Beiträge von Simon320d

    Ich habe Komplettscheinwerfer von TYC bei unserem Ford verbaut, da löst sich nach paar Jahren schon der "Klarlack"? Jedenfalls pellt sich da was ab, weshalb TYC nicht meine erste Wahl wäre.. Ich habe eine Teleskopdüse von Magneti Marelli gekauft, da war auch das AL Logo drauf. Dann werden es wohl die werden :)

    Hallo,

    ich bin gerade dabei die CSL Felge für ein Modellauto nachzuzeichnen in 3D. Wäre es möglich das Maß von Emblem zum Außenring der Felge zu bekommen? Also wie tief das Emblem in der Felge sitzt? Laut Bildern ist die hintere Felge noch konkaver als vorne, das Emblem müsste also bei den hinteren Felgen noch tiefer sitzen als vorne..


    Würde mich freuen wenn jemand bei den originalen Felgen mal eben nachmessen würde :) Sind die Styling M163..


    Danke ;)


    Gruß

    Simon

    Moin,


    mal eine Frage zu den Diesel Fahrern und INP*..


    1: Wenn ich auf den Punkt Selektive Drehungleichförmigkeit gehe schüttelt sich das Auto leicht.. ist das normal?

    2: Wenn ich dann von der Selektive Drehungleichförmigkeit zurück auf Selektive Mengenkorrektur gehe Ruckelt das Auto und der Zylinder 1 kommt aus dem Roten Bereich wieder in den grünen. Gehe ich direkt auf die Selektive Drehungleichförmigkeit macht er das nicht und alle Zylinder sind im soll. Ist das Verhalten normal?


    Gruß

    Simon

    Hallo zusammen,


    ich habe leider nichts konkretes zu gefunden.


    Wie wechselt man genau den Klimakondensator? Muss man den Viscolüfter ausbauen? Wasserkühler nur lösen?


    Und welchen Hersteller nimmt man am besten? Gibt es ja so einige...würde den von MAHLE nehmen?


    Gruß

    Simon

    So kurze Rückmeldung, ich hatte tatsächlich den Unterdruckschlauch am AGR vergessen anzuschließen. Da er es aber selbst als der Schlauch angeschlossen war nochmal gemacht hat, hab ich den Eintrag hier ins Forum geschrieben. Ist aber danach nicht mehr aufgetreten, vermutlich ein Anlerneffekt vom STG oderso...


    Gruß

    Simon

    Moin,


    folgendes Problem, mir fehlen da Momentan die Ideen..


    320dA M47N mit 295.000km.


    Bei mir standen Glühkerze 2 und 4 im Fehlerspeicher. Davon hat man aber nichts gemerkt, nur im letzten Winter bei Extremtemperaturen (kurz nach Start für paar sec. unrunder Lauf)


    Ich dachte bevor der Winter kommt machste die neu. Gesagt getan, alle 4 Glühkerzen (Beru) gewechselt, ohne neues SG.


    Direkt nach dem Wechsel habe ich beim Start diesen unrunden Motorstart für paar sec. gehabt wie man es sonst nur bei Extremen Minus Temperaturen hat. Sobald er warm ist keine Probleme... heute hat er es wieder kurz gehabt...bei 21 Grad Außentemperatur.


    So etwas hatte ich noch nie und ich bin zwecks Lösungsideen überfragt...


    Hat jemand eine Idee? Fehlerspeicher ist leer...


    Kann es am Steuergerät liegen? Wie kann es sein, dass es mit "defekten Glühkerzen" keine Probleme gab?


    Danke :)


    Gruß

    Simon

    Das mit dem Brummen beim 320dA (Bj03) kann ich bestätigen... wir haben mit Eduard Klukas damals einen halben Tag lang experementiert und sind zu dem Schluss gekommen: WÜK kann erst ab 140km/h brummfrei geschlossen werden. Bis dahin ist die WÜK stets offen. Mein Wagen war nicht fahrbar, beim Gas weg nehmen sank die Drehzahl runter, stieg an uns es brummte..(Beim normalen fahren in der Stadt), und das trotz neuem Getriebe. Kann sein, dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich mit dem brummen ist, ich fahre die modifizierte SW jetzt seit 11 Jahren und über 120tkm ohne Probleme.