Beiträge von Matt1491

    Das die Reifen zu alt sind halte ich für sehr unwahrscheinlich, hab diesen Sommer 8 Jahre alte gefahren und hatte keine Probleme in dieser Hinsicht.

    Das hängt aber von verschiedenen Faktoren ab:
    - Reifenqualität (Hersteller)
    - Lagerort
    - Pflege
    - Umgang mit den Reifen wenn sie aufgezogen waren


    Reifen können nach 5 Jahren schon Schrottreif sein.


    Deniz:
    Keine Ahnung.
    Warscheinlich eine Falschmeldung. Am besten mal löschen und dann beobachten.
    Ansonsten kannst du auch mit dem Multimeter mal die Spannung an der Batterie messen, wenn das Auto läuft.

    Einfach auf alle Teile, die zum Ansaugtrackt gehören, das heißt Luftfilterkasten, Luftmaßenmesser, die ganzen Schläuche die dazugehören und dann noch im Bereich der Drossselklappe (die ist unter der Motorabdeckung, also nur so in die Gegend daruntersprühen.
    Die Schläuche auch von allen Seiten mal ein bischen einnebeln. Dabei vor allem auf die Verbindungen sprühen.

    Welche DOT (Herstelldatum) haben die alten Reifen?
    Evtl. sind Sie einfach schon zu alt und sind seit dem letzten Jahr einfach kaputt gegangen.


    Was mir gerade noch eingefallen ist: Sind evtl. deine Dämpfer vorne defekt? Wackel mal vorne am Auto obs Quietscht, oder extrem wackelt.

    Sind die neuen Reifen vorne oder hinten drauf?
    Spürst du beim Fahren und Bremsen ein vibrieren (z.B. im Lenkrad)?
    Sind die Felgen nach dem Fahren warm/heiß?


    Passiert das blockieren (Woher weißt du, dass sie blockieren?) auch wenn du langsam fährst? Hast sich dein Fahrstil geändert?
    Kannst du vllt. ausmachen, ob das kurveninnere oder das kurvenäußere Rad blockiert?


    Ansonsten fällt mir grade auch nichts mehr ein.

    Diese günstig = scheiße Einstellung finde ich falsch, ohne sich vorher richtig zu informieren und zu testen.


    Ich bin schon ein Lowtec über längere Zeit (sportlich) gefahren. Ich fands richtig gut.
    Ist einfach eine kleine Firma, die können die Preise am Anfang ohne einen Namen nicht teuer anbieten.


    Bei vielen großen Herstellern zahlt man großteils auch nur für den Namen.
    Mit 490€ ist das Lowtec immernoch 2 - 3 mal so teuer, wie ein richtiges Billigfahrwerk.


    Dafür bekommt man eben auch kein Alu-Fahrwerk und keine Härteverstellung.
    Die etwas besseren (im Bezug auf Korrosionsschutz und Dämpfer) Lowtec 9.3 Fahrwerke bekommt man auch erst ab 640€.


    Oder wie wärs mit dem Lowtec 9.3 Race? Fängt bei 1000€ an und hat eine etwas straffere Abstimmung.


    Und wer normal fährt und dann wegen dem Fahrwerk angeblich einen Unfall baut, dem hätte ein teueres Fahrwerk auch nicht mehr geholfen.

    Bei den Zierleisten und dem Armlehnen gibt es Alternativen ohne Softlack.
    Bin mir aber nicht sicher in welchen Farben.


    Ansonsten den Lack runtermachen und Polieren oder Folieren.


    PS: Hätte für das mittlere Fach noch eine komplette Freisprecheinrichtung (incl. dem Modul im Kofferraum und einem BMW Motorola V50). Ist leider Schwarz.

    Das löten der SMDs ist kein großes Ding. Musst dir nur nen Lötkoblen mit ner feinen Spitze kaufen (Kostet nicht viel). Eine Pinzette wäre auch nicht verkehrt.


    Was schwieriger wird, ist die Nadeln runter und rauf zu stecken, ohne den Tacho (die Motoren) zu killen.
    Das ist das einzige, was mich immer abschreckt.


    PS: Es gibt auf Wunschtacho.de ein Angebot, wo sie dir für um die 100€ die LEDs umlöten und die Tachoscheibe tauschen (Scheibe kommt noch extra oben drauf).