Beiträge von chriisz

    Also ich finde das mit dem Tablet eigentlich immernoch die beste Lösung. Ich habe jetzt das Galaxy Tab 4 7.0 LTE hier liegen. Da sieht es schon besser aus. Wenn ich alles anschließe funktioniert auch alles. Das OBD2 Kabel wird erkannt und ich kann mit dem DVB-T Receiver fernsehen. Das einzige Problem ist mal wieder dass es nicht läd. Das komische ist, dass der Akkustand aber auch nicht sinkt. Er bleibt genau bei dem Stand ab dem ich alles angeschlossen habe. Es wird aber nicht angezeigt dass das Tablet läd. Schonmal jemand dieses Phänomen gehabt?

    Also das Lenovo IdeaTab A3000-H unterstützt nur bedingt OTG. Einen USB-Stick konnte es zwar erkennen, aber während ein USB Stick angeschlossen ist kann es nicht geladen werden. Auch können nicht zwei USB-Sticks gleichzeitig erkannt werden. Das iVini BMW OBD2 Kabel und der Android DVB-T Stick wurden überhaupt nicht erkannt, mit oder ohne Hub und Y-Kabel dazwischen.


    Das Asus Fonebook 7 hat immerhin das Kabel und den DVB-T Stick erkannt (nicht gleichzeitig), aber der DVB-T Stick konnte keine Sender finden. Das ist also leider auch nicht geeignet.


    Die Suche geht weiter... :thumbdown:

    Hallo zusammen,


    mittlerweile habe ich ein bisschen was eingekauft:


    Lenovo IdeaTab A3000-H


    Conceptronic Android DVB-T TV Receiver


    OTG HUB Connection Kit


    System-S OTG Host Kabel


    BMWhat USB Kabel OBD2 Diagnose-Adapter


    2 x DELOCK Adapter USB


    Ich habs zuerst an mein Handy (Samsung Galaxy S4) angeschlossen um es zu testen. Hier mal die Reihenfolge: Handy - System-S OTG Host Kabel - Ladegerät des Handys und DELOCK Adapter - OTG Hub Connection Kit - zweites Ladegerät, das BMWhat USB Kabel und den anderen DELOCK Adapter - Conceptronic Android DVB-T TV Receiver


    Am Handy hat alles problemlos funktioniert. Das Handy hat geladen und gleichzeitig konnte ich DVB-T sehen und auch auf das BMWhat Kabel zugreifen (zumindest hat die BMWhat Lite App "verbunden" angezeigt. Am Tablet dagegen hat es leider nicht funktioniert. Ich habe nochmal auf der Internetseite von Lenovo nachgesehen, da steht eindeutig dass das Tablet OTG kann. Trotzdem hat es nichts erkannt, auch nicht wenn ich es direkt angeschlossen habe ohne das Y-Kabel oder den Hub dazwischen. Ich habe vermutet dass es defekt ist und habe es zurück geschickt. Das neue Gerät dürfte Anfang nächster Woche ankommen. Aber ich denke eher dass dieses Tablet generell die Komponenten nicht unterstützt. Jetzt ist das Problem ein Tablet zu finden dass mit diesen Geräten kompatibel ist. Möglicherweise funktionieren nur Samsung Geräte damit? Am Handy hat es problemlos auf Anhieb funktioniert. Wenn es mit dem Austauschgerät auch nicht funktioniert werde ich als nächstes dann mal das Asus Fonepad 7 ausprobieren. Es soll auch OTG unterstützen, aber anscheinend ist OTG nicht gleich OTG.


    Hat vielleicht jemand einen Tipp welches Tablet damit funktionieren könnte?


    Die wichtigen Vorraussetzungen:


    - OTG
    - Laden während OTG Geräte angeschlossen sind muss möglich sein
    - 7 Zoll
    - Ohne Knöpfe (da dann keine Soft-Keys vorhanden sind und die Knöpfe nicht zugänglich sind)


    Gruß
    Chris


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich verkaufe hier ein Lichtschaltzentrum für alle BMW E46. Es ist voll funktionstüchtig. Die Blende mit den Schaltern dran ist austauschbar, es passt also bei allen E46, egal ob mit oder ohne Xenon, ALWR, Lichtautomatik und NSW. Es wurde von SW:3.6 auf SW:4.5 hoch geflasht, wodurch mehrere Funktionen dazu gekommen sind, unter anderem Tipp-Blinken. Wenn gewünscht trage ich, bevor ich es los schicke, noch die neue Fahrgestellnummer und den KM-Stand ein, dann muss es nur noch auf das Fahrzeug angepasst (codiert) werden.


    Preis: 150 Euro (+ 5,99 Euro Versand)


    Ebay-Link: KLICK


    Bild:


    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/BMW-E46-LSZ-Lichtschaltzentrum-Lichtschalter-HW-24-SW-4-5-CI37-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/ELIAAOxycgVTfN7X/%24_57.JPG]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.