Beiträge von philstar

    @Morpher: Hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer ;)


    Mein Umrüster hatte mich damals darauf hingewiesen - weswegen ich mich für den größeren Stako-Tank entschieden habe. Der Kofferraumboden musste zwar hierfür um ca. 1cm angehoben werden, was mir aber das seltenere Tanken definitiv wert ist.



    zum Thema "Überbefüllung": Klar ist das technisch möglich und wahrscheinlich unbedenklich, aber da wir in D leben reicht halt nicht bloß das Überdruckventil und die ohnehin höher angelegte Druckfestigkeit aus

    Ich kann mich nur anschließen: Die Probleme mit den Zimmermann Bremsscheiben resultieren wohl häufig aus der "falschen" Kombination mit den Klötzen.


    Ich fahre auch die gelochten Zimmermann in Verbindung mit ATE Ceramic - bis jetzt auch ohne Probleme. (Soweit ich weiß treten in der Kombi auch keine Probleme auf) Ich würde sowieso noch die 15,- Euronen für Ceramic Beläge draufpacken - lohnt sich spätestens bei jeder Autowäsche :thumbsup:

    Hallo,


    3900,- ist echt ne Hausnummer...viel zu Teuer :thumbdown:


    Du könntest dir auch überlegen, die Umrüstung in Holland machen zu lassen? Ich habe damals für die Vialle LPI 7 incl. Leihwagen, Befüllung und TÜV Eintragung bei der Firma AISB 2450,-€ gezahlt.

    Botezz:


    Freut mich für dich, dass du offensichtlich bis jetzt keinerlei Probleme mit deiner KME hattest. Musst das ja nicht direkt persönlich nehmen ;) Der Themenstarter wollte doch nur wissen, welche Gasanlage bzw. Umrüster zu empfehlen sei?!?


    Es ist halt nunmal Fakt, dass Gasanlagen mit Direkteinspritzung - wie die Vialle oder Prins - langlebiger bzw. wartungsärmer sind als billigere Gasanlagen mit Verdampfer. Darüber muss man gar nicht lange diskutieren. (auch wenn es bestimmt noch mehr User gibt, die wie du, mit ihrer Verdampfer-Anlage zufrieden sind). Schon alleine die Tatsache, dass ein Verdampfer nötig ist vergrößert doch schon wieder völlig unnötig die möglichen Fehlerquellen.

    Die Frage hast du eigentlich schon selber beantwortet:


    "...alles nur ne frage der softwareeinstellung.


    es hat aber schon seinen sinn dass es so ist (z.b. vereisung des verdampfers/zu hohe verbrennungstemperaturen).



    --> Deswegen würde ich mir nie eine Anlage mit Verdampfer kaufen. Aber das ist natürlich jedem freigestellt....

    Auch wenn hier viele der Meinung sind, dass die Anlage und deren Funktionsprinzip egal sei:


    Leg lieber ein wenig mehr Geld an und kauf dir was Vernünftiges bei einem vernünftigen Umrüster - sprich eine mit Direkteinspritzung von Vialle oder Prins.


    Mit den Verdampfer ist doch alles nur Mist :thumbdown: . Da muss rumprogrammiert werden und es treten immer wieder Probleme auf (obwohl es angeblich gar kein Problem sei...)


    Wenn meine Gas-Anlage nicht über 170kmh gefahren werden sollte bzw. werden kann, weil dann automatisch auf Benzin umgeschaltet wird, dann hätte ich keinen Spaß mehr damit?!?!


    Meine Vialle LPI läuft seit nunmehr ca. 50.000km - egal wie schnell ich fahre oder ob es kalt ist :thumbsup:

    Ich denke auch, dass der Preis in Ordnung ist.


    Aber das Problem ("zu teuer") kannst du doch einfach lösen, indem du es selber machst.


    Ist ja nicht so schwer - zumal du doch sogar eine Ausbildung hast ;)


    Und eine Achsvermessung kostet ja nicht die Welt

    Morgen,


    eine defekte Zündspule kann nicht dazu führen, dass andere Zündspulen ebenfalls nicht ordentlich arbeiten.


    Schön zu hören, dass er wieder rund läuft!!!


    Ich möchte deine Freude nur ungerne trüben, aber da ich ja ziemlich ähnliche Fehler / Smptome hatte....warte erstmal in aller Ruhe ab :huh:


    Bei mir lief der Wagen nach Austausch der Zündspulen und des LMM zunächst auch erst wieder rund (ca. 1Woche) - anschließend hatte ich wieder die gleichen Probleme.


    Bei mir lag es wie gesagt an der Drosselklappe bzw. an dem Potentiometer. Nach dessen Austausch läuft mein Wagen seit mittlerweile ca. 1 Monat rund und problemlos.


    Aber vielleicht hast da ja Glück und der Fehler ist tatsächlich weg - was ich die natürlich wünsche!


    PS: Die Fehler werden eigentlich schon "geloggt" - man kann den Km-Stand, bei dem der Fehler auftrat zumeist erkennen