Dass es auf dem Can bzw Diagnosebus liegt, weiß ich .
Aber wie oben geschrieben, habe ich vom Can im BMW keine Ahnung .
Da brauch ich programmiertechnische Unterstützung.
Hier mal die Bilder von der Controllerplatine.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9692907ype.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9692906txt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9692908gtx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9692909nfd.jpg]
Dieser Controller ist in erster Linie zum Software entwickeln gedacht.
Man kann wenn die Software fertig ist, das alles auch als SMD in einer kleineren Form bauen.
Für die Nachbaubarkeit ist aber die Bestückung mit Bauelementen in THT ,auf einer einseitigen Platine, die beste Wahl.
Beim Bestücken habe ich gesehen dass ich 2 Z-Dioden vergessen habe. So ist das nunmal, also wirds noch eins ,zwei Revisionen geben