Beiträge von nic101

    Hallo,


    wenn man die Suchfunktion nutzt dann findet man auch was zu dem Thema!


    also die Preise sind überall anderst, aber schaue doch mal hier vllt, ist da was für dich mit dabei.


    Ansonsten schaue doch mal beim :) vorbei und frage dort mal nach.

    ALSO.....


    Sorry das ich mich jetzt erst in den Thread einlinke, ich muss zugeben ich habe in der letzten Zeit das Forum nicht so recht beachtet, da ich andere Sorgen hatte/habe, aber das hier nicht hineingehört.


    Zu dem eigentlichen Thema, meiner/ Haralds Kupplung!


    Bei mir war es so das ich seit dem Kauf des Autos, damals, jedesmal wenn ich angefahren bin oder geschaltet habe, ein sehr spürbares Ruckeln im Auto hatte.


    Mir wurde dann von meinem Händler gesagt das man die Kupplung entlüften wollte, bzw. auch gemacht hat, nur hat das nichts an der Situation geändert, so, dass das ruckeln immernoch da war.


    Beim nächsten Besuch des Händlers, wurde mir ein Termin gegeben, wegen des Kupplungswechsels, dieser wurde dann auch durchgeführt und seit dem ist Ruhe mit dem ruckeln.


    Über die Abwicklung ist soviel zu sagen, ich habe nichts dafür bezahlt, da der Mangel seit Kauf bestand. Der Händler, hat sich die Kosten für den Wechsel, von der Euro-Plus zurückgeholt, so das der Händler aus der ganzen Sache ohne einen Schaden rausgekommen ist.


    Zwecks der Euro-Plus habe ich mich mit jemanden von einem Vertragshändler unterhalten, der mir sagte, wenn irgendwas zu machen ist an einem Auto, welches noch in dem Jahr, seit dem Kaufdatum, befindet, dann machen die alles was die finden, da die selber (das Autohaus) zwar erstmal für die Fehlersuche und im Anschluss auch für die Fehlerbeseitigung, in Vorkasse gehen, sich aber das Geld von der Versicherungsgesellschaft (Anbeiter der Euro-Plus) wieder holen.


    Sprich die verdienen sogar noch daran, weil denen nicht nur das Material erstattet wird sondern auch die Arbeitskosten, des/der Machaniker!!!!


    Aber leider war das eine andere Werkstatt, als da wo ich das Auto gekauft hatte. sonst hätte ich jetzt warscheinlich schon einen Neuwagen :D


    Hoffe ich konnte dir weiter helfen.

    Zu dem Blubbern kann ich dir nichts sagen, aber was das quitschen angeht das kann von deiner Handbremse kommen, das war bei mir auch schon. du musst während der Fahrt einfach mal deine Handbremse ziehen, nicht so das die Räder blockieren, aber so das du eine leicht Bremswirkung merkst. dann dürfte es weg sein wenn es immer noch da ist, dann weis ich auch noicht was es sein könnte.

    Warum brauchst du neue Lautsprecherkabel, sind die anderen durchgeschmort?


    Wenn du neue Kabel ziehen willst, dann wird wohl nichts anderes übrig bleiben, außer das du in den Stecker die Kabel ein bauen musst. Wenn besorge dir die Steckverbindung so wie in dem Stecker schon drinnen ist und dann steckst du das Kabel auf beide Seiten des Steckers und natürlich auch so das das Kabel dann auch zusammengeführt wird, durch die Steckverbindung.

    Ach eigentlich ist das dort nicht so schlimm, wenn man auf das "Basteln" steht.


    Und so lange das Wetter mit macht ist auch der Standort recht nett. Aber wehe es fängt an mit Regnen, dann ist dort Land unter und du hast Probleme mit dem Auto loszukommen, da dann alles voller Schlamm ist!!!


    Und wenn viel Spaß beim rutschen :D

    Zitat

    Original von Adam-Turtle
    ist ganz einfach. hab am freitag auch zum erstenmal bei einem bwm die scheiden und beläge gewechselt. ganz einfach an sich !



    PFUI du!!! Was machst du? :D :D :D



    Ich glaube du meintest die Scheiben oder?