Beiträge von nic101

    @330d-touring


    Ich glaube das wollte er nicht wissen, er möchte wissen ob sein Auto eine Berganfahrhilfe hat und ob das mit dem Bremsstaub auf den Hinteren Felgen zu tun hat.


    Also eine Berganfahrhilfe wurde meines Erachtens im E46 nicht verbaut, also damit hat das schonmal nichts zu tun.


    Das mit dem Quitschen, das wird die Handbremse sein, ziehe während du langsam rollst/fährst, die Handbremse ein, zwei Rastungen nach oben, und löse sie wieder. Mache das ein paar mal es kann sein das es dann weg ist.


    Funktioniert bei mir jedesmal.

    Nun gut, aber ich muss sagen, da im Touring unter dem Boden noch ein bisschen Platz ist, habe ich den Woofer im Boden verbaut und nicht direkt in der Reserveradmulde.


    Aber was den Ausbau in der Limo angeht da wende dich an User TSD Tom
    der hat einen Woofer in der Limo verbaut der kann dir da mehr zu sagen.

    K.A.W. kenne ich noch vom E39.


    Hatte da auch 60 Federn drinne und die Stoßdämpfer haben das sehr gut vertragen. Ich war echt verwundert.


    Aber ob die Stoßdämpfer vom E46 das vertragen, das kann ich nicht sagen.

    Also bei mir bleibt die Lüftung aus wenn ich die ausgeschaltet habe. Weis aber nicht ob man das einstellen kann.


    Hast du schon die Klimaautomatik drinnen oder?


    Einfach mal beim :) nachfragen ob er das einstellen könnte.


    Wenn nicht, dann musst halt damit leben, das wenn du den Gang einlegst, gleich mal auf das Knöpfchen zu drücken um die Lüftung auszuschalten.

    Zitat

    Original von Luis
    Ist es schlimm wenn die nicht eingetragen sind im Servicheft ??



    Nein schlimm ist das nicht nur wenn du dann einen Garantiefall haben solltest, dann kann es sein das du alles selber zahlen musst.


    Frage halt einfach nach ob nen anderer Händler dir die Stempel reindrückt, wenn du mit den Rechnungen zu Ihm gehst.


    Wenn es BMW Händler sind dann wird das bestimmt kein Problem sein.

    Also ich meine das die Vibrationen im Leerlauf bei einem Diesel normal sind.


    Die Schläge beimschalten können aber auch von dem Differenzial kommen. Oft ist es ja das wenn man vorne ein Geräusch hört das es von hinten kommt.


    Würde erstmal unten drunter schauen. Am Differenzial in Richtung Getriebe da läuft die Kardanwelle lang und von der Kardanwelle in das Differenzial da ist noch wie eine Scheibe, wenn die zu viel Spiel hat,was bei 150000 Km, nicht selten ist, dann kann es sein das du das hörst. Und das kann dieser Schlag sein, wo du meinst.

    Also ich habe das bei mir auch.


    Erst war es nach rechts, dann wurde der Querlenker getauscht und seid dem der neu is, geht es nach links.


    Und zwar es kann an der Buxe von dem Querlenker liegen. Von dort kommt jedesfalls bei mir der Schlag im Lenkrad.