Verstellbereich ist ja gleich der Variante 1 und 2 soweit ich Informiert bin.
Die Tiefe ist doch schon amtlich, vor allem mit den dicken Pellen.Danke
Ne bei mir ist ein KW Competition 2 Way verbaut.
Ich bezog mich aber auf V3 da du Druck und Zugstufe verstellen kannst.Wobei es gibt doch von der Tochter (KW) das ST / STX oder wie die heißen, die dann auch Druck und Zugstufe einstellbar sind und dafür etwas günstiger.
-
Ich empfinde die Autos schon als Tief aber nicht als mega Low wenn ich mal mit einigen Autos aus dem VAG Konzern vergleiche oder den Leuten, welche ohne Vorspannfedern oder Verstellteller fahren. Und genau das möchte ich auch, Tief aber nicht Tief um jeden Preis.
Es soll ja jetzt nicht den Federungskomfort einer S-Klasse besitzen, jedoch möchte ich nach wie vor auch mit 200Km/h fahren können ohne mich jede Sekunde am Limit zu fühlen. Deswegen fallen meiner Meinung nach alle günstigen Fahrwerke raus.
Ein einstellbares Fahrwerk ist natürlich eine Alternative aber ich denke wir als Normalsterbliche stellen es eher schlechter ein als ein festeingestelltes Variante 1 zb.
Wenn mir jemand beantworten könnte ob ich mit dem V1 auf diese Tiefen kömmen würde, würde ich Ihm mal eine Chance geben.
Ansonsten bin ich wirklich offen für Alternativen und Tipps!danke
Kauf dir ein V3 - das kannst dann sauber in Zug und Druckstufe einstellen...
Dann hast bei guter tiefe noch ausreichend Konfort.Achja -
diese "tiefe" ist die Maximaltiefe die ich auf der Nos fahren kann ohne das etwas streift.
Einmal mit meinem Standard Radsatz 9,5x18 ET25 und mit dem CSL Radsatz
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/rubinrot3aekgl.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/dsc_3368mykzq.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/13411723_894298004031qaj5g.jpg]
-
Die Beschriftung steht alles oben auf wo die Gummidichtlippe ist.
und unten mittig steht ganz ganz klein AL
da muss man aber schon sehr nah dran gehen um das zu sehen.
also aus 50 - 60cm Entfernung kann man nichts lesen.Bei den alten stand rießig bosch drauf. das konnte man aus 2 meter Entfernung noch lesen.
Streuscheiben bestelle ich mir auch noch.. meine sehen langsam echt aus wie die sau!!!
Die Streuscheibe KOSTET NUN 85€ PRO STÜCK?!