Beiträge von Gimata

    Hallo!


    Ich würde gerne wieder das alte Thema wieder aufgreifen.


    Ich stehe gerade vor der selben Situation und habe mir jeweils 1 Schaltsack und den für die Handbremse gekauft, da meine
    sehr kaputt sind.


    Wollte fragen wie das alles ausging und auf was man achten sollte?
    Vor allem welchen Kleber man vorwiegend zum Einsatz bringen müsste, damit das auch alles hält.


    Schönen Abend^^

    Ja hatte ich mir auch schonmal überlegt, aber meine sind schwer verschandelt ...
    Habe mir jetzt einfach neue matt chrom gekauft.


    DIe finde ich persönlich sehr schön und passen wunderbar. Eingebaut sind sie auch schon. ^^


    Die Frage hat sich hiermit erledigt =)

    Hallo liebes Forum,


    habe mal eine Frage zu den oben genannten Leisten.


    Ich habe mich etwas schlau gemacht was es denn so an Leisten gibt, da ich gerne neue möchte,
    weil meine alten Leisten vom Vorbesitzer stark misshandelt wurden :thumbdown:


    Wie man das hinbekommen konnte frage ich mich heute noch .... ?( ... nunja...


    Ich habe etwas rumgeforscht und habe im ETK die "hochglanz grauen" Interieurleisten gefunden. Habe diese jedoch
    leider noch nie gesehen.
    Wollte mir jetzt eigentlich Matt Chrom holen, aber die hochglanz grauen hören sich sehr interessant an.


    Habe bis dato nur leider keine wirklich auf Bildern gesehen :pinch:


    Werde die Tage nämlich mal zu BMW düsen und mir ein Satz holen, wenn es dort nicht ungemein teurer als die Angebote für knapp 150.-
    im ebay sind.


    Würde mich freuen, wenn jemand was wüsste ^^ bzw. alternativen kennt. Mein Interieur ist komplett in schwarz stoff.


    Einen schönen Abend aus BW wünsche ich.


    Grüße Gimate

    Ich persönlich finde es auch viel ...
    Führe auch eine Excel Tabelle, in der ich mir den Durchschnittsverbrauch errechne und die sagt mir auch,
    dass es sich so um diese Region bewegt >,<


    Aber an was es liegen könnte weiß ich nicht. Ich drehe eigentlich immer nur bis 3500 hoch. Und rasen (ab 140/150 ist schluss)
    tue ich auch nicht.


    Habe auch nur die standard 15" Alus drauf. Dürften auch 205er sein ...

    Hallo,


    ich entschuldige mich für meine sehr sehr lange Abwesenheit hier.
    Ich hatte viel zu tun, da ich nun endlich in meiner beruflichen Ausbildung bin und das alles Zeitintensiv ist.


    Aber ich möchte mich erstmal für alle Beiträge bedanken.


    Ich habe das Problem wie folgt gelöst:

    Meine Ölpumpe war defekt. Bin zu einem Bekannten meines Onkels, der hat sich das mal angeschaut.
    Ergebniss: Muss getauscht werden.


    So habe mir meine Ölpumpe tauschen lassen und der Ölverlust war gestoppt.
    Das Problem ist jedoch, dass sich sooo viel Öl in der Wanne angesammelt hat, kann es sein, dass es noch weiterhin tropft.
    Da muss man halt mal reinigen.


    Aber mitlerweile passt alles wieder.


    Jedoch das mit der gelben Ölleuchte ist immernoch... ich weiß einfach nicht warum... aber immer nur 1-2 sek bleibt sie an.
    Ist die gelbe Ölleuchte normal?


    Gruß von Mir
    Endlich mal wieder mehr Zeit für das hier =)

    Hallo,


    ich habe ein Problem oder zumindestens denke ich, dass ich eines habe. Da ich absoluter Laie in sowas bin, hoffe ich auf Hilfe. =)


    Und zwar geht es um foglendes:


    Mein Auto steht an der Straße geparkt und irgendwann gab es komisch Flecken am Boden, die ewig anhalten.
    Ich wurde von diversen Familienmitgliedern darauf angesprochen, ob diese Flecken von mir sind. Ich war ratlos.


    Habe eben mal geschaut und festgestellt, dass im Motorraum der Boden Feucht ist. Soweit so gut.
    Promt habe ich nen Blick unters Auto riskiert um zu schauen, ob das auch wirklich von mir ist ... siehe da ->> natülrich von mir..


    Ich habe frische Flecken am Boden und der Unterboden im forderen Bereich (ca auf der Höhe der Seitenspiegel) ist "feucht".
    Es ist eine etwas bräunliche schmierige Substanz, was mich vermuten lässt, dass es Öl ist, aber genau weiß ich das nicht.



    Meine Hoffnung ist, dass jemand von euch damit erfahrung hat und mir sagen könnte, was es sein könne und ob das schwerwiegende Folgen für mich haben kann.


    Hier noch technische Daten:
    -VFL
    -Baujahr 2000
    -Km-Stand: 96.000
    -Unfall: Mir nichts bekannt


    Ein weiters vllt nützliches Detail:
    Immer wenn ich den Motor starte bleibt die Öl Kontrolleuchte ca. 15 sek an und dann geht sie erst aus. Ich habe das aber die ganze Zeit eher als "aufwärmen" und
    warten bis der Motor an ist, angesehen.


    War auch letztens beim Freundlichen, weil meine Fehlerkontrollleuchte für den Motor (also laut Handbuch "Bitte Abgasanlage überprüfen lassen") an war.
    Der konnte mir nicht genaues sagen und ich habe den Speicher zurücksetzten lassen. Bis jetzt trat nicht auf, und ist schon ca 3 Wochen her.


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :S


    Mit freundlichen Grüßen
    Gimata

    Danke für die Antwort :)


    Ja das habe ich mir auch schon angeschaut, aber komplett sehe ich das Ganze nicht ein ... und für knapp über 100 Euro schon garnicht >,<


    Richtig ich werde auch weiterhein bei den "Altautoverwertern" suchen :D


    ... aber das kann doch nicht so schwer sein dieses Teil da zu bekommen >,<

    Hey,


    ich hab jetzt schon so lange gesucht, aber bis lang einfach kein Glück gehabt.


    Und zwar brauch ich lediglich den hinteren Teil der standard Regenrinne auf der Fahrerseite. Bei BMW würde mich das ganze einiges kosten und ist leider nur im Kompletten zu haben, obwohl man es, wie man sieht, auch in Teile zerlegen könnte ...


    Nunja... hier noch ein paar Bilder zur veranschaulichung:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto0661rirg.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto0662gdje.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto07389dwm.jpg]


    Ich hoffe jemand kann mir da helfen ... seit dem ich meinen BMW habe quäle ich mich damit rum, aber leider ohne Erfolg :(


    Mit freundlichen Grüßen


    Gimata^^