Beiträge von DDBerge

    Was mir bei beiden Angeboten zu denken gibt: Warum verkauft er sie nur "im Kundenauftrag"? Wie auch noch viele andere Fahrzeuge auf seiner Seite?


    Okay, könnte sein, daß er nur als Vermittler fungiert, könnte aber auch sein, daß er damit der Garantie aus dem Weg gehen möchte? Ich würd mir die Wagen auf jeden Fall mal genau anschauen, nach einer Garantie fragen und wenn alles paßt, beim 2. zuschlagen! :meinung:


    VG

    Seh ich auch so! Auf dem 2. Bild meine ich erkennen zu können, daß am Übergang Motorhaube zum Kotflügel in Höhe des Scheinwerfers eine Kante / Ecke zu sehen ist, obwohl das Spaltmaß von hier ganz okay ausschaut. Auf Bild 1 sieht man diese Kante nicht!


    Von daher wäre ich unsicher, ob das nicht noch was verzogen ist oder so....


    Im Endeffekt ist es natürlich Deine Entscheidung. Und verbastelt oder nicht ist Geschmackssache denk ich. Mein persönlicher Geschmack wär er nicht, aber das ist Deine Entscheidung!


    Ich wäre nur sehr vorsichtig und wachsam.......


    VG

    Hatte vorher einen 318i FL und ebenfalls das hier beschriebene Ruckeln, Klopfen usw. beim Losfahren und Einkuppeln. Lt. Werkstatt alles i. O. Und so wie man hier liest, ist das Problem ja scheinbar sehr verbreitet!


    Jetzt fahre ich seit zwei Wochen meinen 320d FL und habe absolut keine Probleme mehr! Läßt sich erheblich weicher und problemlos einkuppeln im Vergleich zum Benziner. (nur mal so angemerkt...)


    Ist die Kupplung hier soviel anders? Oder fehlt diese CVD beim Diesel?

    Ob das Auto in diesem Fall das Hauptproblem ist, würd ich einfach mal so in Frage stellen...


    Ich in Deinem Fall würde einfach mal vermuten, daß die Fehler- und Elektonikproblematik dem Autohaus bekannt war und es einfach mal gehofft hat, daß die Fehler nicht direkt wieder auftauchen, sondern erst nach nem halben Jahr oder nem Jahr! Ich habe einen ähnlichen Fall mal bei einem Fremdfabrikat aus Bella Italia durchgemacht! Ähnliche Probleme (Elektronik etc.)! Heute bin ich davon überzeugt, daß der Händler genau wußte, was er mir dort verkauft hat! Bei der Probefahrt war noch alles i. O., aber schon am Tag nach Abholung hatte ich Mäusekino im Display! Habe ihm damals 4x die Chance auf Behebung der Fehler gegeben, allerdings ohne Erfolg, und zum Schluß gewandelt.


    Das Auto grundsätzlich wird nicht Schrott sein, nur bislang hat keiner Lust gehabt, das Problem auf eigene Kosten beheben zu lassen!


    Sei also froh, daß das Problem direkt aufgetreten ist und nicht erst im August 2012. So bleibst Du nicht auf den Kosten sitzen! (meine Meinung!) Ist natürlich sehr ärgerlich, da man sich auf´s neue Auto immer sehr freut, aber leider nicht zu ändern!


    VG