Wie sieht es denn nach der Ausbildung aus?
Fährst dann auch noch rund 24000 Km ?
Davon würde ich das abhängig machen.
Ich finde einen Diesel bei 12000 genau so borniert, wie einen Benziner bei 40.000, aber muss jeder selbst wissen.
Wie sieht es denn nach der Ausbildung aus?
Fährst dann auch noch rund 24000 Km ?
Davon würde ich das abhängig machen.
Ich finde einen Diesel bei 12000 genau so borniert, wie einen Benziner bei 40.000, aber muss jeder selbst wissen.
Wehe, ich spare mit dem 330 nicht mind. 1 L. !!!
Will das hier nicht als Blödsinn darstellen, aber bei allen anderen Autos war von 98 auf 100 oder 102 nix zu spüren ausser weniger geld im Beutel.
Von 95 auf 98 / 100 /102 glaub ich es sofort.
Dieses Grün hat was!
Der "Stinktier-Look" mit schwarz/weiß dagegen nicht!
Da ist definitiv was im Argen. Untersuch erstmal alle noch in Frage kommenden Komponenten.
(Würden nicht evtl. die Vanos-Dichtungen noch in Frage kommen? Siehe den Beitrag: Erfahrungsbericht Vanos-Überholung 328i)
Audi gute Sprinter? Sorry, muss lachen....
Ich bin für weiß!
?
Wenn man oben bei Suchbegriffe eingeben "Birne Standlicht" eingibt, findet man sofort was.
Das wollte er sagen.
Welche Typenklasse hat denn der 330i in der Haftpflicht?
(Nur Haftpflicht)
Limo: 18
Touring: 16
Wer richtig gelesen hat, kann erkennen, dass ich HAUPTSÄCHLICH geschrieben habe.
Also zweifel ich auch daran, dass die Energiegewinnung aus Photovoltaik jemals annäherend 100% betragen kann!
Dennoch halte ich das als sinnvolle Ergänzung!
Also für die Schadstoffe die bei der Herstellung der Batterien entstehen kann man lang Auto fahren und zwar mit Pedal auf Anschlag..
Das ist ähnlich wie die Bilanz bei Photovoltaik Zellen.. deren Herstellung frisst die ersten paar Jahre Betrieb erstmal auf.
Ist ja nicht ganz falsch, aber lass doch mal weiter rechnen.
Wenn neue Photovoltaikzellen in der Herstellung die Energie haupsächlich aus Photovoltaik beziehen, dann sieht die Sache schon wieder anders aus.
Die Natur liefert und doch soviel. Warum nutzen wir so wenig? Also ganz der verkehrte Weg ist das nicht.
Hab mal gesehen, wie die nen S500, BR 220 auch auf 8L bekommen haben.
Es war durch "Gewichtstuning" wirklich möglich.