Beiträge von nic101

    Es kommt ganz darauf an wie man fährt.


    Ich meine mit Tempomat verbraucht man mehr, da der versucht die Geschwindigkeit zu halten und dann an Bergen natürlich mehr Gas gibt.


    Is man dagegen so ein rücksichtsvoller Fahrer wie ich, dann stört es auch nicht am Berg mal mit ner Hundert hoch zu fahren als mit ner eingestellten 130, und schon verbraucht man weniger

    Na dann auf gutes Gelingen.


    Das es dort langweilig is das weis ich ich war dort schonmal, aber nur 2 Wochen, zum Glück, aber wenn ich im Februar dort bin dann treffen wir uns mal.



    Mal nebenbei beim 320d gibt es doch gar keine inspektion 2


    Soweit ich weis gibt es doch nur die normale inspektion plus diverse Filter zum Tauschen.


    Oder Irre ich mich da grade?

    Es kommt drauf an, ob die Größe der Reifen und Felge für dein Auto freigegeben wurde (von BMW)


    Als ich meinen gekauft habe, habe ich ein Dokument mitbekommen, wo alle für mein Auto freigegebenen Größen der Reifen darauf stehen und somit brauche ich die nicht eintragen lassen.

    Es kann ja auch sein das bei dir die Sportliche Fahrwerksabstimmung drinnen is, weil dann kommt das mit den Maßen schon hin. Weil es kommt öfters vor das man auch zu Teil ältere Leute mit der Art von Fahrwerk sieht.


    Das mit dem Tieferlegen ist kein Problem wird halt von der jetzigen Höhe auf die Höhe reduziert, wie du es letztentlich haben möchtest von der Federn her.


    Federbruch würde ich jetzt mal ausschließen, weil wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das alle 4 Federn gebrochen sind, weil er geschrieben hat das es vorne und hinten 3 cm tiefer ist.

    Zitat

    Original von Firefighter2501


    Ich will dir deine Fahrfreude nicht nehmen. Aber hast du mal an die Folgekosten gedacht? Bei einem BMW zahlst du immer mehr, angefangen von Sprit, Versicherung, über Ersatzteile bis zu Reifen und Werkstattkosten.



    Da kann und werde ich dir nicht zustimmen!


    Ich habe es selber gemerkt. Ich hatte bis vor drei Monaten einen Renault Laguna mit 03er Baujahr und, ich sage dir wer einmal Renault gefahren ist, der wird mir zustimmen, das waren Unterhaltungskosten. Dagegen ist der E46 ja ein richtiges Sparwunder. Beim Renault der Zahnriem hat gekostet knapp 500 Euro, die Bremsen hinten, also komplett (Scheiben und Belege) hatten mich 750 Euro kostet, weil das Radlager gleich mit an der Bremsscheibe eingebaut ist. Usw.


    Also wie gesagt es ist nicht teuer BMW zu fahren nur die Anschaffung ist teuer, weil in der Versicherung kann man auch viel machen um günstiger zu kommen. Und dann gibt es ja auch viele Versicherungen wo sich das vergleichen lohnt.


    Also mein Fazit ist: BMW ist nicht das billigste, aber durch aus noch vertretbar, im Gegensatz zu andere Autoherstellern.

    eigentlich würde mich garnix dahin treiben, nur da gibt es so Lehrgänge die nennen sich EAKK-Ausbildung, das sind so ein Einsatz Vorbereitender Lehrgang, den müssen wir alle 2 Jahre machen. Und da wir ein Einsatz Geschwader sind kommtman da nicht drum rum.


    Aber das geht ja nur eine Wochen in sofern geht das mal.