Also zu dem Punkt 2:
So was hatte ich auch, ich bin auch immer davon ausgegangen, das es der LMM, dieser wurde mir auch zwei mal ausgetauscht, nur das Problem bestand immernoch. Irgendwo muss da noch eine Unterdruckdose mit dem LMM zusammen arbeiten und der lag es letztendlich, war nur reiner Zufall, das die aus der Werkstatt, das gefunden haben und seitdem ist auch Ruhe mit dem ruckeln.
Zu dem mit dem nachbessern, das ist rechtlich geregelt, das wenn du ein Auto in einem Autohaus gekauft hast, hat der Händler in den ersten 6 Monaten, die Pflicht, zu beweisen, das dein Auto, "ganz" verkauft und auch ausgeliefert wurde.
Sprich er muss in den ersten 6 Monaten, nach Kauf, beweisen, das der Mangel beim Kauf nicht bestand, dieses können die Händler aber nicht beweisen, wie auch? Demzufolge muss der Händler dort, auch nachbessern. Dreimal darf er nachbessern, wenn der Mangel dann immernoch besteht, dann darfst du, rechtlich gesehen, zu einem anderen Autohaus gehen und den Mangel dort beheben lassen. Die Kosten dafür muss der Händler tragen, bei dem du das Auto gekauft hast.
Von Anfang an in ein anderes Autohaus zu gehen, das geht nur wenn der Händler sagt, du kannst das machen. Aber, das wird nicht jeder Händler sagen, weil er dann ja die Kosten, an das andere Autohaus bezahlen muss.
Aber da gilt, einfach mal beim Händler nachfragen.