Beiträge von E-46 Fahrer

    Hallo zusammen,


    habe folgendes Problemchen:


    Als ich heute meine Kennzeichenhalterung abbauen wollte, konnte ich diese nicht komplett entfernen. Alles ging weg, bis auf den rechten Teil, in etwa so 10cm lang. Kann das geklebt sein o.ä.??? ?( Will endlich auch meine Kennzeichenbeleuchtung ändern... :)


    Danke und Gruß

    Das liegt schon an der Heckklappe. Habe bei mir die Dämpfer auch getauscht und siehe da, es geht genauso schwer auf und zu. Das "Problem" ist die Heckklappe bzw. die Scharniere für die Heckklappe. Wenn man diese schmiert, müsste es leichter auf und zu gehen.


    Man kann ja folgenden Test machen:


    Die Heckscheibe separat öffnen und in die oberste Stellung bringen sprich ganz auf machen. Dann den Kofferaumdeckel öffnen. Das müsste wesentlich leichter gehen. Ist dies nicht der Fall, würde ich die Gasdruckfedern tauschen. ;)


    Grüße

    Hey,


    wenn ich den Motor starte (im kalten Zustand), dann hat der Motor in etwa 1000 Umdrehungen pro Minute. Sobald der Motor ein bisschen warm wird, wird das Standgas auf etw 840 Umdrehungen pro Minute herabgesetzt (zumindest bei meinem :)).


    Was das mit der Drehzahlschwankung auf sich hat, da bin ich leider überfragt. ;)


    Grüße

    Hey,


    auch wenn du handwerklich nicht soo begabt bist, ist das ne ziemlich einfache Sache. Wenn du der Anleitung von V-Pixel folgst, ist das echt ganz easy. Hab das bei mir auch so gemacht. Muss das Ding bloß noch codieren lassen... ;)



    Grüße

    Vor einer Woche waren es 132000km. Der Vorbesitzer hat kurz vor dem Verkauf die Bremsen hinten neu gemacht (Neue Bremsscheibe + Beläge). Vorne wurden die Bremsbeläge getauscht. Werde in Kürze noch das Thermostat tauschen, da dies defekt ist. Ansonsten ist noch nichts angefallen! :thumbsup:

    Guten Abend Fahrergemeinde,


    BMW 320d Touring Bj. 03/2005 - Schaltgetriebe:


    Mit Sommerbereifung (VA:225/40 R18 ; HA: 255/35 R18) bei 90% BAB und 10 Stadt etwa 6.5 Liter/100km


    Mit Winterbereifung auf Alu (VA: 225/45 R17; HA: 225/45 R17) bei 90% BAB und 10% Stadt etwa 6.2 Liter/100km


    Mit Winterbereifung auf Stahlfelge (VA: 205/55 R16; HA: 205/55 R16) bei 90% BAB und 10% Stadt etwa 5.9 - 6.2 Liter/100km




    Grüße :)

    Hi Leute,


    mein erstes Auto war und ist seit Ende August 2011 ein BMW 320d Touring Bj. 03/2005 in schwarz. :)


    Hab davor den Audi A6 4F als Firmenwagen von meinem Vater gefahren, zwar "nur" die 170PS Variante, aber immerhin mehr als ausreichend meiner Meinung nach. Ansonsten fahre ich noch den Opel Astra Kombi Bj. 99 von meiner Mutter ab und zu durch die Gegend. :D


    Nachdem ich letztes Jahr im September meine Ausbildung angefangen hatte, hatte ich mir überlegt, einen Audi A4 (Bj.2003-2005) zu kaufen. Da ich zwecks meiner jährlichen Fahrleistung von ca 25000km einen Diesel wollte, standen für mich der 1.9 TDI und der 2.5TDI zur Auswahl. Schon seit längerem hat mir der 3er auch ziemlich gut gefallen. Da ich nach etwas sportlicherem nach der Suche war als einem Audi A6, stand meine Entscheidung zwischen "S-Line" und "///M". BMW hat ja den 318d, 320d und den 330d zur Auswahl. Nach kurzer Zeit entschloss ich mich dann letztendlich doch für den BMW, da mir 1. die Optik mit dem M-Paket einen Tick besser gefällt als die S-Line Ausstattung von Audi und 2. der Verbrauch des BMW deutlich unter dem von Audi liegt. :rolleyes: Als ich dann ganz kurz davor war, mir einen 330xd Bj.2004 für 11500€ zu kaufen, habe ich mir die anfallenden Kosten noch einmal verinnerlicht und gemerkt, dass mir bei diesem Auto nicht mehr so viel Reserven (Reparaturen etc...) bleiben würden und ich dann weitestgehend für mein Auto leben würde. Daher entschied ich mich dann für den 320d mit 150PS, da die Leistung in etwa mit dem A6 von meinem Vater zu vergleichen ist und ich denke, dass man mit 150PS keinesfalls untermotorisiert ist. Ohne meine Eltern hätte ich mir den Traum von meinem jetzigen Auto mit Sicherheit nicht verwirklichen können und das Fahren eines solchen BMWs wäre so einfach nicht möglich gewesen. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Mama und Papa. :D .



    So, dass war die Kurzfassung vom Anfang meines ersten eigenen Autos... :)



    Liebe Grüße


    E-46 Fahrer

    :)  croubie:


    Würde ich gerne, jedoch ist diese Frist bereits abgelaufen, da ich sie vor meinem Skiurlaub bestellt habe, sie dann während dem Urlaub angekommen sind und ich sie aus zeitlichen Gründen leider erst vor kurzem verbauen konnte. Haben mich zwar "nur" 30€ gekostet, aber die hätte ich z.B. auch in nen abblendbaren Innenspiegel investieren können (habe vor, mir demnächst einen nachzurüsten :) )


    Ob das dieselben sind, da bin ich leider überfragt... ;)


    Grüße